Price Comparison Results
Ferienhaus Voss im Spreewald - Wohnung 2 (Balkon)
Unser Ferienhaus befindet sich in ruhiger Randlage des Ortes, direkt am Wald und verfügt über drei moderne, komfortable Ferienohnungen. Das Grundstück hat einen großen Garten (1800m²), in dem es genug Platz gibt, um den Tag mit einem Frühstück im Grünen zu beginnen oder den Sonnenuntergang beim Grillen mit einem guten GlasWein zu genießen. Alle Wohnungen verfügen über ein Bad mit Dusche, eine moderne Küche mit allen Geräten sowie über Fernsehgeräte. Ferienwohnung 2 (Obergeschoß mit Balkon): Über einen seperaten Eingang erreichen sie unsere zweite Ferienwohnung. - Größe: 55 m² - Personenzahl 2 +1 o. 2 Kinder - Wohnraum mit integrierter Küchenzeile (vollausgestattet) - Essecke - Eckcouch f. Aufbettung nutzbar - Schlafzimmer mit Doppelbett - Bad mit Dusche Wohnung 2 Wir sind jederzeit erreichbar und wohnen in direkter Nachbarschaft. Alt Zauche liegt knapp 9 Kilometer Luftlinie ostsüdöstlich dem Stadtkern von Lübben. Die Gemarkung Alt Zauche grenzt im Norden an Radensdorf und Briesensee, im Osten an Wußwerk, die Gemarkung Neu Zauche und die Gemeinde Staupitz, im Süden an Leipe sowie an Lübbenau selber, und im Westen an die Stadtgemarkung von Lübben. Der Ort wurde 1337 als die Alte Niewa erstmals urkundlich genannt. 1420 erscheint dann Antiqua Czuche und 1421 Aldin Czuche. Nach Ansicht von Götz Freiherr von Houwald sind die Orte Alt Zauche und Neu Zauche nach dem Geschlecht derer von der Zauche benannt worden. Er führt zu Recht an, dass der slawische Name Zauche = wasserarmes, trockenes Land nun sicher nicht auf die beiden Zauche-Orte zutrifft, deren Feldmarken von zahlreichen Wasserarmen durchzogen sind. Die ältere Siedlung Alt Zauche bewahrte noch bis in das Spätmittelalter hinein ihren alten slawischen Namen Stara Njewa (= Alte Neue), bevor sich dann der vom eingewanderten Rittergeschlecht abgeleitete Name durchsetzte. Nach der Meinung von Houwald kam im 12./13. Jahrhundert das Rittergeschlecht von der Zauche aus der Landschaft Zauche in den Spreewald und hat dort den Ort Neu Zauche gegründet, während der Ort Alt Zauche schon bestand. Bis Ende des 19. Jahrgunderts lebten die Alt Zaucher wie die meisten Spreewälder fast ausschließlich von der Landwirtschaft, der Fischerei und der Forstwirtschaft. Mit dem Anschluß an die Spreewaldbahn kamen auch die Touristen aus Berlin und Cottbus nach Alt Zauche, um bei einer Kahnpartie die Sommerfrische zu genießen - Und das ist bsi heute so geblieben. Sie finden bei uns im Ort einen Kahnhafen mit einer kleinen Hafenschänke, zwei weitere Gaststätten, einen kleinen Dorfladen mit Spreewaldprodukten und frischen Brötchen vom Bäcker aus dem Nachbardorf, die Heimatstube im Hantschko-Haus, eine Töpferei, Paddelboote und viel Ruhe und Entspannung. Biosphärenreservat Spreewald Das Venedig des Nordens 1500 km Wasserwege, eine einmalige Flora und Fauna und viele Sehenswürdigkeiten mit Geschichte. Der Spreewald, Unesco Biosphärenreservat und Brandenburgs Tourismusregion Nummer eins ist immer eine Reise wert. Spreewälder Köstlichkeiten Weltberühmt und lecker Wer kennt sie nicht, die Spreewaldgurke. Doch der Spreewald bietet viel mehr. Wussten Sie, daß der Spreewald die größte Bio-Anbauregion Deutschlands ist? Zahlreiche Höfe und Erzeuger warten auf Sie, mit leckeren Produkten. Von A wie Action bis Z wie Zeitlos Urlaub mal anders Iher Freizeitplanung sind bei uns keine Grenzen gesetzt. Hier gib es für jeden etwas zu erleben und zu sehen. Egal ob Action und Abenteuer oder Ruhe und Entspannung, im Spreewald finden Sie für jeden Geschmack das richtige Angebot. Sehenswürdigkeiten in der Nähe Im Spreewald gibt es jede Menge zu shen und zu entdecken. Fast jedes Spreewalddorf hat eine Heimatstube oder ein kleines Museum. Dazu gibt es malerische Kirchen und auch Naturdenkmäler, wie die tausendjährige Eiche in Straupitz. Sie finden Kräutergärten, Naturlehrpfade, Weidendome, Deutschlands letzte funktionierende Dreifachwindmühle u.v.m... Freizeitaktivitäten in der Nähe Das Freizeitangebot ist nahezu unbegrenzt. Der Spreewald ist ein Anglerparadies, Radfreunde finden hier ein einmaliges Radwegenetz, es gibt Spaßbäder, Wellnessoasen, Trendsport für jeden Geschmack, ein ausgedehntes Wasserwegenetz zum Paddeln, Reiterhöfe und keine zehn Minuten mit dem Auto kommen Sonnenanbeter am Badestrand auf ihre Kosten... Veranstaltungen im Spreewald Das ganze Jahr über gibt es im Spreewald etwas zu erleben und zu feiern. Trachten und Traditionen werden hier in Ehren gehalten und so gibt es zahlreiche bunte Spreewaldfeste, ebenso Theater, Konzerte, Kunstausstellungen, Lichtnächte, Trödelmärkte, die Spreewaldweihnacht, das traditionelle Zampern, die Fastnacht, Osterfeuer etc.
Amenities
Community Book-Direct Links
Reviews
Location
Germany · Brandenburg · Alt Zauche-WußwerkGot questions?
We are eager to hear from you whether you need to contact our support team, speak with our founders, or simply want to say hello.