Price Comparison Results

Map pinAustria · Burgenland · Purbach am Neusiedler See
0.0 · No reviews
No photo yet
Can't fetch photos :(
Appartement Altstadt
Calendar
Calendar
Users
1 Night
AirbnbAirbnb
avg/night
Booking.comBooking.comExternalLink
VrboVrboExternalLink

Find Book Direct Options

Manage this Rental?
Airbnb

Appartement Altstadt

Room TypeRoom type
Entire home/apt
GuestsWithClothesHangerGuests
4
BedroomBedrooms
2
BathroomBathrooms
1

Das kleine Stadthaus im Zentrum von Purbach gelegen, bietet 3 gemütlich, ruhige Appartements zum Entspannen. In nur 3 Gehminuten trifft man auf einige Restaurants oder auf die urigen Heurigen in der historischen Kellergasse. Die Metropolen Wien und Bratislava liegen nur ca. 50 km entfernt und sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Die geräumige 90m² Wohnung am 1. Stock mit großer, gut ausgestatteter Küche lädt zum Verweilen ein. Ein Wohnschlafraum und ein separates Schlafzimmer mit Verbindungstür bieten Platz für bis zu 5 Personen. Das Badzimmer mit Dusche, Badewanne und WC befindet sich zwischen den Schlafzimmern. Ein separates WC und Waschbecken stehen zusätzlich neben dem Eingangsbereich zur Verfügung. Free WLAN und TV sind natürlich vorhanden. Hunde können auf Anfrage gegen Gebühr mitgebracht werden. Ankunft Bitte teilen Sie uns Ihre ca. Ankunftszeit mit. Bei Ihrer Anreise kontaktieren Sie uns dann bitte 10 Minuten vor der Ankunft, damit wir Sie pünktlich in den Appartements empfangen können. Wir selbst wohnen nicht in diesem Haus. Kontakt: (Phone number hidden by Airbnb) od (Phone number hidden by Airbnb) Purbach: Eine Stadt wie eine Festung Die einzige Möglichkeit in das Zentrum von Purbach zu gelangen war früher das historische Türkentor. Auch heute noch sind die Menschen von der „Festung“ um den Stadtkern fasziniert. Historische Kellergasse Nicht weniger eindrucksvoll sind die Keller in der Purbacher Kellergasse. Schon um das Jahr (Phone number hidden by Airbnb) bauten die Purbacher Winzer ihre Weinkeller am Fuße des Leithagebirges. Insgesamt 50 sind heute zu einer einzigartigen Gasse aneinandergereiht. Sie dienen als Lager-, Wein oder Heurigenkeller und bilden einen der schönsten Plätze im Zentrum dieser kleinen Stadt. Tipp: Kellergassenheuriger jeden 1. Samstag im Monat. Der Purbacher Türke Das Wahrzeichen Purbachs erhebt sich über dem Rauchfang eines kleinen Hauses, das an der Bundesstraße Richtung Breitenbrunn liegt (Türkenstr. 9). Der Überlieferung nach schlief ein Türke seinen Rausch aus, als seine Truppen Purbach bereits verlassen hatten (Phone number hidden by Airbnb) Aus Angst vor den Purbachern flüchtete er in den Rauchfang, wo er jedoch entdeckt und ausgeräuchert wurde. Er nahm den christlichen Glauben an und wurde dem Besitzer des Hauses als Knecht übergeben. Nach seinem Tod errichtete der Bauer die steinerne Büste auf dem Schornstein. Wehrmauer mit drei Türkentoren (Phone number hidden by Airbnb) erhielten die Bewohner des Marktes von Nikolaus Esterházy das Recht, ihre Siedlung mit einer starken Wehrmauer zu umgeben, die sich mitsamt den drei Toren – dem Türkentor im Westen, dem Brucker Tor im Nordosten und dem Ruster Tor im Süden – weitgehend erhalten hat. Die schießschartenbewehrte Mauer, die heute den Stadtkern umgibt, gilt als die besterhaltene Stadtummauerung des Burgenlandes Stadtpfarrkirche zum Hl. Nikolaus Ersterwähnung (Phone number hidden by Airbnb) , Barockbau des 17. Jhdt. Mit 53m hohem Nordturm, an der Glockenstube Balkon mit Steinbalustrade. Im Rahmen der Gesamtrenovierung (Phone number hidden by Airbnb) wurde die Kirsche durch den Zubau im Westen erweitert. Stadlreihe Entlang der Oberen Bahngasse verläuft die Stadlreihe mit den typisch burgenländischen Lagergebäuden der Bauern. Hier befand sich die ehemalige Wehrmauer. Nachdem keine Türkenüberfälle mehr zu befürchten waren, wurden am Ende der schmalen Streckhöfe diese Stadln mit den Steinen der Wehrmauer errichtet. Haus am Kellerplatz Wein, Naturerlebnis und Information: Das Haus am Kellerplatz ist idealer Ausgangspunkt für Ihre Reise zu den kulinarischen und touristischen