Price Comparison Results
Zentrumslage & Ruhe
Da derzeitig die Covid-Situation und die unterschiedlichen Regeln im Umgang mit Covid sehr raschen Veränderungen unterliegen und somit für mich als Gastgeber keine Voraussehbarkeit herrscht, ist die Unterkunft erst wieder ab 3. März 2022 buchbar. