Price Comparison Results

Map pinGermany · Baden-Württemberg · Rickenbach
5.0 · 
No photo yet
Can't fetch photos :(
Grosse Wohnung 100 m2 komplett saniert
Calendar
Calendar
Users
1 Night
AirbnbAirbnb
avg/night
Booking.comBooking.comExternalLink
VrboVrboExternalLink

Find Book Direct Options

Manage this Rental?
Airbnb

Grosse Wohnung 100 m2 komplett saniert

Room TypeRoom type
Entire home/apt
GuestsWithClothesHangerGuests
5
BedroomBedrooms
3
BathroomBathrooms
1

In idealer Lage zur Erkundung des Hotzenwaldes auf einer 700m gelegener Sonnenterrasse, vermieten wir eine Ferienwohnung mit 100 m2. Liebevoll saniert mit großem Wohnbereich, perfekt ausgestatteter Küche und gemütlichen Schlafzimmern. Die typische Hügellandschaft mit kleinen Dörfern und vielen Wäldern prägen die Region. Grosszügig geschnittene gemütlich eingerichtete Zimmer. Zögern Sie nicht, mich vor der Buchung für weitere Informationen zu kontaktieren. Ausflugsziele in der näheren Umgebung Rickenbach Ortsteil Hottingen – Energiemuseum Rickenbach(Ortsteil Hütten), großer Motorsport- und Segelflugplatz. Rickenbach (Ortsteil Wieladingen) ca 15 km, Burgruine, in den letzen 10 Jahren neu restauriert, auch der Turm mit etwa 20 m Höhe durch neue Treppe begehbar. Die Ruine ist auch aus dem Murgtal zu Fuß erreichbar. Herrischried Großherrischwand - Klausenhofmuseum 2 km (ältestes Bauernhaus im Schwarzwald), hier sehen Sie wie man vor etwa 400 Jahren gelebt hat. Gegenüber können Sie die faszinierende Arbeit des Glasmachers von der flüssigen Glasmasse bis zum Fertigprodukt verfolgen. Herrischried Im Winter Skigebiet Ortsteil Grossherrischwand Gugelturm - Aussichtsturm Herrischried Ortsteil Hornberg Rundweg um das Hornberg-Staubecken auf 1050 m. ü. M. mit Sicht auf die Alpen Wehrhalden Steinernes Kreuz Moorpfad Quellgebiet der Murg Wehrhalden im Winter: Skigebiet Wehr Wehratal-Speicherbecken mit Kavernenkraftwerk ca 20 km Entfernung. Verbindung zum Hornbergbecken Hasel ca. 24 km. Das Naturwunder "Die Erdmannshöhle" in Hasel ist ein starker Anziehungspunkt für Menschen aller Altersklassen. Die zauberhafte Märchenwelt der Tropfsteingebilde fasziniert jeden Besucher. Rheinfelden ca. 30 km das neue Kraftwerk ersetzt das älteste Rheinkraftwerk, erbaut 189 (Website hidden by Airbnb) Tschamperhöhle eine der seltenen aktiven Bachhöhlen und Muschelkalkhöhlen Bad Säckingen 18 km. Historische Altstadt mit der über 400 Jahre alten, gedeckten Holzbrücke über den Rhein zur Schweiz. St. Blasien ca 22 km, altes Kloster mit Kuppeldom - drittgrößte Kuppelkirche Europas. Görwihl ca 8 km, ab Görwihl zu Fuß (ca 2 km) zu den sehr interessanten Höllbachwasserfällen mit neuer Holzbrücke (nur für Fußgänger) Gletschermühle ca 12 km in der Nähe vom Ort Ibach, mit dem Auto erreichbar. Entferntere Ausflugsziele Basel/Schweiz ca. 55 km, der Zoologische Garten ist der größte Tiergarten in der Schweiz, 54 Museen, älteste Universitätsstadt der Schweiz Feldberg ca 50 km. Den höchsten Berg des Schwarzwaldes mit 1495 m können Sie nicht verfehlen, man sieht ihn schon von weitem. Ein Gebiet voll landschaftlicher Schönheiten. In der Nähe vom Feldberg - Feldsee vom Parkplatz beim Raimartihof erreichbar Belchen ca. 45 km, Anfahrt über Todtmoos, Präg, Utzenfeld, zweithöchster und schönster Berg im Schwarzwald mit 1414 m, schöner aussichtsreicher Rundwanderweg um den Belchenkopf. Blumberg-Weizen ca. 60 km, die Museumsbahn (Sauschwänzlebahn genannt wegen ihrer vielen Kehren). Diese Bahnstrecke im Wutachtal wurde zwischen Zollhaus Blumberg und Weizen im 19. Jahrhundert gebaut. Auf dieser