Price Comparison Results
Waldhaus mitten im Naturpark Märkische Schweiz
Unser geräumiges Haus mit Garten liegt direkt am Waldrand mitten im Naturpark Märkische Schweiz, nur 50 km von Berlin-Mitte. Das liebevoll eingerichtete Haus hat einen wunderschönen Blick in den Wald, eine große Wohnküche, einen Kamin und Fußbodenheizung. Im Dorf liegen 3 Seen mit Naturbadestellen und Freibad. Wandern im Naturpark, Fahrrad fahren, in der Hängematte lesen, grillen, entspannen, zusammen Kochen, am Lagerfeuer sitzen oder in aller Ruhe arbeiten - all das ist hier möglich. Wohn- und Essraum Das Haus ist liebevoll eingerichtet. Der große Wohn- und Essraum im Erdgeschoss besticht durch eine breite Bodenfensterfront hinaus in den Garten und den angrenzenden Wald. Eine Fußbodenheizung und ein Kamin sorgen im Winter für wohlige Wärme. Schlafzimmer Im oberen Stockwerk befinden sich drei Schlafzimmer mit Doppelbetten (1,80x2 m bzw. 1,60x2 m). Im Wohnzimmer steht ein bequemes Schlafsofa mit einer Federkernmatratze (1,40x2m). Das Haus eignet sich wunderbar für Familien oder Gruppen von bis zu 6 Personen. Küche Die komplett ausgestatte Küche verfügt über einen Gasherd plus Elektrobackofen, eine Spühlmaschine, eine Mikrowelle sowie einen Kühl- und Eisschrank. Toaster, Kaffemaschine, Wasserkocher, Espressokocher, Waffeleisen sowie Milchaufschäumer sind vorhanden. Pfannen, Töpfe, Mixer, Pürierstab und Kuchenformen ebenso. Bäder Das Badezimmer im Erdgeschoss ist mit einer Toilette und einer Dusche ausgestattet. Hier steht auch eine Waschmaschine. Im geräumigen Bad im oberen Stockwerk befinden sich eine große Badewanne und eine weitere Toilette. Arbeitsplatz An einem kleinen Schreibtisch kann gut gearbeitet werden, es gibt auch WLAN im Haus. Balkon, Terrasse und Garten Von dem langen Balkon im ersten Stock hat man eine großartigen Blick in den Wald und den angrenzenden Bach. Auf der großen Terasse lädt eine Hollywoodschaukel zum Verweilen ein, die Terasse eignet sich aber auch bestens für Yogaübungen. Im Garten stehen eine Feuerschale und ein Weber-Grill. Es gibt genügend Feuerholz, das zu einem kleinen Aufpreis verfeuert werden kann. Eine Zinkwanne auf der Terrasse mit frischen Gartenkräutern wie Petersilie, Schnittlauch, Thymian, Oregano, Basilikum und Minze darf im Sommer gerne genutzt werden. Im Garten steht ein großes Trampolin und es gibt eine Tischtennisplatte. Spielzeug, Spiele und Kinderbücher liegen für Kinder bereit. Eine kleine, ausgewählte Bibliothek, Bildbände und einige Ausgaben des Idler Magazins laden zum Lesen ein. Es gibt 4 Fahrräder für Erwachsene und mehrere Fahrräder für Kinder (ca. 4-10 Jährige). Gäste haben überall Zugang. Für Fragen stehe ich jederzeit per Telefon oder E-Mail zur Verfügung. Waldsieversdorf Waldsieversdorf liegt mitten im Naturpark Märkische Schweiz. Im Dorf liegen drei Seen zum Baden mit einem Freibad am Großen Däbersee und abgeschiedenen Naturbadestellen am Kleinen Däbersee und am Papillensee. Außerdem befinden sich im Dorf das Restaurant Altes Forsthaus, das ausschließlich Zutaten aus der Region verwendet, ein Café mit selbstgebackenem Kuchen sowie ein Forellenteich zum Angeln mit Fischverkauf. Im Hofladen (350 m entfernt), der regionale Produkte verkauft, können frische Brötchen und Brot gekauft werden. Im nahe gelegenen Kurort Buckow befinden sich Läden, ein Kino und ein kleines Theater. Beliebte Ausflugsziele sind: Kurstadt Buckow, Zistersienser Kloster, Vogelschutzgebiet Altfriedland, Künstlerdorf Ihlow, Feldsteinpyramide Garzau, Fledermausmuseum Julianenhof, Brecht-Weigel-Haus, John-Heartfield-Haus. Märkische Schweiz Der Naturpark Märkische Schweiz ist ein Paradies für Naturliebhaber und Wanderer. Die hügelige Landschaft trägt den Spitznamen "die kleinen Alpen Brandenburgs". Auf kleiner Fläche befinden sich hier Seen, Quellen, Fließe, Moore, Flüsse, Fischteiche, Buchenwälder, Kiefernforste, Schluchten, kleine Berge, Moore, Wiesen und sogar eine Binnendüne. Biber, Schwarz- und Weißstorch, Seeadler, Kranich und 53 von 75 heimischen Liebellenarten sind hier zu Hause. Auf einem 150 km umfassenden Wanderwegenetz und einer vom Deutschen Wanderverband zertifizierten Naturparkroute kann die Märkische Schweiz auf einer Tageswanderung kennen gelernt werden. Im Stundentakt fährt die Regionalbahn RB 26 von Berlin-Ostkreuz bis Müncheberg. Dort steigt man in den Anschlussbus 928 der 5 Minuten später in Waldsieversdorf hält. Die Bushaltestelle ist 3 Minuten vom Haus entfernt. Von Mai bis Oktober fährt zusätzlich an den Wochenenden die Buckower Kleinbahn. Sie pendelt zwischen Müncheberg und Buckow und hält auch in Waldsieversdorf. Mit dem Auto fährt man über die B1 Richtung Frankfurt Oder. Neben dem Haus kann problemlos geparkt werden. Das Haus wird auch privat genutzt. Das macht die Unterkunft so authentisch.
Amenities
Community Book-Direct Links
Reviews
Location
Germany · Brandenburg · WaldsieversdorfGot questions?
We are eager to hear from you whether you need to contact our support team, speak with our founders, or simply want to say hello.