Price Comparison Results

Map pinGermany · Sachsen-Anhalt · Quedlinburg
4.5 · 
No photo yet
Can't fetch photos :(
Wanderherberge "Im Grünen" - Haus
Calendar
Calendar
Users
1 Night
AirbnbAirbnb
avg/night
Booking.comBooking.comExternalLink
VrboVrboExternalLink

Find Book Direct Options

Manage this Rental?
Airbnb

Wanderherberge "Im Grünen" - Haus

Room TypeRoom type
Entire home/apt
GuestsWithClothesHangerGuests
5
BedroomBedrooms
2
BathroomBathrooms
1

Herzlich Willkommen in der "Wander- & Pilgerherberge im Grünen" im Fachwerkhaus. Wir bieten Euch eine urige & gemütliche Unterkunft für 1-... Nächte für kleines Geld. Unsere Herberge bietet Platz für 5 Personen & hat mit Duschofen & Biotoillette Öko-Status. Der große Garten, der Spielbereich für Kids & der Balkon sind für alle Gäste nutzbar. Ganz gleich, ob Ihr Aktivurlaub macht (Wandern, Radfahren, etc.) oder Kultur & Natur genießen wollt, unsere Herberge liegt zentral zwischen 100 Highlights. Unsere Herberge ist ein altes Fachwerkhaus mit sichtbaren Balken, im rustikalen Vintage- & Landhausstil eingerichtet. Es erwartet Euch ein Gästehaus auf zwei Ebenen: Im Obergeschoss befindet sich: > Voll ausgestattete Wohnküche ( 2 Herdkochplatten, Minibackofen, Wasserkocher, Kühlschrank) mit Kamin zur Selbstversorgung. (Kaffee, Tee & Früchte des Gartens sind gratis gegeben) > Schlafraum 1 (3-Bettzimmer im Obergeschoss) & Schlafraum 2 (2-Bettzimmer mit Etagenbett im Erdgeschoss mit separatem Zugang von außen) (Bitte Schlafsack mitbringen oder das Wäschepaket für 5,- € pP dazu buchen) > Ökobad im Erdgeschoss: Bioklo (Trocken-Toilette), Duschofen mit Duschwanne, Händehandtuch & Seife, Wäscheständer im Bad oder Leine im Garten (Bitte Duschhandtücher mitbringen, außer Ihr habt das Wäschepakte bestellt!) > Freies Wlan > Balkon, Spielbereich für Kids, großer Garten > Wäscheleine im Garten vorhanden, benutzbar > Kinderstuhl & Kinderbettchen auf Wunsch erhältlich > Kinderspielzeug, Brettspiele, Zeitschriften vorhanden Unser Garten bietet einen nicht TÜV-zertifizierten Spielbereich mit Sandkasten, Spielhaus, Baumhaus, Rutsche & Schaukeln. (Der nicht abgesicherter Teich ist für kleine, unbeaufsichtigte Kinder eine Gefahrenquelle - wir bitten also alle Eltern ihrer Aufsichtspflicht nachzukommen!) Zudem verfügt unser Garten über verschiedene Sitznischen, die zum Verweilen einladen. Hier findet jeder seine kleine individuelle Ruheoase, ob nun am kleinen Teich, im Strandkorb im feinsten Sand, am Grillrost mit Feuerschale, an der Kräuterspirale am Wasserspiel, im Naturgarten unter alten Bäumen oder im Steinkreis zum Meditieren. Wenn gerade einmal nicht die Sonne scheint, kann man im Pavillon trotzdem die frische Harzer Luft genießen. Unser großer Garten ist ein reichlich gedeckter Tisch mit jahreszeitlich variierenden Kräutern, Gemüse- & Obstsorten, an denen sich jeder Gast frei bedienen darf! Liebe Gäste, an Tag Ihrer Anreise, beheize ich den Kamin und Duschofen vor und Holz liegt dann auch bereit. Nach dem "Check In" ist das weitere beheizen dann in Ihrer Hand. > Bitte Schlafsäcke und Duschhandtücher mitbringen. Oder Wäschepaket extra Buchen, bestehend aus Bettzeug, Wäsche und Handtücher. Kostet pro Person : 5,00 € Bad Suderode ist ein Kurort somit wird am Tag Ihrer Ankunft eine Kurtaxe erhoben. Die Kurtaxe wird Tag Ihrer Ankunft bei mir in Bar bezahlt. Diese Kostet pro Tag : Pro Erwachsener : 2,5 (Website hidden by Airbnb) Pro Kind ab 6.Jahren : 1,25 € Mit dem Kur-Ticket können Sie unsere Öffentlichen Verkehrsmitteln ( Busse ) nutzen und bekommen kleine Rabatte auf einige Aktionen im Harz. > Der Duschofen benötigt 45 min. bis das Wasser warm ist und heizt auch das ganze Bad. > Holz Nachschub befindet sich im Schuppen (wird gezeigt) > Wir legen viel Wert auf Mülltrennung, daher beachten Sie bitte den Müllplan in der Küche und die jeweiligen Behälter dazu. Aufgrund das Sie bei einen