Price Comparison Results
Altes Bauernhaus, zentrale ruhige Lage.
Ruhig gelegenes altes Bauernhaus befindet sich in perfekter Wohn- /Siedlungsgebiet, aber dennoch Zentrums-nah in der besten Wohnlage v Kleinzell Räume: Vorraum, Küche, Abstell Zimmer, Bad (nur Dusche) +WC, Wohnzimmer + Schlafzimmer sperrbar sowie einen kleinen fast uneinsichtigen umfriedeten Garten Ideal für eine Familie mit 1 oder 2 Kleinkindern Urig wie zu Groß Opa´s Zeiten Alt aber schön Das Haus ist eingeteilt in 2 Wohneinheiten, wobei Vorraum, Küche und Bad zusammen benützt werden Separates Wohnhaus mit eigenem Eingang. Ich wohne auf dem selben Grundstück. (Website hidden by Airbnb) 3171 Kleinzell liegt im Mostviertel in Niederösterreich. Die Fläche der Gemeinde umfasst 93,02 Quadratkilometer. 82,87 Prozent der Fläche sind bewaldet. Sehenswürdigkeiten Die kleine Pfarrkirche in Kleinzell wurde im 14. Jahrhundert erbaut. Es ist stattlich auf dem Hügel thront. Sechsundfünfzig Stufen führen bis zu der Pfarrei, die zu Ehren der Mariä Himmelfahrt erbaut wurde. Der Holzaltar wurde 1897 vom Linzer Bildhauer Ludwig Linzinger als Teil der neugotischen Renovierung geschaffen. Das Relief zeigt die Verkündigung der seligen Jungfrau Maria und die Ankündigung des Engels Gabriel, dass sie sich vorstellen und die Mutter Jesu werden möchte. Kreuz gerippte Decke. Künstlerisch geschnitzte Holzstationen des Kreuzes hängen an den Wänden. Die älteste Glocke im Bezirk maut jeden Samstag um die Mittagszeit als Erinnerung daran, dass einst Sirenen die Dorfbewohner vor drohenden Bombenanschlägen warnen. Die renovierten Kammer Orgel wurde von Ignaz Gatto "The Elder" in AD gebaut 1750. [2] Weitere Sehenswürdigkeiten Kleinzell und Umgebung Zu den sehenswerten Gebäuden des Bezirkes Lilienfeld zählt der Chineser. Ein ehemaliger Wachturm an der „Türkenmauer“, von dem aus man einen herrlichen Ausblick über die wundervolle Natur genießen kann. Die Päpstliche Basilika, das Zisterzienserstift Lilienfeld wurde 1202 vom Babenberger Herzog Leopold VI gegründet. Diese weitere Sehenswürdigkeit des Bezirks ist das größte mittelalterliche Kloster in ganz Österreich. Das Zdarsky-Skimuseum und Zdarsky-Archiv bietet einen Einblick in die kulturelle, geschichtliche und wirtschaftliche Entwicklung des waldreichsten Bezirkes Österreichs. Das Bezirksheimatmuseum, wie es auch genannt wird zeigt Kunstwerke der Künstler des oberen Traisentales, Waffen und Handwerkszeuge aus vergangenen Jahrhunderten und noch vieles mehr. Auszug aus der Geschichte der Gemeinde Kleinzell Kleinzell war im Altertum ein Teil der Provinz Noricum. Noricum war unter der Führung des Stammes der Noriker ein keltisches Königreich. Freizeitgestaltung in der Gemeinde Kleinzell In den Wintermonaten bietet die Gemeinde Kleinzell eine gespurte Langlaufloipe die durch das Gemeindegebiet führt. Ebenso befindet sich ein Skigebiet in Kleinzell. Unter dem Namen Kleinzell/Kalte Kuchl ist es bekannt. Zwei Schlepplifte führen auf 1.398 Meter. Leichte und mittlere Pisten machen dieses Skigebiet für Familien besonders interessant. Schneeschuhwandern, Snowboarden und Eislaufen runden das Wintersportangebot der Gemeinde Kleinzell ab. Im Sommer stehen Angeln, Minigolfen und Laufen auf dem Programm. Nordic Walking, Radfahren und weitere Ausdauersportarten, sind ebenso in Kleinzell sehr gut möglich. Schwimmen, Tennis und Asphaltstockschießen sind ebenfalls sehr beliebt in der Gemeinde Kleinzell. Bus ist in ca. 5 Minuten erreichbar. Bitte den ÖBB Fahrplan benutzen. Zug Haltestelle ist in ca. 14 Km erreichbar. Die Einrichtung ist spartanisch, wie es früher auf einem alten Bauernhaus üblich war. Man darf sich hier keinen Luxus erwarten, aber alles ist in einem tollen Zustand.
Amenities
Community Book-Direct Links
Reviews
Location
Austria · Niederösterreich · KleinzellGot questions?
We are eager to hear from you whether you need to contact our support team, speak with our founders, or simply want to say hello.