Price Comparison Results
2. Ferien-Traumzimmer-Alte Paketpost Bad Honnef
Sie wollten schon immer mal in einer altehrwürdigen Fremdenzimmerpension aus den Zeiten des Kaiserreiches übernachten? Dann nutzen Sie den aussergewöhnlichen Flair dieses im Original erhaltenen Gebäudes für Ihren Aufenthalt. Das Zimmer im Erdgeschoß ist getrennt von unserer privaten Wohnung. Es besitzt eine eigene Dusche und Waschgelegenheit. Dem Zimmer gegennüber liegt das Gäste-WC. Covid-19 Hinweis: wir bitten unsere Gäste bei Ankunft, um einen der 3G Nachweise:Geimpft, genesen oder getestet. Das Haus liegt im Zentrum Bad Honnefs. Die S-Bahn und Deutsche Bahn sind zu Fuß in weniger als 10 Min. erreichbar. Anschlüsse nach Bonn und Köln sind problemlos möglich. Zum Flughafen benötigt die Bahn 35 Min, in Bonn ist man in 20 Min. Mit dem Auto erreicht man in 30 Min. die Kölner Messe Zum Check-In begrüßen wir Sie gerne persönlich. Dank elektronischem Türzugang können unsere Gäste auch jederzeit flexibel ankommen. Unseren Gästen steht unser bistro-ähnlicher Küchenraum inkl. Kühlschrank, Herd, Backofen und Spülmaschine zur Verfügung. Kaffee und Tee stellen wir unseren Gästen kostenlos bereit. Wenn Sie gerne noch ein abendliches gläschen Wein in unsererem aussergewühnlichen Ambiente genießen wollen, so verkaufen wir Ihnen gerne eine Flsche von unserem direkt aus Sizilien importierten, leckeren Tropfen. In der Regel stehen wir während Ihres Aufenthalts Abends und Morgens als Ansprechpartner zur Verfügung In unmittelbarer Nähe befindet sich die Innenstadt von Bad Honnef mit seinen Geschäften, Restaurants und Cafés. Das nächste Frühstück und Abendessen ist keine 5 min. Gehweg entfernt. In direkter Nähe ist auch ein Supermarkt für den täglichen Bedarf. Der Bahnhof und die Straßenbahn sind fußläufig einfach erreichbar. Wanderer können direkt vom Haus aus ins Siebengebirge, an den Rhein oder auch zum Rheinsteig starten. Die Universität ist direkt um die Ecke. Fußläufig erreichbar sind der Bahnhof sowie die S-Bahn Haltestelle in Richting Bonn und Köln. Das alte Backsteingemäuer atmet Geschichte. Um 1904 vom bekannten Architekten Ottomar Stein erbaut als Haus Paffrath wurde es als Einfamilienhaus mit Fremdenzimmer genutzt. Die Räume im Erdgeschoss und 1. Obergeschoss sind noch weitgehend im Originalzustand erhalten. Man kann sich gut vorstellen, wie die Gäste im Frühstücksraum zusammenkamen. Die vielen Kamine, ausgewiesen in den vorliegenden Originalbauzeichnungen, sind glücklicherweise unserer modernen Heizung gewichen. Im Krieg wurde das Dach zerstört. Die Burgzinnen wichen 1948 einer Aufstockung des Gebäudes, so dass eine weitere Wohnung im Haus entstand. Vom ebenfalls aufgestockten Turm blickt man heute direkt auf den Drachenfels, dem Wahrzeichen des Siebengebirges. In den 1970er Jahren nutzte die Post das Gebäude als Paketpost. Viele Bad Honnefer kennen das Haus noch vom Abholen ihrer Pakete. Mit viel Aufwand wurde es danach weitgehend in den ursprünglichen Zustand zurück versetzt. Die ursprünglichen Holzdielen, die Wandvertäfelungen, die Türen und Fenster sind erhalten geblieben und lassen ahnen, wie es um die Wende des vorletzten Jahrhundert zuging. Aber keine Sorge, die Sanitäreinrichtungen, Elektrik und Heizung sind auf dem neuesten Stand. Wenn Sie sich vom historischen Charme unseres Hauses einfangen lassen wollen, dann geniessen Sie gerne Ihren Aufenthalt in unserem geschmackvollen Fremdenzimmer. Vielleicht können Sie sich, genauso wie wir, auch ausmalen, welche Gäste dieses Haus schon in seiner Geschichte gesehen hat und welche Begegnungen hier wohl schon stattgefunden haben.
Amenities
Community Book-Direct Links
Reviews
Location
Germany · Nordrhein-Westfalen · Bad HonnefGot questions?
We are eager to hear from you whether you need to contact our support team, speak with our founders, or simply want to say hello.