bekannten Wanderführer & Autoren aus dem Harz wohnen, können wir Ihnen für Ausflüge (Geheim Tipps) geben. Auch für Kartenmaterial oder Fragen jeglicher Art stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bad Suderode ist ein Kurort und ist durch sein " Gutes Wasser" Calciumsole - Wasser sehr bekannt geworden. Wer es gerne mal kosten möchte, besucht dafür den Kurpark (300m von der Herberge entfernt) und darf gerne vom Brunnen eine Kostprobe nehmen und ist auch dann direkt im Wald. Bad Suderode hat auch einige kleine Sehenswürdigkeiten wie den Preußenturm mit Blick auf den Ort und bei guter Sicht auf den halben Harz. Anhaltinischer Saalstein, Fischteich, Lessinghöhle u.v.m. Oder mit der Dampflock einmal durch den Harz fahren ist vom Bahnhof Bad Suderode aus möglich. Unser Ort bietet einige kleine Lokale und Cafe´s wo man gut Essen kann. Wie auch Bäcker, Zeitschriftenladen, Getränkemarkt, Apotheke und Bank. Zudem liegt Bad Suderode an einem Knotenpunkt von wo aus viele Wanderwege: Selketalstieg, Teufelsmauerstieg, Jakobsweg, EU-Radwanderweg R1 verlaufen. Auch zu vielen Sehenswürdigkeiten der Umgebung kommt man recht schnell. Größte Neuheit Weltgrößte Hängebrücke oder andere tolle Hightlights. Weltkulturerbstadt Quedlinburg ca. 8Km > Schloss mit Museum & Domschatz > Feiniger Galerie > über 500 alte Fachwerkhäuser aus verschiedenen Epochen > viele Cafes & Restaurants > verschiedene Events Gernrode 1,5Km > Riesen Kuckucks Uhr & Wetterstation > Cyriakus Stiftskirche mit der ältes Kopie vom Heiligen Grab > Stubenberg ( Haus auf dem Berg) wo schon Eichendorft, Goehte, Fontane,etc. gewesen sind > Schnitzerei > Osterteich - Badeteich > Irish-Pub, Frosch-König Cafe Thale ca. 12Km > Hexentanzplatz - Rosstrappe > Kletterwald > Bodetaltherme - Schwimmbad mit Sauna > Seilbahn - Sessellift > Mythenweg > Bauspielhaus - für Kids > Verschiedene Events Friedsbrunnen ca. 6 Km > Elchfarm > Skimuseum Ballenstedt - Rieder ca. 4 - 8Km > Roseburg > Ballenstedter Schloss > Filmmuseum > Gegensteine > verschieden Events (Rock im Harz,...) Unsere Wanderherberge liegt im Ortskern von Bad Suderode an einer Siedlungsstraße. Vom Marktplatz aus (siehe Cafe am Markt auf der Rechtenseite) geht die Grünstraße los. Ca. 250m mittig der Grünstr. liegt unser Haus auf der Rechtenseite. Öffentliche Verkehrsmittel von Quedlinburg aus: Buslinie: HBS - Schmalspurbahn: Haltestelle Bad Suderode Mit dem Auto: In unserer Straße gibt es kostenlose & kostenpflichtige Parkplätze. Die kostenlosen Parkplätze befinden sich oberhalb der Grünstraße. (nähe Friedhof). Kostenpflichtig unterhalb der Grünstraße, nähe Markt. Da wir ein Kurort sind, wird pro Tag ein Kurtaxe erhoben die im Preis nicht enthalten ist. Die Kurtaxe muss an Tag der Ankunft in Bar bezahlt werden und berechnet sich wie folgt: > Erwachsene (Website hidden by Airbnb) 2,50€ pro Tag > Kinder ab 6. - 12 Jahren: 1,25€ pro Tag Mit dem Kur-Ticket können Sie alle Bus der Umgebung in Ihrer Aufenthaltszeit "Frei" nutzen! Absolutes " RAUCH VERBOT " im ganzen Haus!!! Nur draußen Rauchen und die Zigarettenreste in den Vorgesehen Behältnissen entsorgen. Wir nehmen ein Schlüsselpfand von: 10,00€ Ab 22:00 Uhr ist im Außenbereich Zimmerlautstärke einzuhalten, zur Freude der Nachbarn.

Amenities

WifiWifi
KitchenKitchen
ParkingParking space
Essentials
Essentials (towels, bed sheets, soap, and toilet paper)
Heat
Heat
Desk/Workspace
Desk/workspace
Fire Place
Fireplace

Are you the host of this property?

Verify your listing to get bookings faster - sort higher, get direct guest inquiries, and add your preferred direct booking link. It's Free!
I am the hostWhy Verify?

Reviews

4.5 · 59 reviews
Airbnb
4.5 (59)

Location

Map pinGermany · Sachsen-Anhalt · Quedlinburg
Faq Vector

Got questions?

We are eager to hear from you whether you need to contact our support team, speak with our founders, or simply want to say hello.