Price Comparison Results
Ferienhaus 1; Familie Schmidt / Keil
Das Ferienhaus 1 hat einen sehr großzügigen räumlichen Charakter, es eignet sich mehr für eine Großfamilie oder eine Kleingruppe. Die Räume sind sehr hell ausgeleuchtet und der große Aufenthaltsraum lässt viele Möglichkeiten zu; Je nach Konstellationen, könnten hier auch bis zu 10 Gäste (plus Kleinkinder bis 3 Jahren) ihren Urlaub / Freizeit verbringen. Da sich auf dem Areal 4, bald 5 Ferienwohnungen befinden, könnten auch Gruppen von 22 /25 Personen ihren Urlaub, Ferienspaß verbringen. Die Ferienhäuser befindet/n sich in einer landwirtschaftlich geprägten Umgebung. Für viele ist es die ungewohnte Stille in diesem Dorf. Da die Lichtverschmutzung hier sehr gering ist, ist ein Blick in den klaren Sternenhimmel beeindruckend. Der Haupteingang ist großzügig überdacht, so dass Sie auch bei Regen die freie Atmosphäre, besser die frische Luft genießen können. Die Wohnbreiche / Schlafzimmer bekommen immer mehr Individualität, d.h., sie sind sehr unterschiedlich ausgestattet. Die großangelegte, parkähnliche Außenanlage, s. Bilder, lädt förmlich zu einem Sonnenbad ein. Im hinteren Bereich befindet sich eine Volleyballanlage (Rasenplatz, Originalhöhe und Breite), eine Riesensandkiste, Klettergerüst, Schaukel (für Kleinkinder ein Vergnügen). Weiter eine große überdachte Grillanlage, aber auch ein kleiner Grill, der nur Ihnen zur Verfügung steht. Falls Sie ihr Kleinkind / Baby dabeihaben, kein Problem, wir stellen Ihnen bei Bedarf kostenlos ein Kinderbett zur Verfügung (0-3 Jahre, Hauck); Kindern gehört die Welt und das ist auch gut so. In der Ferienwohnung befindet sich eine Kinderspielecke (für Kinder) mit einem reichhaltigen Angebot an Spielutensilien für die ganz Kleinen plus Gesellschaftsspiele für Groß und Klein; lassen Sie sich überraschen; auch auf dem Außengelände werden aktuell weitere Spielmöglichkeiten in 2022 (kleiner Aussichtsturm, Spielehaus, Tipi Zelt) für Kinder (Erwachsene) installiert. Uns liegt es sehr am Herzen, auch gerade für Ihre Sprösslinge, hier ein Wohlfühlklima zu schaffen; so dass Sie sich als Familie hier geborgen fühlen und abschalten können. Kinder haben ein feines Gespür für Ihre Umwelt. Das Ferienhaus steht nur den Gästen zur Verfügung. Sämtliche Räumlichkeiten innerhalb der Wohnung stehen nur den Gästen zur Verfügung. Sie verfügt über einen Haupteingang plus Nebengang direkt in den Garten / Terasse. Sie können direkt auf dem Gelände parken, quasi direkt an Ihrer Ferienwohnung. In unmittelbare Nähe befindet sich immer eine Ansprechperson oder telef. direkt an mich wenden Es ist ein klassisches Dorf, wo jeder jeden kennt. Die Grundstücke liegen meistens weit auseinander. Bei uns sagt man: "Moin, Moin", egal zu welcher Tageszeit. Von hieraus können Sie viele Freizeitmöglichkeiten in naher Umgebung kennenlernen. Um einige zu nennen: Wasserskianlage in Neuhaus/Oste, Spiel und Sportanlage Wingst, Spielehaus Otterndorf (für Kinder ein Muss), die Einzigartigkeit liegt darin, dass man hier Ruhe und Stille genießen kann, oder aber eine Tagesstour zur Hochseeinsel Helgoland machen kann. Mit einem Dampfer auf der offenen Nordsee und dann atmen Sie mal tief ein, dann werden Sie merken, wie gut das tut. Wattwandern am Elbestrand sollte auch einmal erlebt werden oder ein langer Spaziergang auf dem Deich mit Blick auf die offene See, bleibt im