Price Comparison Results

Map pinGermany · Rheinland-Pfalz · Bergweiler
4.5 · 
No photo yet
Can't fetch photos :(
Ferienwohnung Bergweiler Eifel Mosel
Calendar
Calendar
Users
1 Night
AirbnbAirbnb
avg/night
Booking.comBooking.comExternalLink
VrboVrboExternalLink

Find Book Direct Options

Manage this Rental?
Airbnb

Ferienwohnung Bergweiler Eifel Mosel

Room TypeRoom type
Entire home/apt
GuestsWithClothesHangerGuests
2
BedroomBedrooms
2
BathroomBathrooms
1

Liebe Besucher, gerne möchten wir Ihnen die Ferienregion Eifel-Mosel-Hunsrück näher bringen. Unser Ferienhaus befindet sich in Bergweiler, einem Ort mit rund 1000 Einwohnern, ca. 4 km von der Kreisstadt Wittlich entfernt. Von hier aus haben Sie einen idealen Ausgangspunkt für Wanderungen in die abwechslungsreiche und vielfältige Eifel-Mosel. Hinweis: Die Heizkosten werden nach Verbrauch anhand eines Wärmemengenzählers abgerechnet und bei Abreise erhoben. Küche: Herd mit Backofen Kühlschrank mit *** Gefrierfach Waschmaschine Kaffeemaschine + Senseo Padkaffeemaschine Toaster Wasserkocher Elektrisches Handrührgerät Geschirrtücher/Spüllappen Spülmittel Bad: Duschvorlage aus Baumwolle Seife Wohnzimmer: SAT-TV / Flachbildfernseher WLAN Bücher Gesellschaftsspiele Legosteine DVD-Spieler Den Schlüssel zum Ferienhaus finden Sie in einer Schlüsselbox neben der Haustür, den Code hierzu erhalten Sie vor Ihrer Anreise per Mail. Selbstverständlich können Sie sich auch persönlich bei uns melden, wir wohnen im Haus nebenan. Bitte beachten: Die beiden Schlafzimmer liegen nebeneinander. Sie sind zwar voneinander durch eine Tür getrennt, man muss allerdings durch das größere Zimmer durch um in das kleinere zu gelangen. Leider hat auch unser letztes Lebensmittelgeschäft im Ort schließen müssen sodass Sie nichts mehr vor Ort einkaufen können. Dies ist aber im 4 km entfernten Wittlich möglich, hier finden Sie alle bekannten Supermärkte, die von Montag bis Samstag von 8:00 bis 22:00 Uhr geöffnet haben. Wir haben unseren Garten möglichst naturnah gestaltet um unseren Beitrag zur Erhaltung der heimischen Artenvielfalt zu leisten. So haben sich im Laufe der Zeit nicht nur Fledermäuse und selten gewordene Vögel und Käfer bei uns eingefunden. Auch Frösche sind zugewandert und fühlen sich in unserem Badeteich ausgesprochen wohl. Von ca. Mai bis Ende Juni erfreuen sie uns mit ihren Gesängen, die zugegebenermaßen, manchmal schon recht laut sind, insbesondere nachts. Bei geschlossenem Fenster hört man sie allerdings nicht. :) Bergweiler: Um und in Bergweiler gibt es zahlreiche Spaziermöglichkeiten. Sie können beispielsweise durch den Wald oder die Felder gehen. Der Werthelstein, die Fintenkapelle und die alte Eisenerzgrube sind immer einen Besuch wert. Wittlich: In der, von uns aus ca. 4 km entfernten Kreisstadt Wittlich, die für ihre attraktive Altstadt und dem großen Volksfest, der „Wittlicher Säubrennerkirmes“, bekannt ist finden Sie neben vielen Lebensmittelläden auch Restaurants, Cafés und Eisdielen. Auch ein Bauernmarkt mit Anbietern aus der Region findet zweimal pro Woche auf dem alten Marktplatz statt. Die Eifel ist mit ihrer Vielfalt an Natur und Kultur vor allem unter Wanderern und Radfahrern bekannt. Viele Ziele, wie zum Beispiel die Jahrmillionen alten Maare, die sich hervorragend zum Schwimmen und Spazierengehen eignen, ziehen viele Naturliebhaber in ihren Bann. Genauso attraktiv sind auch die alten Burgen, die in der einst vulkanisch aktiven Gegend errichtet wurden. Die Eifel ist auch der Standort des weltweit höchsten Kaltwassergeysirs. Die Mosel ist bekannt für ihr mildes Klima, das es den Winzern dort ermöglicht, einen hervorragenden Wein anzubauen. Genießen Sie die Ausblicke aus den Weinbergen auf die Mosel und