Strecke durchfährt man den einzigen Kreiskehrtunnel in Deutschland und überfährt einige Viadukte. Bonndorf ca. 50 km. In den 4 Narrenstuben, des fast 400 Jahren alten Bonndorfer Schlosses, geht der Wunschtraum eines jeden Narren in Erfüllung. Donaueschingen ca. 80 km. Das fürstliche Schloß ist Residenz der Fürsten zu Fürstenberg. Die Fürstenbergsammlungen enthalten, was Kunstsinn und Sammlerfreunde in der fürstlichen Familie bewahrt und erworben haben. Furtwangen ca. 75 km. Als 1850 die älteste Uhrmacherschule in Deutschland gegründet wurde, begannen deren Leiter Uhren zu sammeln. Das war der Beginn des Museums, das nun über 2000 Uhren umfaßt. Grafenhausen - Rothaus ca. 40 km. Das Heimatmuseum "Hüsli" hat Ähnlichkeit mit unserem Klausenhofmuseum und ist bekannt durch Aufnahmen für den bekannten Film "Die Schwarzwaldklinik" Gutach ca. 100 km. Das Freilichtmuseum "Vogtsbauernhof" zeigt die eindruckvollsten Schwarzwaldhäuser mit ihrem alten Hausrat und Wirtschaftsgeräten, sodaß dem Besucher ein lebendiges Bild der Lebens - und Schaffensweise der alten Schwarzwälder vermittelt wird. Insel Mainau ca. 125 km, die Blumeninsel im Bodensee. Wenn sich der Vorhang zum neuen Blumenjahr öffnet, fühlt man sich in ferne Länder versetzt. Die kostbaren Pflanzen kommen aus aller Welt. Steinwasen ca 45 km (zwischen Todtnau und Freiburg). Der Bergwildpark Steinwasen ist ein ideales Ausflugsziel. Einmalig ist die ca. 750 m lange Sommer-Rodelbahn mit Spezialrodel. Auffahrt mit Sesselliften. Dieser liegt direkt links an der Straße zwischen Notschrei und Oberried. Weil am Rhein, Laguna Badeland Titisee, Badeparadies Salem Affenberg, Berberaffen hautnah erleben Rust ca. 100 km (zwischen Freiburg und Karlsruhe). Europa-Park Sensationen und Shows. Schaffhausen/Schweiz (Schaffhausen-Neuhausen) ca. 65 km, größter Wasserfall des Rheines in Europa. Schluchsee ca. 40km ein 7 km langer Speichersee für die Kraftwerksstufen Häusern, Witznau und Waldshut (nachts wird das Wasser hochgepumpt). Titisee ca. 55 km ein Natur See, eigentlich ein Moränenstausee aus der Eiszeit. Mit Seerundfahrten, Bootsverleih, surfen und segeln. Steinen bei Lörrach ca. 40 km. Großer Vogelpark mit mehr als 1200 Tieren in über 300 Arten. Eines der schönsten Tropenhäuser Europas beherbergt eine üppige Vielfalt exotischer Pflanzen, in denen sich die buntschillernden Tropen - Vögel wohlfühlen. Triberg ca. 90 km, bekannt durch die Triberger Wasserfälle. Schonach ca. 90 km, besitzt die weltzweitgrößte Original - Kuckucksuhr aus Holz. Wutachschlucht ca. 50 km, über St. Blasien, Schluchsee, Bonndorf. Herrliche Wanderroute zwischen Schattenmühle und Wutachmühle, etwa 15 km lang, kann aber nur zu Fuß durchwandert werden. Nur bei trockenem Wetter zu empfehlen. Das Wehratal zieht sich von Wehr hinauf bis Todtmoos. Anfahrt von hier nach Wehr ca 17 km und von hier Todtnauer Wasserfall ca 35 km, Anfahrt über Todtmoos

Amenities

WifiWifi
KitchenKitchen
LaundryLaundry - washer
LaundryLaundry - dryer
ParkingParking space
Essentials
Essentials (towels, bed sheets, soap, and toilet paper)
Shampoo
Shampoo
TV
TV
Heat
Heat

Are you the host of this property?

Verify your listing to get bookings faster - sort higher, get direct guest inquiries, and add your preferred direct booking link. It's Free!
I am the hostWhy Verify?

Reviews

5.0 · 5 reviews
Airbnb
5.0 (5)

Location

Map pinGermany · Baden-Württemberg · Rickenbach
Faq Vector

Got questions?

We are eager to hear from you whether you need to contact our support team, speak with our founders, or simply want to say hello.