Price Comparison Results

Map pinGermany · Saxony · Freiberg
5.0 · 
No photo yet
Can't fetch photos :(
Apartment DON13
Calendar
Calendar
Users
1 Night
AirbnbAirbnb
avg/night
Booking.comBooking.comExternalLink
VrboVrboExternalLink

Find Book Direct Options

Manage this Rental?
Airbnb

Apartment DON13

Room TypeRoom type
Private room
GuestsWithClothesHangerGuests
4
BedroomBedrooms
1
BathroomBathrooms
1

2-Zimmer-Apartment in einem sanierten Bergarbeiterhaus in der historischen Freiberger Innenstadt. Das Apartment DON 13 ist insgesamt 36 m² groß und umfasst ein Schlafzimmer, ein Badezimmer mit Dusche sowie eine Wohnküche mit Zugang zum Garten/Terrasse. Bis zu 4 Personen können hier übernachten. Neben dem Doppelbett im Schlafzimmer können auf der Ausziehcouch im Wohnzimmer zwei weitere Personen schlafen. Ein Babybett kann selbstverständlich bereitgestellt werden. Unser Apartment DON 13 zeichnet sich durch ein modernes Design unter Berücksichtigung der historischen Komponenten eines alten Bergarbeiterhauses aus. Im Schlafzimmer erwarten Sie warme Buchenholztöne bei den Möbeln, in der Wohnküche klare, helle, moderne Linien mit farblichen Akzenten. An den Wänden werden Sie Fotos finden, die von unseren beiden Freunden Quang aus Vietnam und Alex aus Brasilien gemacht wurden und Ihnen Freiberg auch mal aus einer anderen Perspektive zeigen. Falls Sie wünschen können Sie ein frisches Frühstück bei einem der nahegelegenen Bäcker oder für 9,00 € bei unserem Partnerhotel (in 50 m Entfernung) einnehmen. Bewohnt wird das Gebäude im Obergeschoss durch Ihre Gastgeber - eine 4köpfige freiberger Familie. Rudi, Sylvi, Helene und Felipe leben sehr gern in Freiberg, verreisen aber auch viel. Daher wissen wir auch, was Übernachtungsgäste beim Besuch einer Kleinstadt sich wünschen. Und wir wissen auch wie es ist, mit Kindern zu verreisen. Bei der Gestaltung und Ausrüstung unseres Apartments DON 13 haben wir versucht, diese Randbedingungen so gut wie möglich zu berücksichtigen. Unser Gebäude – ein ehemaliges Bergarbeiterhaus - befindet sich an der Wiege der Stadt Freiberg, dem ehemaligen Christiansdorf. Eine erst kürzlich entdeckte Urkunde aus dem Jahre 1162 berichtet über Rodungen des bis dahin von Wald bewachsenen Gebiets des späteren Freiberg und der Anlage einzelner Dörfer, so auch eines gewissen „Christiansdorf“. Nur wenig später, 1168 erfolgte hier der Fund des ersten Silbers, nur unweit unseres Hauses Donatsgasse 13. Die Entdeckung von silberhaltigen Erzen führte zu einer außerordentlich rasanten, für Mitteldeutschland einmaligen, Entwicklung. Innerhalb von nur einem Jahrzehnt entstanden nach der städtisch geprägten Bergleutesiedlung um die alte Jakobikirche eine Handwerker- und Kaufleutesiedlung um die Nikolaikirche und ein Burglehn zwischen der Burg und der Kirche Unser Lieben Frauen, dem späteren Dom. Bereits um 1180 entstand die Oberstadt rund um die Petrikirche. Um 1200 war Freiberg die mit Abstand größte Stadt in der Mark Meißen. Auf Grund etlicher Stadtbrände kam es zur Zerstörung dieser relativ schlichten Berarbeiterhäuser, welche jedoch immer wieder aufgebaut wurden – teilweise mit den Gneisplatten der naheliegenden mittelalterlichen Stadtmauer. Die Donatsgasse, welche vorher auch den Namen „Zum Steinbruch“ trug, war immer ein Zentrum der Bergarbeiter und Arbeitsweg vorbei am Donatsturm, hindurch zum Donatstor zu ihren Zechen im nördlichen Umland der Stadt Freiberg. Dies belegen auch alte Postkarten um 