Price Comparison Results
Sagenhaft wohnen & "Sagenhafter Harz" erleben
Unsere 40qm große Ferienwohnung, liegt im EG des Reihenhauses von "Sagenhafter Harz". Wir beschäftigen uns mit dem Erhalt der Harzer Sagen, haben 30 Sagenbücher herausgegeben & über 1.000 Wanderungen & Vorträge angeboten. Die Gäste unserer Wohnung profitieren vom gemütlichen Wohnraum (Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Bad & Innenhof), von Einblicken ins Archiv & exklusiven Ausflugstipps! Zudem können sie kostenlos an den geführten Abendwanderungen teilnehmen - jeden Dienstag & Donnerstag! ;-) Einen Wohnraum im Harz bieten Viele, Pensionen und Hotels gibt es unzählige im Harz!!! Eine Ferienwohnung von "SAGENHAFTER HARZ" aber ist einmalig. Dein Herbergsvater Carsten Kiehne ist einer der renommiertesten Sagenerzähler Deutschlands, hat fast 30 Bücher herausgegeben, über 10.000 Menschen von den Besonderheiten des Harzes begeistert. Du kennst ihn vielleicht aus den öffentlichen Medien, der Lokalpresse, der SUPERillu oder aus dem MDR? ;-) Wenn du magst, lerne ihn kennen, schau dir an, wo er lebt und wirkt, sieh dir sein Archiv mit über 500 antiquaren Sagen- & Märchenbüchern an & bekomme von ihm individuelle Wander- & Ausflugstipps! Auf Anfrage kann der Gast, ob nun Schüler oder erwachsener Sagenfan, für einen Aufpreis von 45,- (anstatt 65,-) eine AUSBILDUNG ZUM SAGENEXPERTEN bei uns machen - Zeiteinsatz für das Bearbeiten des 56seitigen Skripts (mit Sagen, Rätseln, Spielen & AUsflugstipps) ist etwa 3 Tage. Der Sagenexperte schließt nach dem Beantworten aller Fragen mit dem SAGENDIPLOM ab! :-) Unsere Gäste benutzen den Gemeinschaftsflur und haben darüber Zugang zu einer eigenen Wohnung. Die Wohnung (bestehend aus Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kücher & Bad) verfügt über einen separaten Ausgang in den Hinterhof (Sitzmöglichkeiten mit Grillofen) und den großzügig geschnittenen Garten, den die Gäste mitbenutzen können. TIPPS: Meine Partnerin und ich stehen als Ansprechpartner bei Reiseantritt & auf gesonderte Anfragen für Wandertipps gerne zur Verfügung. Unsere Herberge befindet sich inmitten zig wundervoller & sagenumwobener Ausflugstipps, die wir als Reiseführer natürlich gerne weiterempfehlen! Sämtliche Ausflugstipps sind im Preis der Buchung inklusive - wir wollen einfach, dass ihr bei uns sagenhaft schöne Urlaubsmomente genießt! :-) KURTAXE: Unsere Herberge liegt im Kurort Bad Suderode, dass heißt es wird bei Ankunft eine Kurpauschale von 3,- pP & Tag erhoben, die wir direkt an die Stadt weiterleiten müssen. Dafür bekommt der Gast ein Coupon-Heft, mit allerhand Vergünstigungen, wie z.B. der kostenlosen Benutzung des öffentlichen Nahverkehrs! ;-) HUND GILT ALS ZUSÄTZLICHER BESUCHER: Gerne darfst du einen Hund mitbringen, sofern er auf einer Hundedecke und nicht im Bett oder auf der Couch schläft. Leider haben wir in der Vergangenheit feststellen müssen, dass mitgebrachte Hunde uns vor einen riesigen Reinigungsaufwand stellen. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, eienn Hund als eine weitere Person zu werten. Wenn du also allein aber mit einem Hund anreist, geltet ihr als 2 Personen; 2 Personen + Hund = 3 Personen. Danke für euer Verständnis! Von unserer Herberge brauchst du bei langsamen Gehtempo nur 5 Minuten in den Wald und hast in unmittelbarer Nähe (also zu Fuß oder mit dem Fahrrad leicht erreichbar, einige der schönsten Ecken Deutschlands: SEHENSWÜRDIGKEITEN - Bad Suderode (0km - Preußenturm, Alte Kirche, Kurpark mit Brunnentempel, einzigartige Häuser im Pensionshausstil, Saalsteine, Kaltes Tal mit Lessinghöhle, Schäfereiche) - Gernrode (1km - Stiftskirche St. Cyriakus, Alte Elementarschule, Gasthaus Stubenberg, weltgrößte Kuckucksuhr, Badeteiche: Bremer & Osterteich) - Stecklenburg (2km - Ruinen der Stecklenburg & Lauenburg, Sommer- & Winterklippe, Calciumquelle, Wurmbachtal) - Rieder (3 km - Älteste Bienenkorbglocke, Roseburg) - Weddersleben (5km - Teufelsmauer, Papiermuseum) - Quedlinburg (6km - Weltkulturerbestadt mit 1.500 sanierten Fachwerkhäusern aus 8 Jahrhunderten, Schloss mit Domschatz & Stiftskirche St. Cyriakus, Münzenberg ...) - Thale (7km - Bodetal, Hexentanzplatz, Rosstrappe, Kloster Wendhusen, Mythenweg) - Ballenstedt (10 km - Schloss, Gegensteine) Im Umkreis von 20km findest du weiterhin die Burg Falkenstein, die Ruine Regenstein, das Blankenburger Schloss uvm.!!! ;-) Verschiedene Buslinien fahren ganz in der Nähe der Unterkunft (0,2-1km) stündlich in verschiedene Richtungen - ein Fahrplan liegt in der Herberge aus. Kurgäste, die den Kurbeitrag entrichten, fahren kostenlos mit dem Nahverkehr! Des Weiteren gibt es die Möglichkeit nach Quedlinburg oder rauf in den Harz mit der Harzer Selketalbahn (unserer Dampflok) zu fahren, der Bahnhof befindet sich etwa 1,5km von unserer Herberge entfernt. Sowohl unmittelbar vor dem Haus, als auch dahinter (am Garten) befinden sich ausreichend Parkplätze. Da unsere Ferienwohnung in Bad Suderode liegt, einem renommierten udn wnderschönen Kurort, müssen wir leider zum Buchungspreis 3,-€ pro Kopf/Tag Kurtaxe obenauf berechnen, die direkt an die Kommune abgeführt wird. Geschäftsreisende brauchen keine Kurtaxe zu entrichten!
Amenities
Safety
Community Book-Direct Links
Reviews
Location
Germany · Sachsen-Anhalt · QuedlinburgGot questions?
We are eager to hear from you whether you need to contact our support team, speak with our founders, or simply want to say hello.