Price Comparison Results

Map pinGermany · Bayern · Roth
5.0 · 
No photo yet
Can't fetch photos :(
Haus in Roth bei Nürnberg - Space near Nuremberg
Calendar
Calendar
Users
1 Night
AirbnbAirbnb
avg/night
Booking.comBooking.comExternalLink
VrboVrboExternalLink

Find Book Direct Options

Manage this Rental?
Airbnb

Haus in Roth bei Nürnberg - Space near Nuremberg

Room TypeRoom type
Private room
GuestsWithClothesHangerGuests
4
BedroomBedrooms
2
BathroomBathrooms
1

Das Haus liegt günstig zu den Autobahnen A9 und A6 sowie zur B2. Nürnberg ist 30-50 Autominuten entfernt (Bahn 18-20 Min.). Gute Lage zur Messe Nürnberg. Wir bieten ein Schlafzimmer mit Doppelbett im ersten Obergeschoss und ein kleineres Zimmer im ersten Obergeschoss, mit einem Einzelbett und einer Matratze. Das Bad im 1. OG wird gemeinschaftlich mit uns benutzt. Die Küche kann ebenfalls nach Absprache genutzt werden. Das Einfamilienhaus, ein Reihenendhaus, liegt westlichen Teil von Roth (Kupferplatte), in einem ruhigen Wohnviertel. Es ist 10 Min. vom Bahnhof Roth entfernt, der eine direkte Verbindung nach Nürnberg hat (S-Bahn 30 Min., Regionalexpress 18 Min.). Die Unterkunft für 2 Personen ist das Schlafzimmer im 1. OG, Doppelbett mit neuen Matratzen, ausreichend Platz. Für 2 weitere Gäste gibt es das kleinere Zimmer im 1. EG. Häufig schlafen hier die Kinder, jedoch haben wir auch Reisegruppen von 4 Erwachsenen, z.B. Messebesucher in Nürnberg. Wir wohnen durchgehend im Haus und stehen auch immer als Ansprechpartner zur Verfügung. Die Nachbarschaft ist ruhig und nett. Das Haus liegt in einem reinen Wohnviertel. Parkplätze sind an der Straße, es ist immer etwas frei. Geschäfte (Netto, Edeka) sind in Laufentfernung. Zu Fuß ist die Altstadt in 20 min erreicht. Eine moderne Fußgängerbrücke führt über die Aue der Rednitz. Das Einkaufszentrum mit Kaufland bietet alles. Tipp: im Tiefgeschoss ein günstiger Chinese bester Qualität. Roth punktet mit seiner Lage: von Nord und Süd per A9, von Ost und West per A6 erreichbar. Außerdem liegt Roth besonders günstig zum Fränkischen Seenland: stadtnah liegt der Rothsee, beliebtestes Badeziel (kostenlos) in der Umgebung. Etwas weiter liegen der große und kleine Brombachsee mit großen Freizeitangebot: Baden, Segeln, Surfen, Wassersport, schone Liegewiesen. Wenn Sie zum Rothsee fahren über die Allersberger Straße, dann kommen Sie bei einem Bäcker Schmidt vorbei, der sehr gute Pizza und eine große Auswahl an kleinen und großen Gerichten bietet, auch zum draußen sitzen. Wer es deftig fränkisch mag, kann auch nach Pruppach fahren, wo der Gasthof zu Linde mit Biergarte Hausmacher-Speisen anbietet. Tipp: Spanferkel oder ein fränkisches Schäufele. Auch die Bratwürste sind hier sehr gut. Für die feine Küche empfehlen wir den Odorfer in Kühedorf, über Büchenbach in ca. 10 min zu erreichen. Einmal in Büchenbach, lohnt es sich bei Metzger Burmann vorbeizuschauen. Außer regionalen Fleisch und Wurstspezialitäten gibt es viele regional Erzeugnisse. Gut und günstig: der Gasthof der Familie Promm in Pruppach, wenige km südlich von Roth. Auch zu empfehlen ist der Grieche Kostas, fußläufig erreichbar in ca. 20 Min. Parkplatz vor der Garage. Bahnhof 6-12 Gehminuten entfernt. Am Bahnhof gibt es einen kostenlosen Parkplatz. Per Bahn sind es 30-50 Min. nach Nürnberg, ja nach Ziel. Vom Haus zum Hauptbahnhof Nürnberg sind es 30 Autominuten. Zur Messe Nürnberg: Auto 24 Min., Bahn und U-Bahn 49 Min. Roth ist ein guter Standort auch für City-Urlauber in Nürnberg. Schnell erreicht ist der Südausgang des Hauptbahnhofs. Von dort durch den Tunnel und Sie sind in der Königstraße und auf Weg zu Lorenzkirche und zur Breiten Gasse, einer Haupteinkaufstraße. Gourmet-Tipp: Gasthof zu Gulden Stern, auch fußläufig erreichbar. Die älteste (oder zweitälteste) Bratwurstküche der Welt. Nicht entgehen lassen! Z.B. 6 kleine Nürnberger Bratwürste auf dem Zinnteller, mit gut geschmorten Kraut oder frisch geriebenem Meerrettich. Es gibt sehr gute Stadtführungen