Price Comparison Results
Ferienhaus Meckl. Seenplatte
Historisches Pfarrhaus, ruhig gelegen, mit großem Garten und Obstwiese. Ideal für Familien mit Kindern und Naturfreunde zum Radfahren, Spazieren gehen, Angeln, Kanufahren und andere Outdooraktivitäten. See mit Badestelle fußläufig (500m). Das Fachwerkhaus wurde Anfang des 19. Jh. im Stil der Mecklenburger Pfarrhäuser errichtet. Es wurde Anfang der 2000er Jahre und zuletzt 2014/2015 saniert. Auf dem Grundstück befinden sich noch ein Wirtschaftsgebäude mit Garage, ein Holzlagerschuppen und ein Grillplatz. Abgesehen von zwei Schlafzimmern und zwei Kirchenräumen haben die Gäste Zugang zu allen Bereichen des Hauses. Das Haus liegt in der Ortschaft Unterbrüz, einem Ort bestehend aus sieben Häusern mit insgesamt elf Einwohnern. Auf der einzigen Strasse des Ortes herrscht wenig Verkehr. Das Ortsbild ist geprägt von der ca. 800 Jahre alten Unterbrüzer Kirche. Neben unserem Pfarrhaus sind noch das ehemalige Schulgebäude und ein historisches "Witwenhaus" erhalten. Das zum Haus gehörende, ein Hektar (10.000 qm) große Grundstück mit Naturteich und Obstwiese bietet viel Platz für Kinder zum Spielen und Toben. In fußläufiger Entfernung (500m) befindet sich der Diestelower See mit einer Badestelle. Auf der nahegelegenen Müritz-Elde-Wasserstrasse sowie auf dem Plauer See (20 km) bieten sich vielfältige Wassersportmöglichkeiten (Kanufahren, Stand-up Paddling, Segeln, Motorbootfahren, Kitesurfing). Für Naturfreunde lohnt sich ein Ausflug zu den Langenhägener Seewiesen, wo jedes Jahr im Herbst und Frühling tausende Zugvögel Rast machen. Kulturelle Sehenswürdigkeiten finden sich in der Barlachstadt Güstrow, in Wismar und Schwerin (ca. 30 - 60 Autominuten entfernt). Die Ostseeküste erreicht man in etwa einer Stunde Fahrzeit. Einkaufsmöglichkeiten in Goldberg (5km). Unterbrüz ist mit Bahn (nächstgelegene Bahnhöfe Güstrow und Parchim) und Taxi/Bus zu erreichen. Es empfiehlt sich jedoch mit dem Auto anzureisen, da es am Ort unmittelbar keine Einkaufsmöglichkeiten gibt. Die Vermietung des Hauses erfolgt grundsätzlich an 6 Personen. Leider ist das Haus für Rollstuhlfahrer nicht geeignet, da die Badezimmertüren zu schmal sind. Es stehen drei Schlafzimmer mit jeweils 2 Betten, bzw. Doppelbetten zur Verfügung. Das Schlafzimmer im Erdgeschoss verfügt über ein kleines Bad mit WC und Waschbecken. Zusätzlich gibt es einen gemütlichen Schlafplatz hinter einem Vorhang im oberen Flur (1,40 x 2 Meter), der insbesondere von Kindern gerne genutzt wird. Zustellbetten (Matratzen oder Ausklappsessel oder - sofa können auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden. Zwei weitere Schlafzimmer mit Doppelbett bzw zwei Einzelbetten und einer angrenzenden gemütlichen Kammer mit Ausklappsofa kann auf Anfrage ebenfalls hergerichtet werden. Bei Nutzung der weiteren Zimmer muss jeweils eine zusätzliche Reinigungsgebühr von 15,- Euro vor Ort entrichtet werden. Bei mehr als 6 Gästen wird für jede weitere Person 15,00 Euro/Nacht berechnet, die Sie ebenfalls vor Ort entrichten können. Bitte klären Sie diese Möglichkeit vorab mit uns oder der vor Ort zuständigen Hausbetreuerin Frau Sigrid Gladdasch. Bettzeug kann auf Anfrage gegen eine Gebührt von 10,- Euro pro Satz zur Verfügung gestellt werden. Handtücher können gegen eine Gebühr von 5,- Euro pro Satz zur Verfügung gestellt werden. Geschirrtücher sind vorhanden. Toilettenpapier, Spülmittel, Spülmaschinentabs für die ersten Tage werden bereit gestellt. Ein Korb Brennholz für die Kamine steht ebenfalls zur Nutzung bereit. Ansonsten kann Brennholz im Hagebaumarkt in Lübz käuflich erworben werden . Für das Grillen am Grillplatz steht ein Schwenkgrill zur Verfügung. Ansonsten kann ein Kugelgrill einschließlich einem Beutel Grillkohle gegen eine Gebühr von 10,00 Euro genutzt werden.
Amenities
Community Book-Direct Links
Reviews
Location
Germany · Mecklenburg-Vorpommern · DiestelowGot questions?
We are eager to hear from you whether you need to contact our support team, speak with our founders, or simply want to say hello.