Price Comparison Results
Bahnhof Harpe "Harper Weitblick" (81 qm, 2 Pers.)
Urlaub in der Stille in einem alten Bahnhof in der Altmark bei Arendsee... Zum Entspannen, Arbeiten oder für eine kurze Entschleunigung aus dem täglichen Lebensrhythmus. Der Ort lädt dazu ein, sich für einige Tage zurückzuziehen und die Zeit mit Muße zu verbringen. Sie können Ihr Rad mitbringen und herrliche, weitläufige Touren durch die nördliche Altmark unternehmen. Das denkmalgeschützte Empfangsgebäude von 1921 wurde 2013 vollständig saniert. Die Wohnung im 2. Stock war einst eine Dienstwohnung für Reichsbahner, die im Bahnhof ihren Dienst taten. Die Wohnung ist durch die alten Holzmöbel, die aufgearbeiteten Kiefern-Dielenböden und die hellen Wände licht und komfortabel eingerichtet. Sie verfügt über ein Schlafzimmer mit Bett 180x200, ein Wohnzimmer, ein Schlaf- und Arbeitszimmer mit Bett 140x200, eine Wohnküche und ein Tageslicht-Wannenbad für bis zu 3 Personen. Aus allen Fenstern haben Sie einen herrlichen Blick in die stille Landschaft. Die Küche ist vollständig mit Geschirr eingerichtet. Der Bahnhof liegt etwas abseits des Dorfes ohne Nachbarbebauung. Der Zugverkehr wurde vor einigen Jahren eingestellt. Die bahntechnischen Einrichtungen sind teilweise noch erkennbar; allerdings hat die Natur die alten Bahnsteige, die Ladestraße und -rampen schon fast vollständig zurückerobert. Das Wasser kommt aus dem eigenen Brunnen. Sie sollten vorsichtshalber bitte Mineralwasser mitbringen! Supermärkte, Fleischer und Bäcker in Arendsee, Obst und Gemüse in den umliegenden Hofläden. Parken ist direkt am Haus möglich. Obwohl Sie in einem Bahnhof wohnen, können Sie leider nicht direkt mit dem Zug anreisen - die Bahnstrecke ist seit acht Jahren ohne Zugverkehr. Sie erreichen Harpe am besten mit dem eigenen Pkw. Ich bin allerdings auch schon oft mit den "Öffis" unterwegs gewesen, was gut funktioniert: mit dem Zug bis Wittenberge oder Salzwedel, dann mit Buslinie 200 bis Haltestelle "Leppin, B191". Von dort mit dem Rufbus nach Harpe. Bei Fragen oder Problemen bin ich immer persönlich oder telefonisch erreichbar. Das Dorf Harpe ist ein kleines Straßendorf mit altem Baumbestand und liegt in der nördlichen Altmark in sehr ruhiger, waldreicher Umgebung. Der Arendsee und das gleichnamige Städtchen mit den üblichen Versorgungseinrichtungen sind Luftlinie zirka 6 km entfernt. Durch Harpe führt der Altmark-Rundkurs, ein 500 km langer Radweg, der die schönsten Gebiete der Altmark berührt. Die Altmark selbst ist eine der stillsten Gegenden Norddeutschlands. Parken ist direkt am Haus möglich. Supermärkte, Fleischer, Bäcker in Arendsee, Obst und Gemüse in den umliegenden Hofläden. Sitzmöglichkeit im Außengelände Das Rauchen ist im Haus nicht erlaubt. Der Ofen kann genutzt werden, Feuerholz 5 Euro pro großem Korb. Hunde sind herzlich willkommen - sie dürfen aber nicht im Bett schlafen.
Amenities
Community Book-Direct Links
Reviews
Location
Germany · Saxony-Anhalt · Arendsee (Altmark)Got questions?
We are eager to hear from you whether you need to contact our support team, speak with our founders, or simply want to say hello.