Ober-Au zur Klamm
Das idyllische, 250-Jahre alte Bauernhaus liegt am Weg zur Kundler Klamm, umgeben von einer großen Wiese. Es ist sehr individuell, mit viel Liebe zum Detail gestaltet und verbindet den Charme eines alten Hauses mit dem Komfort eines modernen Hauses. Unser Haus „Ober-Au zur Klamm“ liegt direkt am Wegesanfang zur Klamm hin, umgeben von einer großen Wiese. Es ist sehr individuell und mit viel Liebe zum Detail gestaltet - ein Ort zum Wohlfühlen auf rund 250 Quadratmeter! Die „Ober-Au“ verbindet den Charme eines alten Bauernhauses mit dem Komfort eines modernen Hauses. Zwei grosse Terrassen laden zum Verweilen in der Sonne ein. Im Aussenbereich finden Sie eine kleine Fasssauna für max. 6 Personen. Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, so steht auch ein kleines Heimkino mit einer Selektion von Filmen im Wohnzimmer zur Nutzung bereit, das Sie von unserer gemütlichen Loungebereich mit knisternden Kamin geniessen können. Ihnen steht das gesamte Haus zur Verfügung. Wir haben einen Ansprechpartner vor Ort, der im Notfall auch schnell vor Ort sein kann. Essen und Einkaufen: Zahlreiche Restaurants und Supermärkte sind in wenigen Autominuten vom Haus aus zu erreichen. Die Wildschönauer Brauerei, das Gasthaus Waidmannsruh und das Gasthaus Thalmühle sind gleich in der Nachbarschaft und zu Fuß erreichbar. Ski und Langlauf: Das Skigebiet der Wildschönau und des Alpbachtals wurden vor einigen Jahren zusammengelegt. Jetzt bietet dieses neue Skigebiet Juwel rund 110 Pistenkilometer und 47 Liftanlagen. Die Saison startet Mitte Dezember und geht bis Anfang April. Ob mit Auto oder Skibus – es dauert nicht einmal eine Viertelstunde, und man ist vom Haus „Ober-Au“ am Lift. Die Langlaufloipe startet nur wenige Gehminuten vom Haus entfernt. Insgesamt bietet die Wildschönau 50 Kilometer gespurte Loipen. Wandern und Mountainbiken: Es gibt ein Netz von mehr als 300 Kilometern Wanderwege mit 46 bewirtschafteten Almen in der Wildschönau. Man kann direkt von unserem Haus „Ober-Au“ aus starten. Wanderkarten liegen im Haus bereit. Oder man fährt einfach mit der Schatzberg-Seilbahn oder mit der Markbachgondelbahn auf den Berg. Die „Ober-Au“ ist zu jeder Jahreszeit mit dem PKW gut erreichbar. Die Fahrzeuge können auf dem Parkplatz gegenüber geparkt werden. Alternativ können Taxi und Bus verwendet werden. Die Bushaltestelle ist ca. 5 min zu Fuß vom Haus entfernt. Während der Wintersaison sollten Sie Schneeketten mitführen, wenn sie nicht über einen Allradantrieb verfügen. Als Gastgeber sind wir verpflichtet an die Gemeinde eine Tourismusabgabe in Höhe von 2,50 Euro pro Nacht pro Person >15 Jahre abzuführen. Diese Kosten werden separat berechnet und in Rechnung gestellt.
Amenities
Community Book-Direct Links
Reviews
Got questions?
We are eager to hear from you whether you need to contact our support team, speak with our founders, or simply want to say hello.