Price Comparison Results
Historisches Gästehaus am alten Pfarrhof
Unser 50qm-Gästehaus ist das wohl älteste Gebäude Geltendorfs. Es diente angeblich den ersten Priestern als Wohnhaus und, nach dem Bau des Pfarrhofes nebenan um 1738, als Wirtschaftshaus. Die Ausstattung ist einfach, aber natürlich u. gemütlich. Jeder bisherige Gast fühlte sich rundum wohl. Bahn nach München & Augsburg, Füssen o. Lindau; 15 Autominuten zum Ammersee o. nach Landsberg. Attraktionen: Seenähe, Kaltenberger Ritterturnier, Oktoberfest, St. Ottilien Eure Kinder dürfen gern in unserem 1000qm großen Garten (mit Trampolin) spielen. Für Fragen und Ausflugstipps stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung! Wir wohnen im alten Ortsteil von Geltendorf, einer ländlich geprägten Wohngegend. Unsere Nachbarn sind alle sehr nett und offen. Es gibt keine dauerhaften Lärmquellen wie große Straßen oder Gewerbebetriebe. Wir hören die Kirchenglocken wie angegeben und manchmal spielende Kinder. Das Gästehaus befindet sich auf unserem Gartengrundstück, auf dem auch unser 9-jähriger Sohn hin und wieder mit seinen Freunden herumtollt. Auf der anderen Seite der Kirche befindet sich die traditionelle Dorfgaststätte "Alter Wirt". In die Natur sind es nur wenige Schritte. Wir sind umgeben von Wiesen und Wäldern. Es gibt einen ausgeschilderten Wanderweg zum nahen Kloster St. Ottilien und nach Kaltenberg, wo jedes Jahr im Juli das Kaltenberger Ritterturnier stattfindet. Kaffee-Liebhaber kommen in Geltendorf von Donnerstag bis Samstag in der Kaffee-Rösterei "Röstwerk" auf ihre Kosten! Mehrere Supermärkte befinden sich im Umkreis von 2-4 Kilometern, einer davon direkt am Bahnhof. Von Montag bis Freitag gibt es Busverbindungen zum Bahnhof und auch in die Region (Abfahrt vor dem "Alten Wirt", also ca. 50m Entfernung). Dort gibt es ca. halbstündlich Züge nach München (Fahrtzeit ca. 30 Minuten), sowie etwas seltener nach Lindau, Augsburg oder Weilheim (sehr schöne Strecke am Ammersee entlang; dort auch Dampferfahrten möglich). Schlafgelegenheiten/ Raumaufteilung: In der Vergangenheit gab es Fragen dazu, auf die ich hier nun eingehen möchte. Das Gästehaus besteht aus einem großen Raum, der durch eine halbe Wand in zwei Bereiche unterteilt wird. Allerdings können die Bereiche eben nicht durch eine Tür voneinander getrennt werden. (Dort steht nämlich auch der Holzofen, der beide Bereiche wärmt). Rechts vom Eingang befindet sich der Schlafbereich mit einem Doppelbett, links vom Eingang ist der Wohnbereich mit Miniküche, in dem eine sehr bequeme Schlafcouch steht (Multy von Ligne Roset - viele kennen sie).
Amenities
Community Book-Direct Links
Reviews
Location
Germany · Bayern · GeltendorfGot questions?
We are eager to hear from you whether you need to contact our support team, speak with our founders, or simply want to say hello.