Price Comparison Results

Map pinGermany · Niedersachsen · Wischhafen
5.0 · 
No photo yet
Can't fetch photos :(
Gästehaus mit Charme, die "Kleine Kate"
Calendar
Calendar
Users
1 Night
AirbnbAirbnb
avg/night
Booking.comBooking.comExternalLink
VrboVrboExternalLink

Find Book Direct Options

Manage this Rental?
Airbnb

Gästehaus mit Charme, die "Kleine Kate"

Room TypeRoom type
Entire home/apt
GuestsWithClothesHangerGuests
2
BedroomBedrooms
1
BathroomBathrooms
1

Unsere "Kleine Kate" liegt mit der Reetdachkate und dem Gartenhaus auf einem ca. 10 000 qm großen Grundstück. Wiesen, Moorflächen und ein kleiner Teich bilden die Umgebung. Die Grundfläche beträgt ca. 50 qm. Die Raumhöhe variiert zwischen 2,2 m im Wintergarten und 4,6 m im Essbereich. Über eine Holzleiter kommt man auf die Schlafebene. Das Bett ist (2 x 1,4) m groß. Bad, Böden, Wände wurden 2019 erneuert oder renoviert. Zu der "Kleinen Kate" gehört eine ca. 35 qm große Terrasse. Die "Kleine Kate" stellt sich als offenes Studio dar und bietet u.a. einen lichtdurchfluteten, fast 20 qm großen Wintergarten. Die Einrichtung wurde sorgfältig ausgeführt. Der Massivholzboden und andere Details bieten ein wohnliches Ambiente. Das Gebäude wurde als Fachwerk ausgeführt. Die offene Balkenlage sorgt für Wohlbehagen. Das Gebäudeinnere wurde 2019 komplett saniert und sämtliche Bad - Objekte wurden zu dieser Zeit erneuert. Die beiderseits vorhandenen Alkoven unterstreichen den individuellen Charakter dieses Studios. Die romantisch gelegene Terrasse bietet den Blick auf die "Alte Kate", - die angrenzende Wiese, und den alten Baumbestand. Eigenständiger Wohnraum mit allem Drum und dran und eigenem Eingang freistehendes Haus Wir sind meistens vor Ort. Unsere Nachbarschaft ist freundlich und zurückhaltend. Die räumlichen Abstände sind großzügig bemessen. Unsere Gästewohnung "Kleine Kate" liegt im Neulander Moor, einem Ortsteil der Gemeinde Wischhafen und nahe der Elbe. Die Gegend ist flach und durch Moore geprägt. Der Strom bildet die Landesgrenze zwischen Schleswig - Holstein und Niedersachsen. Hier kann man mühelos Radfahren und Wandern. Der "Elbe - Rad - Wanderweg" ist von unserem Anwesen 2 km entfernt. Andere Radwege verlaufen quer durchs Land und entlang der Deiche. Wer ein Fahrrad oder E-Bike ausleihen möchte, kann das in unserer direkten Nachbarschaft. Nötige Reparaturen werden dort auch erledigt. Sehenswert im Ort sind der Sportboot-Hafen und das Küsten -Schifffahrts-Museum . Das kulinarische Angebot reicht von fein bis bodenständig. Die nächsten Restaurants sind von uns nur 200 m, bzw. 1,5 km entfernt. Auf unserem Areal leben auch Wildtiere. Rehe, Hasen, Igel, Fasane, Eichhörnchen, Enten, Sing - und Greifvögel sieht man häufig. Handzahme Tiere gibt es in auf den Höfen in der Nachbarschaft. Hier werden Zwei - und Vierbeiner nach BIO - Standard gehalten. Für Kinder sind andere Vierbeiner interessanter, - die Ponys auf den Reiterhöfen. Mit diesen ist die Region gut bestückt und für jeden Wunsch findet sich das passende Programm. Mit dem ÖPNV erreicht man Wischhafen nur bedingt. Entweder nimmt man einen Zug bis Glückstadt und überquert anschließend die Elbe mit der Fähre oder man nutzt den RE5, der die Strecke Hamburg Hbf. - Cuxhaven, also westlich der Elbe im Stundentakt bedient. Der für uns nächstgelegene Bahnhof ist in Hemmoor, - ca. 15 km entfernt. Etwa 30 km südlich von Wischhafen liegt die mittelalterliche Hansestadt Stade. Die Kunstmuseen lohnen einen Besuch und die kleinen Gassen und Cafes am