Price Comparison Results
Liebevoll gestaltete FeWo am unteren Mittelrhein
Die Ferienwohnung befindet sich in einem vom Vermieter selbst bewohnten Einfamilienhaus in bester, absolut ruhiger Südwest-Hanglage von Remagen-Oberwinter, Ortsteil Waldheide (Rheinhöhe). Das Haus liegt an einer wenig befahrenen Anliegerstraße. Die Ferienwohnung von ca. 50 m² für bis zu 4 Personen (ggf. plus Kind) befindet sich im Gartengeschoss des Hauses (Hanglage, Außentreppe) und verfügt über einen separaten Eingang. Parken ist auf der Straße vor dem Haus möglich. Zum Haus gehört ein großer abgeschlossener Garten mit großer überdachter Terrasse mit Gartenmöbeln, die zum Verweilen einladen, sowie eine Liegewiese. Im unteren Teil des Gartens befindet sich zur Mitbenutzung eine große, teilüberdachte Outdoor-Küche mit Grillplatz, Kühlschrank, Geschirr und Gläsern etc. sowie einem großen Tisch mit Stühlen und Paletten-Lounge. Die Schlafmöglichkeiten sind wie folgt aufgeteilt. Schlafzimmer besteht aus einem Doppelbett 160cmX200cm und es kann eine Luftmatratze und ggf. Reisebett für Babys hinzugestellt werden. Die 2. Schlafmöglichkeit ist in der Küche. Dort steht ein 140cmx200cm großes Schlafsofa. Der Ort Oberwinter mit seinen malerischen Fachwerkhäusern liegt an der Bundesstraße B9 direkt am Rhein eben südlich der Stadtgrenze zu Bonn, die hier gleichzeitig die Landesgrenze zwischen Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz bildet. Neben dem historischen Ortszentrum sind der Yachthafen sowie das vom bedeutenden amerikanischen Architekten Richard Meier entworfene Arp-Museum einen Besuch wert. Im Ort gibt es alle Artikel des täglichen Bedarfs zu kaufen (Edeka-Markt) sowie Ärzte, Apotheke, Banken etc. sowie div. Restaurants. Oberwinter gehört schon seit einigen Jahren zur Stadt Remagen, die etwa 5 km rheinaufwärts von Oberwinter liegt. In Remagen befindet sich auch die Stadtverwaltung sowie die Touristeninformation. Remagen mit gut 7600 Einwohnern ist eine verbandsfreie Stadt im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz, am linken Rheinufer gelegen. Sie grenzt im Norden an den Stadtbezirk Bad Godesberg der Bundesstadt Bonn, im Osten an den Rhein, im Süden an die Stadt Sinzig und im Westen an die Gemeinde Grafschaft. Remagen ist Standort des RheinAhrCampus. Bekannt wurde Remagen durch die am 7. März 1945 von der US-Army eingenommenen Ludendorff-Brücke (Brücke von Remagen). Remagen ist ein staatlich anerkannter Fremdenverkehrsort und gemäß Landesplanung als Mittelzentrum ausgewiesen(Quelle: Wikipedia). Sehenswert sind vor allem die neu gestaltete Rheinpromenade mit zahlreichen Restaurants und Schiffsanlegern sowie die katholische Pfarrkirche aus dem 13.Jahrhundert und die im neugotischen Stil erbaute Apollinariskirche. Der Ort Oberwinter mit seinen malerischen Fachwerkhäusern liegt an der Bundesstraße 9 direkt am Rhein eben südlich der Stadtgrenze zu Bonn, die hier gleichzeitig die Landesgrenze zwischen Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz bildet. Neben dem historischen Ortszentrum sind der Yachthafen sowie das vom bedeutenden amerikanischen Architekten Richard Meier entworfene Arp-Museum einen Besuch wert. Im Ort gibt es alle Artikel des täglichen Bedarfs zu kaufen (Edeka-Markt) sowie Ärzte, Apotheke, Banken etc. sowie div. Restaurants. Oberwinter gehört schon seit einigen Jahren zur Stadt Remagen, die etwa 5 km rheinaufwärts von Oberwinter liegt. In Remagen befindet sich auch die Stadtverwaltung sowie die Touristeninformation. Remagen mit gut 7600 Einwohnern ist eine verbandsfreie Stadt im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz, am linken Rheinufer gelegen. Sie grenzt im Norden an den Stadtbezirk Bad Godesberg der Bundesstadt Bonn, im Osten an den Rhein, im Süden an die Stadt Sinzig und im Westen an die Gemeinde Grafschaft. Remagen ist Standort des RheinAhrCampus. Bekannt wurde Remagen durch die am 7. März 1945 von der US-Army eingenommenen Ludendorff-Brücke (Brücke von Remagen). Remagen ist ein staatlich anerkannter Fremdenverkehrsort und gemäß Landesplanung als Mittelzentrum ausgewiesen(Quelle: Wikipedia). Sehenswert sind vor allem die neu gestaltete Rheinpromenade mit zahlreichen Restaurants und Schiffsanlegern sowie die katholische Pfarrkirche aus dem 13. Jahrhundert und die im neugotischen Stil erbaute Apollinariskirche. Geschäfte (u.a. ein großer EDEKA-Markt), Ärzte, Apotheke, Bank etc. befinden sich am Ort. Nach Bad Godesberg sind es ca. 10 km, Bonn-Zentrum 20, Bad Neuenahr-Ahrweiler 15, Koblenz 50 km. Zugverbindung Richtung Bonn bzw. Koblenz (Nahverkehr) ca. alle 30 Minuten; Fähre nach Bad Honnef / Königswinter.
Amenities
Community Book-Direct Links
Reviews
Location
Germany · Rheinland-Pfalz · RemagenGot questions?
We are eager to hear from you whether you need to contact our support team, speak with our founders, or simply want to say hello.