Price Comparison Results
Ferienwohnung mit Seeblick - modern & komfortabel
Erdgeschoss-Wohnung im Neubau, ruhiger Ortsrand und Südhanglage mit See- und Fernblick, separater Eingang, 80 qm, 2 Schlafzimmer, großzügiger Wohn- und Essbereich mit komfortabler Einbauküche (Geschirrspüler etc.), Regendusche und WC, Sat-TV mit Sky und HD+, WLAN, große überdachte Südterrasse mit Gartenmöbeln, 2 PKW-Stellplätze und abschließbarer Garage für Fahrräder, zum Verleih Ruderboot Lindner Fishing 440 mit führerscheinfreiem 5 PS-Außenborder Die Ferienwohnung liegt in ruhiger Ortsrandlage und nur wenige Gehminuten vom Seezugang entfernt. Durch die Südhanglage genießen Sie von der Terrasse und den Aufenthaltsräumen einen tollen Ausblick auf den Bodensee. Bei gehobener Ausstattung hat die Ferienwohnung eine Wohnfläche von circa 80 m² und bietet Komfort für bis zu 4 Personen. Sie erreichen die Ferienwohnung über einen separaten Eingang mit Garderobe. Zum Kochen lädt die voll ausgestattete Küche ein. Der ausziehbare Esszimmertisch mit Lederbestuhlung bietet Platz für 4 - 6 Personen. Auf der Ledercouch können Sie entspannen. Und wenn Sie möchten, verpassen Sie dank des Sky-Abonnements auch nicht die Fußball-Bundesliga, Sportevents, Serien- und Filmhighlights in UHD-Qualität. HD+ ist ebenfalls für Sie freigeschaltet. Abgerundet wird das Entertainment durch einen großen UHD-Smart-TV, ein Bose-Soundsystem und kostenfreies WLAN. Die mit Eichenparkett belegten Schlafzimmer verfügen jeweils über Nachttische, Ganzkörperspiegel und praktische Kleiderschränke. Im Schlafzimmer mit Seeblick steht ein Doppelbett (180 x 200 cm). Im zweiten Schlafzimmer stehen zwei Einzelbetten (90 x 200 cm). Das hochwertige Badezimmer ist mit einer bodengleichen Regendusche, Glasduschwand, WC, Waschtischunterschrank, Fön und einem beleuchteten Spiegelschrank ausgestattet. Auf der großen Terrasse stehen ein Tisch mit Sitzgelegenheiten für 6 Personen und 2 Sonnenliegen. Durch die Terrassen-Überdachung können Sie auch bei wechselhaftem Wetter im Freien verweilen und haben in den Sonnenstunden immer ein schattiges Plätzchen. Zur Ferienwohnung gehören zwei auf dem Grundstück liegende PKW-Stellplätze. In der verschließbaren Garage können Sie Ihre Fahrräder oder Sportausrüstung abstellen. In einem Kellerraum finden Sie praktische Utensilien zur Raumreinigung und auch ausreichend Platz für die Aufbewahrung Ihrer Koffer und Taschen. Das Architekten- und Energiesparhaus wurde (Phone number hidden by Airbnb) fertiggestellt. Eine Fußbodenheizung mit innovativer Einzelraumregelung, die zentrale Wohnraumbelüftung mit Wärme- und Feuchterückgewinnung erhöhen nicht nur Ihren Wohnkomfort, sondern schonen auch die Umwelt. Der gesamte Energiebedarf wird CO2-neutral mit einer Photovoltaikanlage, Solarthermie und Holzpellets sichergestellt. Zur Verbesserung der Wasserqualität ist eine Weichwasseranlage in Betrieb. Die Ferienwohnung ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Bodenseeregion, den Hochrhein und die Schweiz zu erkunden. Per Schifffahrt erreichen Sie von der Anlagestelle in Wangen die beliebten Ausflugsziele Radolfzell, Konstanz, Insel Mainau