Wasser bieten eine besondere Atmosphäre. Etwa 40 km nördlich von uns liegt die sehenswerte Stadt Otterndorf, - von dort aus sind es ca. 30 km bis Cuxhaven. Ab Cuxhaven besteht die Möglichkeit zur Wattwanderung auf die Insel Neuwerk. Eine weitere Attraktion ist der Besuch der Insel Helgoland. Auch Glückstadt ist eine hübsche mittelalterliche Kleinstadt, und ebenfalls einen Besuch wert. Rund um den Marktplatz hat sich die Gastronomie versammelt. Cafes, Restaurants und meist kleinere Hotels bilden den Angebotsrahmen. Von Glückstadt aus erreicht man Hamburg HbF in 43 Min. mit dem Zug. In der Gemeinde Osten (ca. 10 km von uns entfernt) gibt es eine besondere Sehenswürdigkeit. Die Schwebefähre über die Oste. Sie ist derzeit die einzige funktionsfähige Schwebefähre in Deutschland. Weltweit existieren weniger als 10. Die Oste kann mit dem Kanu, Kajak oder einem Ausflugsdampfer befahren werden. Entsprechende Bootsverleiher und Angebote finden sich am Fluss. Die Oste - Region ist durch kleine Ortschaften am Fluss geprägt. Wie die Elbe, ist auch die Oste von den Gezeiten beeinflusst. Die Fließrichtung wechselt daher mehrmals täglich. Auffällig ist die Vielzahl der Wasser - und Windmühlen im Landschaftsraum der Oste. Die Überschwemmungszonen am Fluss laden im Herbst und Frühling große Vogelschwärme zur Rast und Nahrungsaufnahme ein. Bei Kranichen und Graugänsen, Reihern und Störchen sind diese Feuchtgebiete besonders beliebt. Auf der Ferieninsel Krautsand, die ca. 8 km entfernt von uns liegt kann man am Elbstrand baden, im Strandkorb die Sonne genießen oder Strandspaziergänge unternehmen. Ein Strandkiosk bietet Sitzgelegenheiten, Getränke und Snacks. Das Hotel Elbressort gestattet auch auswärtigen Gästen den Besuch der Sauna, des Hallenbades und des Fitnessstudios. Von Krautsand blickt man auf die Elbe und sieht die imposanten Kreuzfahrt- und Containerschiffe auf ihrem Weg von - und nach Hamburg. Während der Sommermonate verkehrt ein Schiff zwischen Krautsand und der Elbinsel Rhinplate. Die Insel steht unter Naturschutz und darf nur in Begleitung der Bootscrew betreten werden. Im beschaulichen Hafenort "Freiburg an der Elbe" ( ca. 7 km von uns entfernt) bildet der Stadthafen mit der angrenzenden Werft ein imposantes Bild. Im Kornspeicher lohnen Kulturveranstaltungen einen Besuch. Kino, Theater, Konzerte, Lesungen werden u.a. geboten. Ein Ausflug in das nahe gelegene "Alte Land", dem bedeutendsten Apfelanbaugebiet Norddeutschlands, ist zu jeder Jahreszeit lohnenswert. Zur Zeit der Apfelblüte und während der Sommermonate ist der Besuch aber ein besonderes Erlebnis. Dann kommen die vielen, zum Teil sehr alten und oftmals sorgsam gepflegten Fachwerkhäuser bestens zur Geltung. Die Gemeinde Neuhaus ist von uns ca. 25 km entfernt. Sie bietet das Natureum und einen Badesee. Wer nicht nur baden will kann hier auch "Stand Up Paddeln" oder Wasserski fahren .

Amenities

WifiWifi
KitchenKitchen
ParkingParking space
Essentials
Essentials (towels, bed sheets, soap, and toilet paper)
TV
TV
Heat
Heat
Hair Dryer
Hairdryer

Are you the host of this property?

Verify your listing to get bookings faster - sort higher, get direct guest inquiries, and add your preferred direct booking link. It's Free!
I am the hostWhy Verify?

Reviews

5.0 · 25 reviews
Airbnb
5.0 (25)

Location

Map pinGermany · Niedersachsen · Wischhafen
Faq Vector

Got questions?

We are eager to hear from you whether you need to contact our support team, speak with our founders, or simply want to say hello.