Price Comparison Results
Hofatelier Menacher / Höpflhof, Die Kunstgalerie
Studio mit Galerie und Terrasse. "Die Kunstgalerie" mit 2 Doppelbetten und integrierter Wohnküche und Kaminofen, ca. 55 m². Eigene Dusche und WC. Die Wohnung ist mit SAT-TV, CD-Radio und kostenlosen WLAN ausgestattet. Der Höpflhof ist ein völlig neu renoviertes, dabei aber jahrhundertealtes und geschichtsträchtiges Bauerngehöft. Es liegt im südlichen Teil des Bayerischen Waldes in der Gemeinde Neureichenau-Altreichenau am bekannten Dreiländereck Bayern, Böhmen und Österreich. Die Kunstgalerie Nachdem man die Treppe ins Obergeschoss des Hauses erklommen hat, auf den Weg zur Kunst- und Klassikgalerie, kommt man zu einer speziellen Sammlung von Jagdtrophäen aus den 1900er bis 1950er Jahren. Die unter den Trophäen ruhende Bank, gefertigt von Toni Menacher, lädt gleich zum Verweilen ein. Der große dreiflügelige Schrank sowie die Truhe und Kommode dazu stammen aus dem 19. Jahrhundert. Der schwarze Designerstuhl aus der Serie „Die 12 Geschworenen“ von Andreas von Weizsäcker, dem Sohn von Richard von Weizsäcker, war ein Geschenk an seinen Studienkameraden Toni Menacher. Die kleinere der beiden Galeriewohnungen ist vor allem durch die moderne Kunst der Malerin Andrea Schmiedeck gekennzeichnet. Die handsignierten Drucke einer nummerierten Auflage der Künstlerin zeigen Launen des Augenblicks in Blau. Neben den drei Bildern von Schmiedeck hängen die Aquarellbilder „München Tag und Nacht“, die den Künstler Toni Menacher an seine langen Schaffensjahre in München erinnern. Die Lesetische neben dem Bett im Apartment Kunstgalerie stammen aus der Lehrfirma von Toni Menacher, der Stilmöbel-Schreinerei Kaspar & Alois Schwab in Miesbach. Zur Entspannung lädt auch das moderne Sofa ein. Die Hausbibliothek hält sicher ein interessantes Werk zum Schmökern bereit. Für alle Gäste zugänglich: Die Bauernstube Die als Gemeinschafts- und Frühstücksraum genutzte Bauernstube im Erdgeschoss war schon seit jeher der Ort für Geselligkeit. Hier kommt man zusammen. Der Sesselofen mit Original Jugendstilaufsatz und umlaufender Bank, sowie der massive Bauerntisch stammen noch aus der Ursprungszeit des Hofes. In der großen offenen Küche mit gemauertem Herd kann man besonders an kalten Wintertagen gemütliche Stunden in wohliger Wärme verbringen. Der Kunstgang Der alte historische, zentrale Gang des Gehöfts. Auf dem Weg von den Apartments zur Bauernstube und zur hinteren Haustür in neugotischem Stil Eine Sammlung christlicher, sakraler und Volkskunst aus dem 18. bis zum 20. Jahrhundert ist bei stilvoller Beleuchtung zu sehen. Als sehr reizvoll ist nicht nur für Kunstkenner die wunderschöne Madonna aus Franken und der vergoldete Barockspiegel über mitteldeutschen barocken, eindrucksvollen Eichentruhen zu nennen. Auch moderne Werke von Künstler Toni Menacher selbst bereichern den Kunstgang. Und ein wenig versteckt befindet sich hier auch die kleine Türe zum Granit-Weinkeller. Ab und an finden dort unten Weinabende bei Speck und Käse und einer Auswahl an feinen Weinsorten zum Verkosten statt. Der Bauerngarten Auch im Bauern- und Kräutergarten des Künstlerhofes sind so manche Kunstwerke versteckt. Neben den wunderschön im Garten angelegten Terrassen, die den Ursprungsgarten bewahren, findet sich, leicht quer vor der Eingangstüre zur Bauernstube und Kunstgang unverbrüchlich thronend, der alte Quellbrunnen. Jeder findet in diesem Bauerngarten ein ruhiges Plätzchen, kann auf Liegestühlen durchatmen, kann für sich sein, lesen, sonnen… Im Anschluss direkt das alte Backhaus. Hinter dem Backhaus steht noch die Ruine des alten Dorfschulhauses von Altreichenau. Die gepflanzten Salate und Kräuter können von den Gästen gerne geerntet und für die persönlichen kulinarischen Genüsse in der Ferienwohnung verwendet werden. Unternimmt man einen kleinen Streifzug durch den Bauerngarten, findet man allerlei Kunstwerke die über die Jahre dort ihren Platz erhalten haben. – Die Laterne aus dem Elsass, oder das Steinrelief „Die Gazellen“, die aus Stein gearbeiteten Porträts, die Marmorsäule, die den Namen „Mathematik 2“ trägt, oder der männliche Akt, und so einige mehr. Wie bei allen Kunstwerken, ob im Garten oder im Haus: Toni Menacher weiß die jeweilige Geschichte dazu, hat oftmals noch verschiedenste Hintergründe zu erzählen. Fragen Sie ihn doch einfach. Ich wohne und arbeite im Höpflhof und stehe jeder Zeit mit Rat und Tat zur Seite. Für Gäste die nicht mit dem Auto anreisen bieten wir einen Hol- und Bring-Service vom Bahnhof Passau zum Höpflhof und retour. Der „Nationalpark Bayerischer Wald“ und die Dreiflüssestadt Passau sind bequem in einer halbstündigen Autofahrt erreichbar. Auch das tschechische Krummau (Cesky Krumlov), UNESCO-Weltkulturerbe und ein Juwel unter Böhmens malerischen Städten, ist nicht allzu weit entfernt.
Amenities
Community Book-Direct Links
Reviews
Location
Germany · Bayern · NeureichenauGot questions?
We are eager to hear from you whether you need to contact our support team, speak with our founders, or simply want to say hello.