Price Comparison Results

Map pinSwitzerland · Valais · Wiler
5.0 · 
No photo yet
Can't fetch photos :(
URGEMÜTLICHE ALPHÜTTE – EINFACH - MIT VIEL CHARME
Calendar
Calendar
Users
1 Night
AirbnbAirbnb
avg/night
Booking.comBooking.comExternalLink
VrboVrboExternalLink

Find Book Direct Options

Manage this Rental?
Airbnb

URGEMÜTLICHE ALPHÜTTE – EINFACH - MIT VIEL CHARME

Room TypeRoom type
Entire home/apt
GuestsWithClothesHangerGuests
16
BedroomBedrooms
5
BathroomBathrooms
2

ALPENHEIM - ZERHITTA Das Liebhaberobjekt steht im obersten Teil der Lauchernalp und bietet PLATZ für 16 PERSONEN. Im Winter fährt man mit den Ski direkt vor der Hütte los. Im Frühling, Sommer und Herbst lässt es sich hier sehr gut wandern und die Natur geniessen. Mehrere Ausflugsmöglichkeiten. Kleiner Klettergarten gleich um die Ecke. Ideale Unterkunft für Familien und Gruppen die back to the Roots in einer einfachen aber sehr gemütlichen Unterkunft Naturzeit verbringen möchten. Im Hauptgeschoss befinden sich 4 Räume mit je 2 Betten (davon ist der Hauptraum als Wohnzimmer ausgestattet und die beiden Betten als Sofa mit Kissen und Überwurfdecke nutzbar). Weiter hat es auf diesem Stock eine Küche, 2 WC, und ein Bad. Im unteren Stock (Zugang von Aussen) befindet sich ein Massenlagerraum mit 8 Betten. Die Hütte eignet sich ideal für 2-3 Familien oder grössere Gruppen. Vor der Hütte befindet sich eine grosszügige Terrassenfläche und im Sommer hat es ostseitig eine weitere Terrasse. Die Aussicht sowie das Panorama sind unbeschreiblich ;-) Rauchen ist in der Hütte untersagt. Fernseher hat es natürlich keinen – dafür steht eine kleine Bibliothek und ein Radio zur Verfügung. Buchbar ab 5 Nächten - allerdings bevorzuge ich 7 Nächte von jeweils Sa bis Sa (wird meist auch so gebucht und passt ideal für ankommende sowie abreisende Gäste) Weitere Infos gerne auf Anfrage. Ich werde bei der Schlüsselübergabe vor Ort sein. Selbstverständlich bin ich auch für Fragen, Probleme oder andere Auskünfte per Handy erreichbar. Ansonsten werde ich aber nicht vor Ort sein. Lötschentaler Höhenweg: Der Lötschentaler Höhenweg mit Sagen aus der Region ist eine schöne Wanderung. Vorbei an stillen Bergseen, heimeligen Alpen, blühenden Wiesen und urchigen Bergwäldern wandern Sie mühelos auf einer Höhe zwischen 1800 und 2200m ü. M. Entlang des Höhenweges finden Sie 10 spannende Sagen aus dem Lötschental. Die herrliche Aussicht auf das UNESCO-Welterbe und auf das Bietschhorn, den König des Lötschentals, ist dabei atemberaubend. Monster-Trottinett: Eine spassiges Erlebnis für Jedermann: Direkt bei der Bergstation der Luftseilbahn Wiler-Lauchernalp können Sie die Monster-Trottinetts in Empfang nehmen und eine gut ausgebaute Strasse nach Wiler in Angriff nehmen. Ob als Abschluss einer Wanderung oder einfach als Action-Ausflug - diese Abfahrt hat es in sich. Das Monstertrotti ist speziell konstruiert für die Alpen und kann von jedermann gefahren werden. (Mindestgrösse für Kinder 1.30m) Unser Tipp: Machen Sie vor der Abfahrt noch eine Pause auf der Sonnenterasse im Panorama-Restaurant "Zudili" und geniessen die tolle Aussicht. Bitte beachten: Letzte Ausgabe der Trottis ist um 16.45 Uhr. (Späteste Rückgabe an der Talstation um 17.15 Uhr). Miete: Ab der Bergstation Lauchernalp können Sie auf einem Monstertrotti eine rasante Abfahrt nach Wiler antreten. Das Monstertrottinett kann bei der Talstation in Wiler oder bei der Bergstation auf der Lauchernalp gemietet werden. Moutainbike: