Price Comparison Results
Waldidyll „Rotkehlchen“
Suchen Sie viel Natur und Ruhe? Dann sind Sie im Waldidyll "Rotkehlchen" besonders gut aufgehoben. Wir bieten Ihnen eine liebevoll und individuell eingerichtete Unterkunft mit ca. 88 m2 Wohnfläche inklusive einem Wintergarten. Von dort aus haben Sie einen Blick auf einen Teich mit Goldfischen. In den angrenzenden Wäldern und Seenlandschaften können Sie hervorragend spazieren gehen und Vögel beobachten, wie sie von Ast zu Ast springen. Das Waldhäuschen steht nur Ihnen zur Verfügung. Die Interaktion findet nach Buchung über die Airbnb Nachrichtenfunktionalität statt. Telefonisch bitte nur in sehr dringenden Fällen. Das Schöne an Fichtenwalde ist der Wald und dessen Tiere. Wer Ruhe braucht, sollte zum Entspannen in unsere Gemeinde kommen. Fichtenwalde war schon immer ein Erholungsgebiet für die überarbeiteten Bürger aus Berlin. Die Menschen aus Beelitz, Fichtenwalde und Umgebung setzen sich stark für den Naturschutz ein. Dies betrifft besonders den Insektenschutz und die Umwandlung eines reinen Kiefernwaldes in einen natürlichen Mischwald. In ca. 1 km Entfernung gibt es zwei Supermärkte und einen sehr guten lokalen Bäcker. Auf gut ausgebauten Radwegen können Sie das Havelland erkunden, um z.B. einen Ausflug zum ca. 3 km entfernten Spargel- u. Erlebnishof Klaistow zu machen. Dort gibt es ein vielfältiges Angebot für jung und alt wie Wildgehege, Spielplätze, Marktplatz, Kletterwald, Erd- und Blaubeersammeln, Labyrinth und Ponyreiten. Im Tempelwald entlang des Siebenbrüderwegs zwischen Borkwalde und Fichtenwalde in ca. 3 km Entfernung kann man auf eigene Faust einen in Teilen ökologisch umgewandelten Wald besuchen, um Flora und Fauna zu beobachten. Der ca. 5 km entfernte Baumkronenpfad ist sehr empfehlenswert, um sich einen guten Rundumblick zu verschaffen. Nicht allzu weit entfernt von Fichtenwalde lohnt sich auch ein Besuch im Ziegeleimuseum Glindow (ca. 12 km) und der Bootsanlegestelle für Dampferfahrten in Werder (16 km). Für Freunde der preußischen Geschichte ist das Schloss Sanssouci (ca. 24 km) und das Schloss Babelsberg (ca. 27 km) ein Muss. Die Glienicker Brücke für den historischen Agententausch in der jüngster Vergangenheit ist ca. 26 km entfernt. Der Filmpark Babelsberg mit Stunt- und Live-Show kann nach ca. 27 km erreicht werden. Sehenswert sind auch die Steintherme Bad Belzig (ca. 43 km) und der Naturpark "Hoher Fläming" (ca. 44 km) mit den Burgen Rabenstein und Eisenhardt. Die Bunkerstadt Wünsdorf mit WWII-Spezialführungen durch die Bunkeranlagen "Zeppelin" und "Maybach" kann man nach ca. 49 km besichtigen. Ausflüge nach Potsdam & Berlin kann man täglich bequem mit Bus (643), Bahn (RE 7) und Auto (A9 - Auf-/Abfahrt Beelitz Heilstätten, Fahrzeit ca. 30 min nach Potsdam und ca. 50 min. nach Berlin) unternehmen. Hinter Ihrer ca. 88 m2 Unterkunft befindet sich ein umzäuntes Teilgrundstück mit einem extra Gebäude, welches separat zugänglich und vermietet ist. Auf diesem umzäunten Teilgrundstück befinden sich aktuell 2 Hunde.
Amenities
Community Book-Direct Links
Reviews
Location
Germany · Brandenburg · BeelitzGot questions?
We are eager to hear from you whether you need to contact our support team, speak with our founders, or simply want to say hello.