1900. Mit dem Niedergang des Bergbaus in den 60er Jahren, den beiden Weltkriegen, den Nachkriegszeiten und der Errichtung von Neubausiedlungen zu DDR-Zeiten kam es zur Vernachlässigung der Freiberger Innenstadt. Oftmals blieben nur noch alte Leute in ihren Häusern unter heutzutage kaum vorstellbaren Standards wohnen. Im Jahr 2003 wurde die nahezu unbewohnbare Immobilie Donatsgasse 13 von Rüdiger Grimm erworben und mit Hilfe des Architekten Frank Jaster zu einer modernen Stadtvilla umgeplant. Entstanden ist eine 100 m² Eigentumswohnung und ein 36 m² Apartment. Im Hinterhof befindet sich ein kleiner Garten mit herrlichem Blick auf die Dächer der freiberger Altstadt mit dem Dom. Nach der grundhaften Sanierung in den Jahren 2003/2004 erhielt das Objekt den Freiberger Sanierungspreis 2005. Bei der Preisverleihung wurde besonders betont, dass es dem Bauherren Rüdiger Grimm sehr gut gelungen ist, alte Bausubstanz, Denkmalschutz und moderne Wohnansprüche in Einklang zu bringen. So sind liebevolle Details, wie der alte Mosaikfußboden und die Gneiswand im Hausflur, die Sandsteintreppe in die erste Etage und die Mauerbögen an den Wänden zu den benachbarten Gebäuden erhalten geblieben. Ergänzt wird dies durch moderne dreifach verglaste Fenster, einer Wärmeschutzdämmung an der Hofseite und der Umgestaltung des hofseitigen Anbaus zu einer Dachterasse. Im Jahr 2008 wurde die Wärmeerzeugung des Gebäudes von damals Erdgas auf umweltfreundliche Erdwärme umgerüstet. Eine 100m-Bohrung im Innenhof positioniert und eine 7kW-Wärmepumpe im Hausflur sorgen für die Beheizung des gesamten Gebäudes und die Warmwasserbereitung der Eigentumswohnung. Durch die Nutzung von Ökostrom kann das Gebäude somit klimaneutral beheizt werden. Wohnen in der Altstadt bedeutet aber auch Einschränkungen hinsichtlich der Beweglichkeit mit PKW. In unmittelbarer Nähe der Unterkunft finden Sie kostenpflichtige Parkplätze (von 18:00 bis 8:00 frei). Bei Bedarf können wir auch Tagesparkplätze zum Preis von 5,00 €/Tag vermitteln. Die Philosopie unserer Unterkunft ist durch folgende Kernaussagen bestimmt: -Komfort für den Gast (kostenloses W-Lan, Satelliten-TV, Mini-Bar mit lokalen Produkten, hochwertige Pflegeprodukte, Insider-Informationen für Ihre Tage in Freiberg und Umgebung) -Umweltbewusstsein (moderne und nachhaltige Energieversorgung mittels Geothermie, Verwendung von Ökostrom, hochwertige und sanfte Pflegeprodukte) -Regionalität (Berücksichtigung lokaler Handwerker und Ausrüster, Verwendung regionaler Materialien, Snacks & Getränke aus Freiberg, dem Erzgebirge, Sachsen und Thüringen) -Kinderfreundlichkeit (bei Bedarf eigenes Babybett, Kinderstuhl, Kinderbesteck, Sandkasten im Garten, eigene Kinder-Pflegeprodukte) -Internationalität (mehrsprachige Gastgeber, Fotos internationaler Fotografen, Bereitstellung von Informationen)

Amenities

WifiWifi
KitchenKitchen
LaundryLaundry - washer
LaundryLaundry - dryer
Essentials
Essentials (towels, bed sheets, soap, and toilet paper)
Shampoo
Shampoo
TV
TV
Heat
Heat

Are you the host of this property?

Verify your listing to get bookings faster - sort higher, get direct guest inquiries, and add your preferred direct booking link. It's Free!
I am the hostWhy Verify?

Reviews

5.0 · 23 reviews
Airbnb
5.0 (23)

Location

Map pinGermany · Saxony · Freiberg
Faq Vector

Got questions?

We are eager to hear from you whether you need to contact our support team, speak with our founders, or simply want to say hello.