Price Comparison Results
loft-feeling im alten Schafstall!
Freuen Sie sich auf eine besondere Überraschung: Hier wartet im Dachgeschoss ein wunderbar geräumiger Loft-Raum! Ein Raum mit viel, viel Licht und noch mehr Raumvolumen! Im Zentrum steht das spektakuläre, runde Südfenster, das den Rahmen vorgibt für den Postkarten-Blick auf die Schlosswiese. Nach Westen geht es hinaus zur weiträumigen Terrasse. Das ist das perfekte Frühstückszimmer – und abends der richtige Logenplatz für den Sonnenuntergang. Unserem Wunsch nach authentischer Atmosphäre entsprechen die ökologisch unbedenklichen Materialien und der kreative Umgang mit Bausubstanz und Kunst. Es sind also Holz, Eisen, Ziegelstein und Linoleum verbaut und wir bilden uns ein, dass man das spürt. Auch die Historie wird respektiert. Das Stallgebäude diente nämlich bis zum Umbau in erster Linie als location für die Feste der Dorfjugend. Daran lassen die Sprayer-Reminiszenzen an einigen Balken keine Zweifel. Wir haben sie dort stehen lassen. Liegt nicht Kunst und Poesie vor allem im Auge des Betrachters? Auf einen Fernsehapparat haben ganz bewusst verzichtet. Mit dem kostenfreien W-LAN und extra-schnellem Internet kommt man aber gut zurecht. Das Designer-Sofa lässt sich superbequem in ein komfortables zweites Bett verwandeln. Das Dachflächenfenster mit Jalousie wird per Touchscreen bedient und ermöglicht Querlüften, so dass das Cottage ein sehr angenehmes Wohnklima hat. Wir sind in der Regel vor Ort und machen die Übergabe persönlich. Am besten kurz eine E-Mail schreiben und wir melden uns . Das Dorf ist nach allen Seiten von Wald umgeben und hat nur rd. 130 Einwohner. Die meisten von ihnen nutzen ihre Gärten für Obst und Gemüse oder halten auch Tiere, u.a. Hühner, Gänse, Ziegen und Pferde. Es gibt auch Angebote für frische Eier und Radieschen. Der umgebaute Schafstall gehört zum ehemals herrschaftlichen Gutshof. Zu ihm gehören baugeschichtlich auch Herrenhaus, Kirche und Gasthaus. Diese Gebäude prägen auch heute noch das Dorfzentrum. Es hat sich nicht viel geändert in den letzten 650 Jahren. Rund um Ihr Haus ist zunächst einmal Ruhe. Genießen Sie die Lage in einem kleinen verwunschenen Dorf. Lauschen Sie unserer Dorfmusik: Hummeln kommen vorbei, die Schwalben sirren ums Haus, Gänse melden es, wenn Fremde kommen, ein Trecker tuckert vorbei, vom Kirchturm hört man die Familie des Falken. Und dort ist noch jemand, den man nur nachts lautlos vorbeistreichen sieht: die Schleiereule. Von der Haustür geht es über Wiesen- und Waldwege Richtung Feldflur und Bach. Zum Naturschutzgebiet „Gränert“ benötigt man nur wenige Minuten Fußweg. Zu den nahen Havelseen mit kostenlosenzahlreichen, touristisch nicht erschlossenen Bademöglichkeiten sind es 5 Autominuten oder 15 Fahrradminuten. Das ist auch die Entfernung zur Bahnstation der Linie RE 1 – ohne Umsteigen bis Berlin Charlottenburg, Zoo, HBF, Alex etc. Zur idyllischen Altstadt von Brandenburg braucht man 10 Autominuten oder 30 Minuten mit dem Fahrrad (unser E-Bike vermieten wir für 15 €, unser Normalrad für 10 € pro Tag). Und das Beste kommt zu Schluss: Unmittelbar neben dem Eingang zum Ferienhaus liegt auch die Eingangstür zur micro-bakery „Bilderbuchbrote“. Hier entstehen laufend die wunderbarsten Köstlichkeiten, und morgens, beim Aufwachen duftet es schon überall nach frischem Brot… Für Wärme am Abend sorgt die Wohlfühl-Fußbodenheizung. Wer es urig mag, macht sich ein Feuer im knuffigen Gusseisen-Kaminofen mit Bratapfel-Platte (im Holzschuppen hinterm Haus warten die Holzscheite schon auf ihren Einsatz).
Amenities
Community Book-Direct Links
Reviews
Location
Germany · Brandenburg · Brandenburg an der HavelGot questions?
We are eager to hear from you whether you need to contact our support team, speak with our founders, or simply want to say hello.