Auch Mountainbikerherzen schlagen im Lötschental höher, mit einer Vielzahl von spannenden Bikemöglichkeiten. Themenwege: Die kleinen Besucher erleben an 14 Standpunkten alles rund um das Leben und Schaffen auf der Alp Einst und Heute. Durch Diagucklöcher werden die Pflanzen erklärt, eine Holzkuh kann gemolken werden, der typische Sensenschwung kann geübt werden und auf Glocken kann ein eigenes Lied komponiert werden. Die spielerischen Stationen sollen die Kinder auf die Schätze des Lötschentals sensibilisieren und Ihnen die Wichtigkeit von einer Kulturlandschaft näher bringen. Die Wanderung dauert mit Kindern ca. 1.5 Stunden wobei die Wanderzeit etwa 45 Minuten beträgt. Zur Info: Sesselbahn auf der Lauchernalp im Sommer nicht in Betrieb. Mehr detaillierte Infos finden Sie auf der Webseite von (Website hidden by Airbnb) Anreise Auto Zufahrt aus Richtung Nord (D) (CH) - Basel, Bern, Zürich Autobahn Richtung Bern, Interlaken bis Spiez Hauptstrasse bis Kandersteg - Richtung Autoverlad Lötschberg Goppenstein, Ferden, Kippel, Wiler, Blatten Zufahrt aus Richtung Westen (F) - Genf, Lausanne, Chamonix Autobahn Genf, Lausanne bis Siders (Sierre) Hauptstrasse bis Steg - Richtung Autoverlad Lötschberg Goppenstein, Ferden, Kippel, Wiler, Blatten Zufahrt aus Richtung Süd (I) - Mailand, Lago Maggiore Autobahn Mailand Richtung Sempione (Domodossola) Ende Autobahn weiter bis Grenze Iselle/Gondo Über den Simplonpass (2‘004 m ü. M.) bis Brig Hauptstrasse Richtung Visp, Sion bis Steg - Richtung Autoverlad Lötschberg Goppenstein, Ferden, Kippel, Wiler, Blatten Zufahrt aus Richtung Osten (CH) (A)- Vorarlberg, Graubünden Autobahn Bregenz Richtung Chur bis Reichenau Das Vorderrheintal über den Oberalppass (2‘044 m ü. M.) bis Andenmatt Richtung Hospental über den Furkapass (2‘431 m ü. M.) oder den Autoverlad Hauptstrasse Richtung Brig, Sion bis Steg - Richtung Autoverlad Lötschberg Goppenstein, Ferden, Kippel, Wiler, Blatten Öffentliche Verkehrsmittel Der RegioExpress Lötschberger verkehrt jeden Tag stündlich direkt zwischen Bern und Brig. Ab Bern erreichen Sie uns in ca. 1 ½ Stunden, ab Zürich und Basel in ca. 3 Stunden. Ihre persönliche Verbindung - auch innerhalb vom Lötschentaler finden sie auf der SBB App. Die örtliche Kurtaxe wird separat durch den Gastgeber abgerechnet. Pro Person und Nacht Fr 2.- Kinder ab 6 - 16 Jahren Fr 1.- Die Reinigungsgebühr beinhaltet die ausschliesslich eine Endreinigung sowie Wäschkosten. Die Gäste müssen die Hütte sauber hinterlassen, Staubsaugen, Küchen - WC und Badcheck. Fürs Schlafen werden Kissenbezüge zur Verfügung gestellt. Schlafsäcke etc selber mitbringen. Es empfiehlt sich die Matratze mit einem Leintuch einzubetten. Die Anfahrt mit dem Auto bis zur Hütte ist ausser im Winter möglich. Bei der Talstation ist eine Fahrbewilligung zu kaufen (Fr. 35.-/Woche). Ein Parkplatz ist vorhanden und unterhalb der Hütte mit Henzen ausgeschildert.

Amenities

KitchenKitchen
ParkingParking space
Heat
Heat
Fire Place
Fireplace

Safety

Fire Extinguisher
Fire extinguisher

Are you the host of this property?

Verify your listing to get bookings faster - sort higher, get direct guest inquiries, and add your preferred direct booking link. It's Free!
I am the hostWhy Verify?

Reviews

5.0 · 13 reviews
Airbnb

Location

Map pinSwitzerland · Valais · Wiler
Faq Vector

Got questions?

We are eager to hear from you whether you need to contact our support team, speak with our founders, or simply want to say hello.