in Nürnberg. Die Lorenzkirchen sollen Sie auf jeden Fall besuchen. Hauptkunstwerke sind der Engelsgruß von Veit Stoß und das Sakramentshäuschen von Adam Kraft. Am Lorenzer Platz gibt es gute Restaurants und u.a. ein Va Piano. Sie können in die Breite Gasse gehen oder weiter zum Hauptmarkt. Wenn Sie über den Hauptmarkt hinausgehen, geht es wieder aufwärts Richtung Burg. Auf dem Weg liegt das Fembohaus in interessanten stadthistorischen Sammlungen und unter der Burg liegt das Wohnhaus mit Werkstatt von Albrecht Dürer. Die Burg bietet einen schönen Ausblick über die Stadt, wo viele der kleinen Gässchen noch erhalten sind. Wenn Sie bei uns in Roth wohnen und Nürnberg besuchen wollen, dann können Sie auch vom Rother Bahnhof in die City fahren, es gibt häufige Verbindungen. Außer Nürnberg bietet bietet auch das Umland von Roth viele Urlaubsziele. Roth liegt mitten im Fränkischen Seenland. Der nächste See ist der Rothsee - zu Baden oder für eine Seeumrundung inkl. Staumauer. Eine interssante Nachbarstadt ist die Goldschlägerstadt Schwabach, 7 Min per S-Bahn. Auch Abenberg mit seiner imposanten Burg - wo im Sommer viele Feste gefeiert werden, ist einen Auflug wert. Hilpoltstein mit seiner mittelalterlichen Burgruine ist ebenfalls sehenswert "Die barocke Stadtpfarrkirche mit der ehemaligen Schlossanlage aus dem 17. Jahrhundert und das Rathaus bilden ein sehenswertes Ensemble. " (Website hidden by Airbnb) Hilpoltstein kann vom Bahnhof Roth mit der pittoresken Gredlbahn erreicht werden Unsere Gäste sind häufig Urlauber, die die günstige Verkehrslage für einen Übernachtungsstop nutzen. Außerdem ist die Unterkunft beliebt bei Besuchern der Messe Nürnberg. Tipp für einen Tagesausflug nach Nürnberg: Auto an der Südseite des Nürnberger Hauptbahnhofs parken und gleich mit dem Zug kommen, S-Bahn oder Regionalexpress. Unter den Gleisen durch und ihr seid schon in der Königstraße. In 10 Minuten kommt ihr zum Lorenzer Platz mit der sehr sehenswerten Lorenzkirche. Von dort entweder weiter und zum Hauptmarkt runter oder nach links in die Breite Gasse, eine gut frequentiete Einkaufsstraße. Ambitionierte gehen am Hauptmarkt weiter zur Kaiserburg und dem Wohnhaus von Albrecht Dürer. Auf dem Weg liegt das Museum Fembohaus. Alternativ kann vom Hauptbahnhof das Germanische Nationalmuseum erreicht werden, Richtung Innenstadt, dann links. Geschichte: Roth ist eine mittelalterliche Stadt, 1057 erstmals bekundet. Sie gehörte zur Burggrafschaft Nürnberg und unterstand somit den Fränkischen Hohenzollern. Nachdem die Hohenzollern nicht mehr Herren der Burg waren, blieb Roth Teil des Fränkischen Territorium der Hohenzollern. Im 18. Jh. war Roth ein Verwaltungsgebiet des Markgraftums Brandenburg-Ansbach. Zu den Sehenswürdigkeiten in Roth gehört die Stadtkirche. Ihr Turm wurde im 19. Jh. nach einem Brand neogotisch aufgebaut, so dass er auf den ersten Blick mittelalterlich ist. Sehenswert ist auch das Schloss Ratibor in Roth. Es was Jagdschloss und Residenz der fänkischen Markgrafen. Nach Abdankung des letzten Markgrafen wurde es von dem Fabrikanten Stieber erworben und diente als Fabrik für Leonische Waren. Um 1900 ließ ein Nachfahre Stiebers das Schloss im Stil der Spätrenaissance umbauen. Sehenswert sind der Innenhof und der Prunksaal mit Deckenmalerein zu griechschen Mythologie. Auch die Rother Tourist-Information ist im Schloss Ratibor untergebracht

Amenities

WifiWifi
KitchenKitchen
Essentials
Essentials (towels, bed sheets, soap, and toilet paper)
TV
TV
Heat
Heat
Hair Dryer
Hairdryer

Are you the host of this property?

Verify your listing to get bookings faster - sort higher, get direct guest inquiries, and add your preferred direct booking link. It's Free!
I am the hostWhy Verify?

Reviews

5.0 · 324 reviews
Airbnb
5.0 (324)

Location

Map pinGermany · Bayern · Roth
Faq Vector

Got questions?

We are eager to hear from you whether you need to contact our support team, speak with our founders, or simply want to say hello.