Price Comparison Results
Ferienhäuschen im naturnahen Garten
Ein kleines, grundsaniertes Häuschen von ca. 50 m² in unserem naturnahen Garten mit separatem Zugang, gelegen in einer ruhigen Seitenstraße. Wir haben uns bemüht, ein gemütliches Plätzchen für Individualisten zu schaffen. Und es so zu gestalten, wie wir eine Unterkunft gern vorfinden würden (aber noch nie erlebt haben). Ein kleines, grundsaniertes Häuschen von ca. 50 m² in unserem naturnahen Garten mit separatem Zugang, gelegen in einer ruhigen Seitenstraße. Wir haben uns bemüht, ein gemütliches Plätzchen für Individualisten zu schaffen, die nicht in Omas abgelegten Möbeln leben möchten. Raucher sollten unbedingt den Sitzplatz vor dem Haus nutzen (im Haus sind nur Nichtraucher erwünscht), ein Bistrotischchen mit Stühlen, oder die Bank unter der Rosenhecke vor dem Apfelbaum. Das Schlafzimmer ist ausgestattet mit einem großen Doppelbett (180x200), einem großen Kleiderschrank, einer Kommode und Wäschekisten. Im Wohnzimmer laden eine Schlafcouch für 1-2 Personen, ein Lesesessel und ein Klapptisch mit zwei bequemen Stühlen zum Sitzen ein. Stauraum gibt es hier in einem großen Regal und einem Sideboard. Mehrere Lampen und Kerzenhalter bieten die Möglichkeit zur individuellen, stimmungsvollen Beleuchtung. Fernseher und Wlan (nicht für Videotelefonie geeignet, weil zu langsam, reicht aber für normales Surfen und Schreiben) können genutzt werden. Ein Radio mit CD-Spieler kann auf Wunsch gestellt werden. Küche und Bad sind klein, enthalten aber alles, was benötigt wird: Herd und Kühlschrank mit Eisfach, Kaffeemaschine, Toaster, Wasserkocher, Dunstabzug und Kleingeräte. Das Bad ist mit Dusche, Waschbecken, Toilette und Handtuchwärmer ausgestattet. Bett-, Tischwäsche und Handtücher werden gestellt; auf Wunsch können wir für Hausstaub-Allergiker Milbenbettwäsche stellen (10 € extra, ab einer Woche kostenfrei) und die Teppiche herausnehmen. Das Häuschen ist leider nicht barrierefrei. Am Eingang zum Garten gibt es drei Stufen, die Duschtasse ist relativ hoch und der Zugang zum Badezimmer ist mit dem Rollstuhl nicht möglich (zu schmal). Hinter dem Haus befindet sich eine Abstellmöglichkeit für Fahrräder im abschließbaren Anbau. Parkmöglichkeiten: auf dem benachbarten Supermarkt-Parkplatz, Ausladen vor dem Haus. Ganz in der Nähe befinden sich ein Supermarkt, zwei Bäcker, Getränkemarkt, Ärzte, Apotheke, die Bushaltestelle, alles nicht weiter als 100 m entfernt. Weitere Supermärkte, Discounter und Drogeriemärkte sind im Umkreis von einem Kilometer zu finden. Die Innenstadt ist 1,3 km entfernt, der ZOB 1,4 km, der Bahnhof 1,1 km. Die beiden Reha-Kliniken sind auch gut zu erreichen: Klinik Föhrenkamp 1,9 km, Klinik Hellbachtal 1,2 km. Ferienhaus, Garten & Abstellraum Wir wohnen gegenüber und stehen für Fragen und Tipps gerne zur Verfügung. Ferienhäuschen im Kneippkurort Mölln, inmitten der eiszeitlich geprägten Landschaft des Östlichen Hügellandes im Herzogtum Lauenburg, umgeben von Seen und Buchenwäldern. Eine Umgebung, die einlädt zu zahllosen Wanderungen und Spaziergängen, zu Radtouren und Ausflügen auf dem Wasser. Der Kern der Stadt entstand im Mittelalter rund um den Kirchberg, der von der romanisch begonnenen Nikolai-Kirche gekrönt wird, wo sich der Grabstein Till Eulenspiegels, des Schalksnarren, befindet, dessen Spuren offenbar noch heute in der Stadtpolitik anzutreffen sind. In der Altstadt finden sich noch viele gut erhaltene mittelalterliche Backsteingebäude. Vier Hansestädte sind mit Auto, Bahn und Bus von hier aus gut zu erreichen: Lübeck, Hamburg, Lüneburg und Wismar. Auch die Ostsee ist nicht allzu fern. In der Region finden sich viele Hofläden, Bauerncafes und idyllische Ausflugsziele. Im Frühling fährt man durch duftende Rapsfelder und blühende Kastanienalleen, kann die Wasservögel bei der Brut beobachten und entdeckt – wenn man Glück hat – im nahen Hellbachtal einen Seeadler. Wer Frühblüher erleben möchte, kann hier Wälder finden, wo der Boden von Buschwindröschen, Schlüsselblumen, Scharbockskraut und Veilchen übersät ist. Der Sommer bietet im Naturbad und in vielen Seen der Umgebung die Möglichkeit zur Abkühlung. Und bei einem der Spaziergänge trifft man vielleicht die Nandus, die hier frei auf den Feldern unterwegs sind. Im Herbst sind die Wälder voll mit Baumfrüchten, auf dem nahegelegenen Mechower See sammeln sich die Wasservögel zum Abflug und auf den Feldern kann man Kraniche beobachten. Wenn sie dann abfliegen, sind sie leicht an ihren melodischen Rufen zu erkennen. Der Winter ist die Zeit der Ruhe, der zugefrorenen Seen und der Weihnachtsmärkte in den Städten und den Herrenhäusern der Umgebung. * Nächste Bushaltestelle ca. 150m entfernt * ZOB 1,4 km * Bahnhof 1,1 km Mölln ist Kurstadt, deshalb müssen wir eine Kurabgabe erheben: In der Hauptsaison (April bis Oktober) für jeden erwachsenen Gast (nicht bei Arbeits-Aufenthalten!) pro Tag 2 €, in der Nebensaison 1,50 €. Ihr könnt Ihr Euch darauf verlassen, dass wir alles tun, um die Hygiene-Standards einzuhalten. Aus diesem Grund kann die Dekoration von den Fotos im Inserat abweichen, z.B. auf dem Sofa im Wohnzimmer. Wenn jemand das Sofa als Schlafsofa nutzen möchte und so lange die Krise nicht vorbei ist, werdet Ihr dort Kissen vorfinden, deren Bezüge bei 60° waschbar sind. Wegen des erhöhten Aufwands haben wir jetzt, schweren Herzens, eine Reinigungsgebühr erhoben.
Amenities
Community Book-Direct Links
Reviews
Location
Germany · Schleswig-Holstein · MöllnGot questions?
We are eager to hear from you whether you need to contact our support team, speak with our founders, or simply want to say hello.