und Schaffhausen mit seinem Rheinfall. Für einen Tagesausflug eignet sich auch Zürich. Mit der Gästekarte können Sie die regionalen öffentlichen Verkehrsmittel kostenfrei nutzen und erhalten Ermäßigungen auf verschiedene touristische Attraktionen. Zum Verleih stehen zwei Linder-Aluminiumboote zur Verfügung. Das führerscheinfreie Linder Fishing 440 mit 5 PS-Außenborder von Suzuki und der patentpflichtige Bowrider Linder Arkip 530 BR mit 100 PS-Außenborder von Suzuki stehen für kleine und große Abenteuer auf dem Bodensee. ------- ruhiger Ortsrand in Öhningen-Wangen am Untersee auf der Halbinsel Höri Komfort für bis zu 4 Personen Neubau mit Seeblick allergikerfreundliches Nichtraucherdomizil circa 80 m² Wohnfläche im Erdgeschoss separater Eingang 2 Schlafzimmer 1 Badezimmer künstlerische Werke von Photographer Stefan Arendt großzügiger Wohn- und Essbereich Ledercouch ausziehbarer Esstisch mit 6 Lederstühlen 49 Zoll/123 cm curved 4K/UHD Flachbildfernseher Smart TV mit Sky in UHD, HD+ und Radio über Satellit Bose-Home-Cinema-System, CD/DVD Einbauküch (Website hidden by Airbnb) Spülmaschin (Website hidden by Airbnb) Backofe (Website hidden by Airbnb) Cerankochfel (Website hidden by Airbnb) Umluft-Inseless (Website hidden by Airbnb) Kühl- und Gefrierkombinatio (Website hidden by Airbnb) Microwell (Website hidden by Airbnb) Filterkaffeemaschin (Website hidden by Airbnb) Nespresso-Kapselmaschine mit Milchaufschäume (Website hidden by Airbnb) Wasserkoche (Website hidden by Airbnb) Toaster WLAN/LAN (Internet bis zu 100 Mbit/s) bodengleiche Regendusche mit Glasduschwand Waschtisch mit Unterschrank und beleuchtetem Spiegelschrank Fön Handtücher inklusive 1 Doppelbett 180 x 200 cm 2 Einzelbetten 90 x 200 cm praktische Kleiderschränke Bettwäsche inklusive große überdachte Südterrasse Gartentisch mit 6 Sitzgelegenheiten und 2 Sonnenliegen Schwenkgrill mit Grillzubehör gegen Gebühr abschließbare Garage für Fahrräder und Sportausrüstung 2 PKW-Stellplätze Energiesparhaus 9,92 kWp-Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher Fußbodenheizung in allen Räumen mit Einzelraumregelung Zentralheizung mit Holzpellets und Solarthermie Wohnraumbelüftung mit Wärme- und Feuchterückgewinnung Weichwasseranlage Kindersicherung: Steckdosen, Backofen, Cerankochfeld Ruderboot Linder Fishing 440 mit 5 PS-Außenborder oder Bowrider Linder Arkip 530 BR mit 100 PS-Außenborder zum Verleih Das Dorf Wangen liegt am Ufer des Untersees, eingebettet in alte Obstbaumwiesen vis-à-vis vom Thurgauer Seerücken. Ein Paradies für Erholungssuchende, Wassersportler, Fahrradtouristen! Wangen, schon in den 20er Jahren Ziel von „Wandervögeln“ und gesetzteren Erholungssuchenden, bietet heute mit der ganzjährig sehr guten Wasserqualität des Untersees die unterschiedlichsten Wassersportangebote, wie z.B. der vor dem Ortskern gelegene Sportboothafen und die Möglichkeit Ruder- und Paddelboote anzumieten. - Gern besucht wird auch der direkt am Ufer gelegene Campingplatz mit seinem Natur-Strandbad. Besonders beliebt und vor allem für Familien geeignet, ist das große Angebot für Fahrradtouristen. Die gut ausgebauten, weitgehend flachen