Price Comparison Results

Map pinGermany · Brandenburg · Bad Saarow
5.0 · 
No photo yet
Can't fetch photos :(
Luxusurlaub auf der Amavida Yacht / Scharmützelsee
Calendar
Calendar
Users
1 Night
AirbnbAirbnb
avg/night
Booking.comBooking.comExternalLink
VrboVrboExternalLink

Find Book Direct Options

Manage this Rental?
Airbnb

Luxusurlaub auf der Amavida Yacht / Scharmützelsee

Room TypeRoom type
Entire home/apt
GuestsWithClothesHangerGuests
4
BedroomBedrooms
1
BathroomBathrooms
1

Wenn Sie zu den Menschen gehören die gerne Zeit auf dem Wasser verbringen, dann könnte der Boarncruiser 365 genau das Richtige für Sie sein. Die knapp 11m lange Motoryacht lädt Sie mit Ausstrahlung, Charme, Großräumigkeit und vielen Annehmlichkeiten dazu ein, eine unvergessene Zeit zu erleben. Der Liegeplatz der Amavida-Yacht ernöglicht Ihnen einen direkten Seeblick, perfekten Sonnenuntergang und wunderschönen Ausblick auf die Skyline Bad Saarows. Eine Chartervermietung ist ebenfalls buchbar. Die Amavida Yacht befindet sich direkt am Kopf des Cecilienparksteges. Somit genießen Sie einen direkten Seeblick vom Oberdeck und dem darunterliegenden romantischen Schlafzimmer inklusive einem großen Panoramafenster. Highlights dieses Ausblickes sind der Sonnenuntergang, die wunderschön beleuchtete Skyline Bad Saarows am Abend, sowie die gegenüberligenden Halbinsel, der historische Eibenhof. An Bord der Amavida erwartet Sie ein gemütliches, gut gepflegtes und komfortables Ambiente. Die Ausstattung und Inneneinrichtung lässt kaum Wünsche offen und garantiert Ihnen einen luxuriosen und entspannten Aufenthalt. Sie möchten vielleicht sogar eine ganz private und exclusive ca. 1,5 stündige Rundfahrt buchen? Auch das ist möglich. Unser überaus freundlicher Skipper zeigt Ihnen die schönsten Ecken und Sehenswürdigkeiten an den Ufern des Scharmützelsee. Hier und da spinnt er etwas Seemansgarn oder holt die ein oder andere Anekdote aus dem Schlepptau. Wir bieten Ihnen dazu einen Gäste-Vorzugspreis von 75€ an. Wer sich zudem sportlich betätigen möchte, kann bei uns auch gern Stand Up Paddling Boards, Kajaks, E-Foil-Surfing, Fahhräder und E-Bikes ausleihen. Weiterhin können wir Ihnen fogende Dienstleistungen anbieten: Segwayvermietung oder geführte Segway-Sightseeing-Tour, geführte Wanderung in die Rauener Berge, Kräuterwanderung, Stadtführung - Bad Saarow, Gästerundflug, veganer Kochkurs, Yoga, Meditationskurs, Massage & Sonnenstudio. Genießen Sie das Leben an einem der schönsten Seen Deutschlands. Unser Anspruch ist es, für Sie einen perfekten und unvergessenen Aufenthalt zu planen und umzusetzen. Ihr Jörn Fahlisch & das Sonne3000 Team. Sie haben Zugang zu allen Bereichen auf Yacht (ausgenommen Motorraum & Technikschrank. Einfach ausgezeichnet! Mit mehr als 110.000 Stimmen von echten See-Fans. Wasser gehört zu einem erholsamen Urlaub einfach dazu. Der Scharmützelsee ist als Lieblingssee 2013 ausgezeichnet und verspricht einen unvergesslichen Urlaub in einer traumhaften Natur. Spannung bis zur letzten Minute bot in diesem Jahr wieder das größte deutsche See-Voting. Den begehrten Titel „Dein Lieblingssee“ 2013 sicherte sich – nach drei „heißen“ Sommermonaten – der Scharmützelsee in Brandenburg. Der Kulkwitzer See aus dem Leipziger Neuseenland (Sachsen) und Vorjahressieger Arendsee (Sachsen-Anhalt) landeten nach einem spannenden Finish auf den Plätzen zwei und drei. Der Scharmützelsee ist Deutschlands neuer "Lieblingssee" mit Rekordbeteiligung. Bei dem bekannten Voting standen wieder über 2.000 Seen zur Auswahl. Eine neue Rekordmarke verzeichnete das Internetportal Seen.de bei der Besucherbeteiligung. Mehr als 110.000 Stimmen gingen für die Favoriten der See-Fans aus ganz Deutschland ein. Die nunmehr seit drei Jahren durchgeführte Besucherumfrage ermöglicht – ergänzend zu den objektiven See-Informationen des Web-Dienstes – ein differenziertes Ranking der Seen, an denen sich Deutschland besonders wohl fühlt. Die