Price Comparison Results

Map pinGermany · Mecklenburg-Vorpommern · Möllenhagen
5.0 · 
No photo yet
Can't fetch photos :(
Beckmanns Gartenhaus
Calendar
Calendar
Users
1 Night
AirbnbAirbnb
avg/night
Booking.comBooking.comExternalLink
VrboVrboExternalLink

Find Book Direct Options

Manage this Rental?
Airbnb

Beckmanns Gartenhaus

Room TypeRoom type
Entire home/apt
GuestsWithClothesHangerGuests
4
BedroomBedrooms
1
BathroomBathrooms
1

Ferienhaus bis 4 Personen, Wohnzimmer mit Schlafcouch für 2 Pers., ein Schlafzimmer für 2-3 Pers, Bad, Küche und Flur, Terrasse am Haus, großer Garten mit Liegewiese, Feuerstelle, Unterstellmögl. für Fahrräder, PKW-Stellplatz am Haus, zahlreiche Badeseen und Angelmöglichkeiten 5-10 Min. mit dem PKW. Einmal aus der Hektik des Alltags fliehen, zur Ruhe kommen, Zeit und Musse haben, nichts müssen - ein Urlaub in der Müritzregion ist dafür wie geschaffen. Bei uns gibt es noch Seen, in denen man mitunter ganz alleine schwimmen kann, ausgedehnte Rad- und (Wasser-) Wanderwege, auf denen man Kranichen, Störchen, Fischadlern begegnet. In unserem Garten lädt die gute alte Hängematte unter Apfelbäumen zum Lesen und Träumen ein. Es erwartet Sie eine geschmackvoll eingerichtete Ferienwohnung für bis zu 4 Personen, die dem Charme des alten Gemäuers Rechnung trägt. Natürlich sollen Sie dabei nicht auf Komfort verzichten. Die Küche ist mit Herd, Geschirrspüler, Kühlschrank, Kaffeemaschine etc. ausgestattet. Im Bad sind Dusche und WC vorhanden. Es steht ein TV-Gerät zur Verfügung. Ihre Fahrräder können Sie sicher in unserer Scheune unterstellen. Für Ihr Auto gibt es eine Abstellmöglichkeit auf dem Grundstück. Bettwäsche und Handtücher sind bei uns selbstverständlich im Preis inbegriffen. Sowohl Berlin als auch die Ostsee sind als Tagestouren gut erreichbar. Aber auch ganz in der Nähe finden Sie zahlreiche lohnende Ziele: alte Kirchen und Gutsanlagen, Landschaftsparks aus dem 19. Jhd., unterschiedlichste Museen, Konzerte verschiedener Genres, Städte wie Waren, Neubrandenburg oder Röbel laden zum Bummeln ein. Wer tiefer in die unberührte Natur des Müritznationalparks eindringen will, kann ein reiches Angebot an geführten Touren nutzen. MUSEEN UND DENKMALE - Heinrich Schliemann Museum: Das Heinrich-Schliemann-Museum in Ankershagen wurde im Jahre 1980 im ehemaligen Elternhaus des bekannten Archäologen eingerichtet, einem Pfarrhaus aus dem 18. Jahrhundert. Im Nachbardorf Ankershagen verlebte der weltberühmte Altertumsforscher Heinrich Schliemann von 1823 bis 1831 seine Kindheit. Als kaum Achtjähriger will er hier den Entschluss gefasst haben, später einmal Troja auszugraben. Viele von Schliemann in seiner Autobiographie beschriebenen "Wunder" des Ortes sind heute noch erhalten, z.B. die Dorfkirche aus dem 13. Jahrhundert, das bronzezeitliche Hügelgrab am Glockenberg und das Raubritterschloss des Henning Bradenkierl. - Hörspielkirche Federow In Federow öffnete im Sommer 2005 Deutschlands erste und einzige Hörspielkirche. Nach einer Radtour oder Wanderung in der Kühle einer alten Kirche mit ihrer besonderen Athmosphäre und Akustik eine spannende Geschichte zu hören, ist ein Erlebnis der besonderen Art für Gross und Klein. - Müritzeum in Waren Hier finden Sie wie in einem Vergrösserungsglas die Pflanzen- und Tierwelt der Müritzregion auf das Anschaulichste versammelt. Über 2 Etagen erstreckt sich ein riesiges, mit 100.000 Litern Wasser gefüllte Becken, das von ca. 500 Maränen bevölkert wird. Fisch und Mensch trennt die grösste Glasscheibe, die je in Europa gefertigt wurde. Gewicht: 11 Tonnen und Dicke: 27 cm. - Kirchen und Gutshäuser Viele Kirchen sind geöffnet und laden zur Besichtigung und Besinnung ein. Gutshäuser und deren zumeist öffentliche Parkanlagen gibt es in unserer Region in einer Dichte und Vielfalt wie sonst nirgendwo in Deutschland. - Schloss u. Park Hohenzieritz In Hohenzieritz erstreckt sich über 25 Hektar der älteste, noch im Originalzustand erhaltene, englische Landschaftspark Deutschlands. Er entstand von 1776 bis 1790 und wurde 2008 umfassend saniert. Auch das dazugehörige Schloss ist sehenswert. Der ehemalige Sommersitz der Strelitzer Herzöge ist heute Gedenkstätte der Königin Luise WASSERWANDERN Die Mecklenburgische Seenplatte gilt mit ihrer verzweigten Gewässerlandschaft, die aus über tausend Seen, Flüssen und Kanälen besteht, als grösstes zusammenhängendes Seengebiet Europas und ist mit die schönste Wasserwander- Region Deutschlands. Die Touren führen durch die verschiedenen Natur- und Nationalparks. Der Müritz Nationalpark ist vor allem aufgrund seiner zahlreichen, andernorts längst ausgestorbenen Greifvögel (z.B. Fischadler) bekannt, aber auch für seine beeindruckende Artenfülle. So zählt man hier allein 800 Schmetterlings- und 260 Vogelarten.

Amenities

WifiWifi
KitchenKitchen
ParkingParking space
Essentials
Essentials (towels, bed sheets, soap, and toilet paper)
TV
TV
Heat
Heat
Desk/Workspace
Desk/workspace

Are you the host of this property?

Verify your listing to get bookings faster - sort higher, get direct guest inquiries, and add your preferred direct booking link. It's Free!
I am the hostWhy Verify?

Reviews

5.0 · 38 reviews
Airbnb
5.0 (38)

Location

Map pinGermany · Mecklenburg-Vorpommern · Möllenhagen
Faq Vector

Got questions?

We are eager to hear from you whether you need to contact our support team, speak with our founders, or simply want to say hello.