Price Comparison Results

Map pinGermany · Sachsen-Anhalt · Quedlinburg
5.0 · 
No photo yet
Can't fetch photos :(
“Zur Ellernmühle" Ferienwohnung Fliegenpilz
Calendar
Calendar
Users
1 Night
AirbnbAirbnb
avg/night
Booking.comBooking.comExternalLink
VrboVrboExternalLink

Find Book Direct Options

Manage this Rental?
Airbnb

“Zur Ellernmühle" Ferienwohnung Fliegenpilz

Room TypeRoom type
Entire home/apt
GuestsWithClothesHangerGuests
2
BedroomBedrooms
1
BathroomBathrooms
1

Wir heißen Euch auf das herzlichste in unserer Ferienwohnung "Zur Ellernmühle" im Calciumsoleheilbad Bad Suderode im Harz willkommen. Wir würden uns sehr freuen, Euch einmal als Gast in unserem Hause begrüßen zu dürfen, sei es um in unserem hübschen Kurort einfach mal die Seele baumeln und es sich gut gehen lassen oder aber aktiv zu werden und die vielfältigen Kultur- und Sportmöglichkeiten der Gegend zu entdecken. Es erwartet Euch eine geschmackvoll eingerichtete ca. 50m² große Nichtraucher-Ferienwohnung im 1.Obergeschoss mit Wohn- bzw. Schlafzimmer, Dusche/WC, sowie separater Küche in ruhiger Lage, aber trotzdem unmittelbarer Nähe zum Kurpark und zum Ortszentrum. Unsere Ferienwohnung verfügt über: SAT-Flachbild-TV DVD-Player Freier Internetzugang Handtuchheizkörper Haar-Fön 2m x 1,80m Doppelbett Herd, Microwelle, Toaster, Kaffeemaschine, Wasserkocher separater Eingang im 1.Obergeschoss Bäckereiverkaufsstelle im Haus ACHTUNG: Deckenhöhe unter 2 m. Der Harz ist eine der beliebtesten Wanderregionen Deutschlands und unser Kurort dient als Ausgangspunkt für ausgedehnte Touren aller Art. So führt z.B. der Selketalstieg direkt vor dem Haus vorbei. Aber auch der Europäische Fernwanderweg11, der Jakobsweg oder der Weg der Kaiser und Könige machen Station in Bad Suderode. Schnürt die Wanderstiefel, packt den Rucksack und lässt Euch vom Vermieter Tipps zu schönen, abwechslungsreichen Routen geben – der muß es als Wanderwege-Wart des Harzklub-Zweigvereins Bad Suderode schließlich wissen. Weitere wichtige Infos Der Ort verlangt Kurtaxe. Derzeit 3,00 EUR pro Person und Nacht. Diese wird gesondert mit dem Vermieter abgerechnet und an die Kommune weitergeleitet. siehe auch: #quedlinburg #kurtaxe Direkt am Haus befindet sich unser wunderschöner Garten, der von unseren Gästen selbstverständlich auch genutzt werden kann. Sucht euch einfach ein freies Plätzchen auf einer der beiden oberen Terrassen oder auf den Gartenliege. Gerne darf im Garten auch genascht werden, nur ernten machen wir selbst. Der kleine anheimelnde Kurort schmiegt sich in einen Talkessel am Nordosthang des Harzes und wird im Norden von einem Kalkhöhenzug begrenzt, so daß ein vorwiegend geschütztes Klima herrscht. Man nennt ihn auch das Sonnenland des Harzes. Das älteste Bauwerk, die alte Kirche aus der Zeit der Romanik, bezeugt die Tradition des Ortes. Renoviert und neu gestaltet, ist sie eines der kulturellen Zentren der Gemeinde. Bereits 1480 wird die Quelle als "das gute Wasser" erwähnt. Doch erst 1914 durfte sich die Gemeinde Bad Suderode nennen und erfuhr zugleich einen bedeutenden Aufschwung. Bad Suderode entwickelte sich zum Heilbad für natürliche Kalktherapie. Stilvolle Gast- und Logierhäuser mit ihren filigranen Holzbalkonen zeugen noch immer vom Aufschwung des Kurortes und geben dem Ort noch heute seinen unverwechselbaren Charme. Der nahe dem Kurzentrum gelegene Kurpark, der neu gestaltet, mit seinem sehenswerten Baumbestand und Blumenwiesen den unmittelbaren Übergang zu gut ausgebauten und beschilderten Wanderwegen in den Harzwald bildet. Bad Suderode ist aber auch Ausgangspunkt zu zahlreichen, sehenswerten Highlights in der nahen Umgebung: UNESCO Welterbestadt Quedlinburg (ca. 7km entfernt) Schloss mit dem Quedlinburger Domschatz Feiningergalerie über 500, teilweise sehr gut erhaltenen Fachwerkhäuser Thale - Stadt des wildromatischen Bodetals (ca.7km entfernt) Naturschutzgebiet Bodetal Hexentanzplatz mit Tierpark, Bergtheater, Sommerrodelbahn, Schwebebahnen Funpark und Kletterwald Rosstrappe Interessantes in der Natur Mit der Harzbahn auf den Brocken - Höher geht es nicht Die Teufelsmauer Die Rübeländer Tropfsteinhöhlen Die Sandhöhlen am Regenstein Burgen, Schlösser und Gärten Burg Falkenstein Gartenträume Roseburg Burgruine Regenstein Schlossgärten Blankenburg Schloss Wernigerode Bürgerpark Wernigerode Straße der Romanik Stiftkirche Gernrode romanische Stiftskirche St. Servatius Quedlinburg Dom Halberstadt Highlights für Kinder Bauspielhaus in Thale Ökogarten in Quedlinburg HaWoGe-Spiele-Magazin in Halberstadt Westerstadt Pullman-City in Hasselfelde Krodoland Bad Harzburg Weitere Highlights Titan RT - Hängebrücke i (Website hidden by Airbnb) Wendefurth Escaperoom in Wernigerode Studiokino Eisenstein in Quedlinburg Mit dem Beleg der entrichteten Kurtaxe (HATIX), könnt ihr die Busse der näheren Umgebung frei nutzen. In unmittelbarer Nähe, ca. 150m entfernt am Markt befinden sich ÖPNV-Haltestellen. Der Ort verlangt Kurtaxe. Derzeit 3,00 EUR pro Person und Nacht. Diese wird gesondert mit dem Vermieter abgerechnet und an die Kommune weitergeleitet. siehe auch: #quedlinburg #kurtaxe

Amenities

WifiWifi
KitchenKitchen
Essentials
Essentials (towels, bed sheets, soap, and toilet paper)
TV
TV
Heat
Heat
Hair Dryer
Hairdryer

Are you the host of this property?

Verify your listing to get bookings faster - sort higher, get direct guest inquiries, and add your preferred direct booking link. It's Free!
I am the hostWhy Verify?

Reviews

5.0 · 32 reviews
Airbnb
5.0 (32)

Location

Map pinGermany · Sachsen-Anhalt · Quedlinburg
Faq Vector

Got questions?

We are eager to hear from you whether you need to contact our support team, speak with our founders, or simply want to say hello.