Entwicklung dieser einzigartigen und wunderschönen Naturlandschaft begann mit der Eiszeit. Die Gletscher, die das Land bedeckten, sollen 600 m hoch gewesen sein. Vom Norden waren sie vorgedrungen und hatten Berge aufgestaut. Als das Eis zu schmelzen begann, bildete sich aus der Schmelzwasserrinne ein Kette von Seen. Der Scharmützelsee ist der größte See dieser Kette und der Mark Brandenburg. Er ist etwa 12 km² groß und erstreckt sich über etwa 10 km in der Länge. Seine max. Breite beträgt 1,5 km, seine Tiefe erreicht 29 m. Ob der See seinen Namen von einem hier stattgefundenen Scharmützel hat oder ob dieser aus dem Slawischen abgeleitet ist, ist noch nicht geklärt. Viele Sagen und Geschichten erzählen von diesem Gewässer, von Nixen, einer versunkenen Stadt und anderen Geheimnissen. Scharmützelsee: Vielfältige Erholung in der Natur. Der Lieblingssee der Deutschen 2013 ist einer der größten naturbelassenen Seen der Mark Brandenburg. Nur etwa 60 Kilometer vor den Toren Berlins gelegen, zieht der Scharmützelsee mit seinen vielfältigen Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten jedes Jahr zahlreiche Besucher an seine Ufer, zum Sommerurlaub im Ferienhaus oder für einen entspannten Tag am See. Ob ein Bootsausflug, eine Radtour oder eine Etappe der berühmten 66-Seen-Wanderung auf dem Programm steht: Dieser „Lieblingssee“ passt zu vielen Interessen. Segler, Surfer und Kite-Surfer schätzen das „Märkische Meer“ als hervorragendes Revier und in der kalten Jahreszeit lockt vor allem die bekannte SaarowTherme mit ihrer heilsamen Natursole Wellness- und Gesundheitsliebhaber aus Nah und Fern. 2018 ist der Scharmützelsee übrigens wieder Lieblingssee und 2019 Lieblingssee Brandenburgs geworden. Hier noch einige Fakten zum See: Fläche: 1.200 ha (12,1 km²) max. Tiefe: 29 m Länge: 10 km Breite: 1 – 1,5 km - durch Storkower Kanal an Berliner Gewässer angeschlossen - Namensherkunft: ist nicht genau geklärt, möglicherweise aus dem slawischen von „scormicely“ = Trübung oder wegen dortiger Handgemenge = Scharmützel - See entstanden durch Eiszeit vor 15.000 Jahren - größter der über 200 Seen der Region und Brandenburgs - Platz am Stein, der dortige Stein ist ein Überbleibsel der Eiszeit - 1721 von Ernst-Friedrich Löschebrand gepachtet - bis 1930 ständiger Besitzerwechsel durch Verkauf vom Gut „Saarow“ - letzter Privatbesitz 1930 Max und Walter Rosengarten - nach 1900 erster Passagier- und Motorbootverkehr Weitere "Nachbarn": "Freilich am See" - Cafe´, Restaurant & Veranstaltungslocation am Cecilienpark, Saarower Therme, Helios Klinikum, Kurparkkolonaden mit Eiscafe & Kino, Restaurant, Fischladen, Shops & Hotel, Satama-Sauna, Golfplatz, Kletterwald, Wasserskianlage, Ganzjahres-Rodenbahn, exclusive Clubschiff-Touren bis 25 Personen, Segway-Touren, Fahrrad- und Ebike Verleih, Dampferrundfahrten, Kutschfahrten, Fußballgolf, Schwapp-Freizeitparadies und viele gute Cafes, Bars und Restaurants. Direkt am Karl Marx Damm befinden sich freie Parkplätze, sowie eine Bushaltestelle in beide Richtungen. Die Bahn befindet sich nur 15 Fußminuten hinter dem Helios Klinikum. Bitte begleichen Sie vor Ort, bei Übergabe der Unterkunft, an den Gastgeber eine Kurtaxe wie folgt: Erwachsene (ab 18 Jahre) pro Nacht = 2€ Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre = 1€ Bitte zahlen Sie in Bar.

Amenities

KitchenKitchen
Essentials
Essentials (towels, bed sheets, soap, and toilet paper)
Heat
Heat
Hair Dryer
Hairdryer

Safety

Smoke Detector
Smoke detector

Are you the host of this property?

Verify your listing to get bookings faster - sort higher, get direct guest inquiries, and add your preferred direct booking link. It's Free!
I am the hostWhy Verify?

Reviews

5.0 · 4 reviews
Airbnb
5.0 (4)

Location

Map pinGermany · Brandenburg · Bad Saarow
Faq Vector

Got questions?

We are eager to hear from you whether you need to contact our support team, speak with our founders, or simply want to say hello.