Price Comparison Results
Romantik im Colonistenhaus von 1757 mit Kamin
Habt Ihr schon einmal Urlaub in einem 250 Jahre alten Haus gemacht? Magst Du blankgegriffene Türklinken, gemütliche Balkendecken, die Struktur handgeformter Lehmwände, das Spiel von Licht und Schatten auf gelaugten Dielen und antiken Möbeln? Dann lasst Euch von 90m² Geschichte verzaubern. Das Colonistenhaus wurde etwa 1750 erbaut und ist eines der wenigen Kolonistenhäuser in der Region, dessen Alter und Geschichte man noch erahnen kann – ein Stück Zeitgeschichte über die Besiedelung der Ueckermünder Heide durch Friedrich den Großen. Das Haus wurde 2007 liebevoll und behutsam saniert. Das Haus verfügt über einen etwa 900 qm großen, umzäunten Wild- und Bauerngarten mit altem Obstbaumbestand, der behutsam gepflegt wird. Nur ein paar hundert Meter vom Haus enfernt beginnt ein stiller Wanderweg, auf dem man wunderbar quer durch die abgeschiedene pommersche Landschaft nach Ludwigshof (Aussichtsturm) und weiter nach Rieth ans Wasser gelangen kann. Ahlbeck liegt am Stettiner Haff im östlichen Teil der Ueckermünder Heide. Viele kleine Sandstrände und ruhige, naturbelassene Badebuchten gibt es in der Umgebung. Der längste und schönste Sandstrand liegt im Seebad Ueckermünde am Haff mit Strandkörben, FKK-Bereich, einer Strandpromenade mit Kiosken und der denkmalgeschützten Strandhalle mit Restaurant. Das Stettiner Haff mit einer Ausdehnung fast zweimal größer als der Bodensee bietet dank seines wenig salzhaltigen Wassers und der flachen Uferbereiche ideale Badebedingungen. Oft sind die Wassertemperaturen bereits im Mai sehr angenehm. Von Ahlbeck aus kann man wunderbar per Rad über das gut ausgebaute Radwegenetz die Küste erreichen oder die umliegenden Wälder erkunden. Der nächste Fahrradverleih liegt in Ueckermünde, er liefert die Räder auch auf Wunsch ans Haus. Der Nachbarort Ludwigshof bietet 2 Reiterhöfe für pferde- und ponybegeisterte Kinder und Erwachsene. Weitere Sehenswürdigkeiten der Region sind der Tierpark in Ueckermünde, die Slawensiedlung Ukranenland in Torgelow, die Samendarre in Jatznik, die Binnendünen in Altwarp und die Brohmer Berge. Die Ahlbecker Dorfkirche von 1754 ist eine der schönsten barocken Fachwerkkirchen Norddeutschlands. Der ehemalige Ahlbecker See, das heutige Ahlbecker Fenn, gehört seit 2005 zum ‘Naturpark am Stettiner Haff‘, der sich durch seine Besonderheiten naturbelassene Haffküste, magere Sandböden, Niedermoorflächen, Kiefernforste und Buchenwälder, Schreiadler, Kraniche und Wiedehopfe auszeichnet. 4-Zimmer-Haus 4 Personen 2 Schlafzimmer komplett ausgestattete Küche Geschirrspüler, Backofen, Herd, Kühlschrank mit Eisfach Essplatz für 4 Personen Wohnraum mit Sitzecke offener Kamin und Kachelofen Sat-TV, DVD, CD Duschbad mit Waschbecken und WC gratis W-lan Waschmaschine großer, umzäunter Garten Sonnenterrasse mit Teakholz Möbeln Holzkohlegrill Dielenfußboden schönes Fachwerk und Lehmwände E-Konvektorenheizung Kaminholz Pkw-Stellplatz Entfernung zum Wasser 6km
Amenities
Community Book-Direct Links
Reviews
Location
Germany · Mecklenburg-Vorpommern · AhlbeckGot questions?
We are eager to hear from you whether you need to contact our support team, speak with our founders, or simply want to say hello.