Gedächtnis. In unmittelbarer Nähe liegt der Hadelner Kanal (500 m) für alle Wassersportler und Kanuten, ein hervoragendes Gewässer, auch für den Leistungssport (Kanuvereine) super geeignet. Übrigens, Sie können sich auch direkt bei uns ein Kanu mieten (3er / 4er) und selber mal testen, wie seetüchtig Sie auf dem Wasser sind. Es ist sinnvoll mit dem KFZ anzureisen. Da es sich um eine kleine Nebenstrecke (Dorfstraße) handelt, ist hier wenig bis gar kein Verkehr. Verkehrslärm (Smog) ist hier fremd. Mit dem Fahrrad kann man wunderbar am Kanal entlang bis nach Otterndorf / Elbe fahren, ca. 8 km, bis nach Cuxhaven sind es ca. 20 km; da wir uns hier im flachen Land befinden, ist es höchstens der Gegenwind, der einem um die Ohren pustet. Übrigens ab Frühjahr 21 können Sie sich auch Kanus bei uns ausleihen und schippern selber mal auf dem nahen Gewässer. Falls Sie interesse haben, eine offene Weltstadt zu erleben, ab nach Hamburg, per KFZ oder Bahn, sind so ca. 100 km, glauben Sie mir, Hamburg hat einfach Charakter und ganz viel Wasser und viele ganz große - und kleine Schiffe. Hier weht (fast) immer ne steife Brise. Bis dato ist mir (uns) das selber nicht so aufgefallen, bis wir direkt in 2020 von Gästen angesprochen worden sind. Auf unserem Freizeitgelände befinden sich sehr viele und sehr differenzierte Baumarten, Büsche und andere Gewächse. So wurde an uns herangetragen, dass es schön wäre, wenn man erfahren könnte, welche Pflanzen dort stehen. Dazu ganz kurz: Ich liebe Bäume, und habe so vor 30 Jahren alles Mögliche an Bäume gepflanzt (ohne botanische Kenntnisse), es war mehr der Zufall; so eben auch Mammutbäume, Chinesisches Rotholz, Riesenlebensbaum (Thuja Plicata), Douglasien, aber auch einheimische Arten wie Lärchen, Stieleichen, Roteichen, Bergahorn, Buchen, Hainbuche, Birken, etc. und die wachsen alle gut in der Marscherde. Und alle Büschen und kleineren Gewächse dazwischen, haben schon ihre Reize. Es ist so ne Art kleiner Baumgarten und wir werden ihn ab sofort erweitern. Einge Baumarten werden noch lange nach unserer Zeit leben und wer weiß, wie lange. Die gleiche Art wächst, je nach Standort, sehr unterschiedlich, so z.B. die Sitkafichte; in iher Heimat im Osten der USA kann sie Höhen von 60 und mehr Meter erreichen. Es ist nicht nur die Bodenbeschaffenheit, sondern auch ganz wichtig, die Feuchtigkeit, sprich Niederschläge. So gehören z.B. Nadelbäume nicht in die Norddeutsche Tiefebene, obwohl sie auch hier wachsen, aber nie den Wuchs erreichen, wie in ihren Herkunftsarealien. Da sind die Kiefern anspruchsloser, sie wachsen direkt an der Nordsee im "Sand." Ich glaube sogar, man kann mit Bäumen sprechen, klingt vielleicht verrückt, aber probieren Sie es mal. Es gibt Bäume und die leben noch richtig gut, waren bereits zu Christi Geburt keine Kinder mehr und einige sind noch erheblich älter. Einige Kiefernarten werden auf 4000 Jahre geschätzt, 4000 Jahre, was für eine lange Zeit. Lasst uns mehr Bäume pflanzen und sie sich selbst überlassen, also einfach ein bissel mehr Natürlichkeit. Nicht immer alles begradigen, sondern einfach mal laufen lassen und damit meine ich nicht nur das Wasser.
Amenities
Community Book-Direct Links
Reviews
Location
Germany · Niedersachsen · BelumGot questions?
We are eager to hear from you whether you need to contact our support team, speak with our founders, or simply want to say hello.