Besonderheiten der Leithaberg-Region. In der Vinothek stehen regionale Spezialitäten und mehr als 350 Weine zu Verkostung und Verkauf bereit. Die Ramsar-Ausstellung vermittelt Wissenswertes über Fauna und Flora der Welterbe-Region Neusiedler See - Seewinkel. Und im Informationsbüro erfahren Sie alles über Sehens- und Erlebenswertes in der Region. Haus am Kellerplatz - Infozentrum Am Kellerplatz (Phone number hidden by Airbnb) Purbach am Neusiedler See Tel: (Phone number hidden by Airbnb) Fax: DW 4 E-Mail: (Email hidden by Airbnb) Internet: (Website hidden by Airbnb) Öffnungszeiten: täglich von 9-19 Uhr Unterwegs in die / in der Region Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Von Wien kommend Mit der Bahn von Wien Hauptbahnhof Richtung Wulkaprodersdorf kommen Sie im Halbstundentakt entweder direkt oder mit 1 x Umsteigen (Bruck/Leitha) in ca. 50 Minuten (Jois im Osten der Region) bzw. in ca. 1 h (Donnerskirchen im Westen) in die Region. Die Züge halten in allen 5 Gemeinden des Naturparks. Von Eisenstadt kommend Mit der Bahn von Eisenstadt nach Donnerskirchen sind es nur 12 Minuten. Die Züge Richtung Neusiedl am See verkehren zweimal stündlich und halten auch in den anderen Orten Purbach, Breitenbrunn und Winden. Jois als letzten Ort am östlichen Rand des Naturparks erreicht man so in 20 bzw. 31 Minuten. Öffentlich unterwegs innerhalb der Region Alle Naturparkgemeinden haben alle eine Bahnhaltestelle am südlichen Ortsrand und eine Postbushaltestelle im Ortszentrum. In Purbach (täglich, Tel. + (Phone number hidden by Airbnb) und in Breitenbrunn (Mo–Sa, T. + (Phone number hidden by Airbnb) gibt es einen „Gmoabus“ (Ruftaxi), der für den komfortablen Transport innerhalb der Orte gerufen werden kann. ÖBB Fahrbahnauskunft (Website hidden by Airbnb) Postbus Fahrplanauskunft (Website hidden by Airbnb) Mit dem Auto: Von der A4 in beiden Fahrtrichtungen – Abfahrt Neusiedl/See – auf die B50 in Fahrtrichtung Eisenstadt. Nach der Naturparkgrenze werde die Orte Jois, Winden, Breitenbrunn, Purbach und Donnerskrichen nacheinander erreicht. Von der A2 in beiden Fahrtrichtungen - bei Wr. Neustadt auf die S4 Richtung Eisenstadt, Mattersburg, Ungarn – vor Mattersburg abbiegen auf die S31 Fahrtrichtung Eisenstadt bis zur Abfahrt Eisenstadt Ost – an der Kreuzung rechts abbiegen auf B50 Richtung Neusiedl/See – Kreisverkehr 3. Ausfahrt, danach beginnt der Naturpark mit dem Ort Donnerskrichen und es folgen Purbach, Breitenbrunn, Winden undJois. Oder von der A2 Fahrtrichtung Graz nach Wr. Neudorf auf die A3 Richtung Eisenstadt bis zum Kreuz mit der S31 – Abzweigen in Fahrrichtung Eisenstadt - Abfahrt Eisenstadt-Ost – auf B50 bis zur Naturparkgrenze – dann wie zuvor beschrieben. Frühstück Frühstücksmöglichkeit gibt es im Appartement bei Selbstversorgung oder im Restaurant Braunstein ca. 3 Min zu Fuß entfernt. Eine Bäckerei befindet sich ums Eck. Gerne stellen wir Ihnen auch einen mit Frühstück gefüllten Kühlschrank oder Picknickkorb zur Verfügung. Informationen Gerne beraten wir Sie vor Ort über Wissenswertes in Purbach wie z.B. die Historische Kellergasse, Solarwarmbad, Rad- und Wanderwege als auch die Ausflugsmöglichkeiten in der Region. Vorab finden Sie bitte Infos unter (Website hidden by Airbnb) – (Website hidden by Airbnb) und (Website hidden by Airbnb) . Kontakte über unsere Gastronomie, Weinbauern oder Veranstaltungen, senden wir Ihnen gerne auch per Mail zu. Verrechnung Aufgrund der kleinen Struktur ist bei uns nur Voraus- oder Barzahlung möglich.

Amenities

WifiWifi
KitchenKitchen
Essentials
Essentials (towels, bed sheets, soap, and toilet paper)
Shampoo
Shampoo
TV
TV
Heat
Heat

Are you the host of this property?

Verify your listing to get bookings faster - sort higher, get direct guest inquiries, and add your preferred direct booking link. It's Free!
I am the hostWhy Verify?

Reviews

0.0 · No reviews
Airbnb

Location

Map pinAustria · Burgenland · Purbach am Neusiedler See
Faq Vector

Got questions?

We are eager to hear from you whether you need to contact our support team, speak with our founders, or simply want to say hello.