Berlin Wannsee Landgut
Die Wohnung ist optimal für Familien, aber auch für Freunden. Berlins Zentrum und Potsdam sind schnell zu erreichen. Wir sind am Teltowkanal, mit Wiese und Wald rum herum. Eigene Eingang, Terrasse und Garten. Wohnzimmer mit komplette Küche, Schlafzimmer oben sowie ein extra Doppelbett unten. Elektroheizung und Kaminofen. Frühstuck, Fischerboot und hot-tub auf Bestellung. Wir wohnen nebenan, also nie ein Zugang- oder Schlüsselproblem. Neu: Spätshop mit u.a. Wild/Forellen/Eier etc. Das denkmalgeschütztes Haus steht auf eine Anhöhe des Bäketals, nun Teltowkanal in Berlin. Ein Ensemble aus Jagdhaus, Hühnerstall und mehrere Nebengebäuden. Dennoch sind wir unweit von S-Bahnhof Griebnitzsee oder S-Bhf. Wannsee. Bus 118 hält um die Ecke. Die S-Bahn im Zentrum fährt auch nachts. Landgut Eule ist das letzte erhaltene Gebäude eines von König Friedrich Wilhelm I. 1725 gegründeten Forstgutes. In dem Anwesen wohnten die Wild- und Zaunwärter, die das vom König eingerichtete eingezäunte Jagdrevier zu beaufsichtigen hatten. 2016 haben wir es gekauft und komplett restauriert. Es ist nicht das Ambiente einer Ikea Einrichtung. Das Dach ist neu gebaut und ist nun u.a. euren Schlafzimmer. Das Apartment ist eine denkmalgeschützten Anbau vom Haupthaus und besteht aus Eingang, Flur, Badezimmer, Wohnzimmer und Schlafzimmer. Ein separaten Zufahrtsweg, Terrasse, Veranda, Garten und Grill, Parkplätze an der Strasse. Betten: Das Schlafzimmer oben hat ein 2x2m großes Bett und darunter geschoben ein zweites Doppelbett. Dazu ein Einzelbett. Unten befindet sich ein weiteres Doppelbett. Die Wohnung hat natürlich eine Garderobe, Fernseher, Wlan, Couch, Esstisch, Küche etc. Bettwäsche, Seife, Handtücher etc. inklusive. Spiele, Bücher und extra Decken sind im Zimmer vorhanden. Wir bieten wenn erwünscht Frühstück an für 8 Euro pp., 4 Euro kids Wir haben Fahrräder für 5 Euro/Tag sowie Kayaks/SUP/Fischerboot die ihr ausleihen könnt. Grill und Lagerfeuerplatz kann jeder nutzen. Am Wald steht eine Wikingertonne, der kann für 20 euro gebucht werden. Wir sind ein familienfreundliches Haus. Kinder und Haustiere sind herzlich willkommen. Im Garten steht eine Rutsche, Schaukel, Sandkasten, Baumhaus, ein großes Trampolin und viel Spielzeug. Familien gehen gern Berlins- und Potsdams Sehenswürdigkeiten besuchen, Freunde kommen gern zusammen zum kochen /grillen, wandern, schwimmen, angeln oder sonst was. Feiern bitte nur im kleinen Kreis, wir haben Partyräume bei Bedarf im Angebot. Supermärkte, Bäcker, Eisdiele, Restaurants, Biergärten und Cafés, ein Kino und Schwimmbad / Sauna sind nicht weit. Ich empfehle neben den üblichen Highlights gern die historische Gedenkstätten wie die sowjetische Geheimdienststadt, Mauerweg mit alte Autobahnbrücke, Teufelsberg oder Lungenheilstätte Grabowsee sowie Bunkerstadt Wünsdorf. Wir sind eine Familie mit 2 Kindern. Wir wohnen nebenan. Wir freuen uns auf Gäste, ich spreche Deutsch, Englisch und Niederländisch. Wir leben seit 30 Jahren in Berlin, in sämtlichen Bezirken. Gerne empfehle ich euch meine Tipps wenn erwünscht. In nahen Potsdam-Babelsberg oder Berlin-Wannsee sind viele Restaurants, Biergarten am Wasser etc. Tagesgaste radeln den Mauerweg entlang oder gehen Schwimmen im Griebnitzsee bzw. machen ein Rundfahrt über den umliegenden Seen. Die Glienicker Brücke ist nicht weit, der Wannsee ebensowenig. Am Ende der Straße findet ihr die alte Autobahnbrücke und Gaststätte, sowie mehrere alte Bahnbrücken und Ruinen mitten im Wald. Auch nicht weit: Grunewald, Schlösser und Gärten, Museen, Strandbad Wannsee, Filmpark Babelsberg, die ehemalige Grenzübergang Dreilinden, das alte Schloss Hakeburg, die Stahsdorfer Schleuse etc. Parken ist kostenlos, die Anbindung in die Stadt ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln optimal. Das Haus ist 2km entfernt von Sbahn S7 sowie S1, welche Berlin und Potsdam verbinden. Die S-Bahnhof Griebnitzsee ist in fußläufiger Nähe zu erreichen. Von hier ausdort ist man innerhalb von 20 Minuten mitten an Berlin Zoo und innerhalb weniger Minuten am Potsdamer Hauptbahnhof. Oder du nimmst der Bus 118 von Bahnhof Wannsee, Haltestelle Kätchenweg.
Amenities
Community Book-Direct Links
Reviews
Got questions?
We are eager to hear from you whether you need to contact our support team, speak with our founders, or simply want to say hello.