Bodensee-Radwege lassen sich zu vielen schönen Touren kombinieren. Öffentliche Verkehrsmittel, wie die Kursschiffe der Unterseeflotte, die am Steg in Wangen anlegen, und die Bahnlinie auf dem gegenüberliegenden Schweizer Ufer, erweitern den Aktionsradius und die damit verbundenen Ausflugsmöglichkeiten erheblich. So sind Städte wie Konstanz, Radolfzell, Schaffhausen oder Winterthur als Tagesausflugsziele auch ohne Pkw gut zu erreichen. Ob unter alten Kastanienbäumen im Ortskern oder unter Platanen am Seeufer, der Gast wird immer auf die freundlichste Art und Weise verwöhnt mit fangfrischem Fisch und regionaler Küche. Die Übernachtungsmöglichkeiten in Hotelzimmern, Pensionen und privaten Ferienwohnungen erfüllen die unterschiedlichsten Bedürfnisse. Für den kulturell Interessierten ein Blick zurück in die Vergangenheit Im Jahr (Phone number hidden by Airbnb) wurde die Gemeinde Wangen als Bauern- und Fischerdorf erstmals urkundlich erwähnt. In der Wangener Bucht sind jedoch erste Pfahlbausiedlungen aus dem 3. Jahrtausend v. Chr. archäologisch nachgewiesen worden. (Phone number hidden by Airbnb) uten die Dienstmannen des Klosters Reichenau das zwischen Wangen und Hemmenhofen gelegene Schloss Marbach. Die Geschichte des Schlosses besteht überwiegend aus Eroberungen und Bränden. Der noch stehende Bau gehört dem 16. - 17. Jahrhundert an und befindet sich heute in Besitz eines Schweizer Konzerns. Mit der Ansiedlung der ersten Juden im 20. Jahrhundert erblühte in Wangen eine christlich-jüdische Landgemeinde, die über drei Jahrhunderte hinweg in gegenseitiger Akzeptanz und Toleranz lebte. Der in Wangen geborene Dichter Jakob Picard beschreibt dies anschaulich in seinen Erzählungen. Die Jacob Picard-Gedenkstätte ist im alten Rathaus von Wangen untergebracht. Heute empfängt das Dorf Wangen seine Besucher mit einem weitgehend intakten Dorfbild und einem Architekturbestand, der beredt Zeugnis ablegt über die Lebensbedingungen christlich-jüdischer Landgemeinden im deutschen Südwesten. Pfahlbauten Das Museum Fischerhaus, das älteste Gebäude am Ort, präsentiert eine Auswahl steinzeitlicher Funde aus der Wangener Pfahlbaubucht. Die Erforschung der Bodensee-Pfahlbauten nahm hier in Wangen ihren Anfang. So ist auch der Name des Wangeners Kaspar Löhle - Entdecker der ersten Fundstücke im 19. Jahrh. - unzertrennlich mit den Pfahlbauten des Bodensees verknüpft. Im Fischerhaus Wangen befindet sich auch ein Querschnitt von Original-Fossilien aus den Öhninger Steinbrüchen. Über 900 Tierarten und 450 Pflanzenarten aus der Urzeit wurden ab dem 17. Jahrhundert wissenschaftlich beschrieben. Besichtigungen, Führungen und Vorträge im Fischerhaus geben Aufschluss über unsere kulturelle Vergangenheit. Schiffsanlegestelle am Steg in Wangen. Sie erhalten 20 Prozent auf die Kursschifffahrt. Öffentliche Verkehrsmittel (Bus und Bahn) können im regionalen Verkehrsverbund kostenlos genutzt werden.
Amenities
Community Book-Direct Links
Reviews
Location
Germany · Baden-Württemberg · ÖhningenGot questions?
We are eager to hear from you whether you need to contact our support team, speak with our founders, or simply want to say hello.