schauen Sie den Winzern bei ihrer Arbeit über die Schulter. Ebenso sind die zahlreichen Weinfeste entlang des Flusses immer wieder ein Erlebnis. Trier bietet als die älteste Stadt Deutschlands viel antikes römisches Kulturgut. Viele, teilweise über 2000 Jahre alte Überbleibsel, wie z. B. die Porta Nigra, das Amphitheater oder die Kaiserthermen erzählen aus längst vergangenen Zeiten, in die Sie sich durch die authentischen Führungen versetzen lassen können. Der touristisch geprägte Moselort Bernkastel-Kues lockt mit seiner bezaubernden Altstadt, gekennzeichnet durch charmante Fachwerkhäuser und dem historischen Marktplatz jährlich viele Besucher. Bernkastel ist auch ein schöner Startpunkt für eine Schifffahrt auf der Mosel. Die Mosel-Eifel-Hunsrück Region bietet auf vielen Kilometern unzählige Möglichkeiten zum Radfahren. Wenn Sie eher sportlich ambitioniert sind und sich gerne abseits der ausgetretenen Pfade austoben möchten, bietet die teilweise unberührte Natur knackige Anstiege, rasante Abfahrten, anspruchsvolle Singletrails und den Trailpark Koulshore in einer ehemaligen Lavagrube. Für Familien oder eher Genussradler gibt es die Möglichkeit mit einem Radlerbus in die höher gelegene Vulkaneifel zu fahren und von dort aus die Gegend per Rad zu erkunden. Durch die landschaftlich sehr unterschiedliche Gegend, werden auch Wanderungen abwechslungsreich und interessant für Jung und Alt. An den zahlreichen Wanderwegen, wie z. B. dem Eifelsteig, dem Moselhöhenweg, dem Meulenwaldweg (durch das „Waldgebiet des Jahres 2012“), dem Lieserpfad und dem Säubrennerweg erkennt man, wie attraktiv die Region für Hobby- , Familien- und „Extremwanderungen“ ist. Selbstverständlich gibt es auch viele andere Freizeitmöglichkeiten wie z. B. Minigolf, Kletterparks, Kanufahrten etc. Das Schwimmbad in Wittlich bietet an heißen Sommertagen eine willkommene Abkühlung mit einem Sport-, Baby- und Erlebnisbecken mit Riesenrutsche und vielem anderen mehr. Für die kühlere Saison eignet sich z. B. das Erlebnisbad Cascade in Bitburg sehr gut. Die Heizkosten werden nach Verbrauch anhand eines Wärmemengenzählers abgerechnet und bei Abreise erhoben. Wir berechnen 0,20 €/kwh Da es in der Vergangenheit immer wieder zu Missverständnissen gekommen ist, hier eine kurze Erläuterung: Die Heizung ist werksseitig aus ökologischen Gründen so gesteuert, dass sie sich erst ab einer Aussentemperatur unter 16 Grad Celsius einschaltet. Ebenso senkt sich die Heizungstemperatur in der Nacht (23:00 Uhr) ab und schaltet morgens (06:00 Uhr) wieder in den Tagbetrieb. Zudem berechnet die "intelligente Holzpelletheizung" anhand mehrerer Faktoren die optimale Temperatur der einzelnen Heizkörper im Ferienhaus. Dies bedeutet: Je wärmer es draussen ist, desto weniger warm werden die Heizkörper im Haus, auch wenn der Heizkörper auf die höchste Stufe 5 gestellt ist! Änderungen an den Einstellungen nehmen wir grundsätzlich nicht vor, da dies zur Folge hat, dass die Selbststeuerung der Heizung ausgeschaltet wird und somit ein ökologischer Betrieb nicht mehr gewährleistet werden kann.

Amenities

WifiWifi
KitchenKitchen
LaundryLaundry - washer
ParkingParking space
Essentials
Essentials (towels, bed sheets, soap, and toilet paper)
TV
TV
Heat
Heat
Desk/Workspace
Desk/workspace

Are you the host of this property?

Verify your listing to get bookings faster - sort higher, get direct guest inquiries, and add your preferred direct booking link. It's Free!
I am the hostWhy Verify?

Reviews

4.5 · 31 reviews
Airbnb

Location

Map pinGermany · Rheinland-Pfalz · Bergweiler
Faq Vector

Got questions?

We are eager to hear from you whether you need to contact our support team, speak with our founders, or simply want to say hello.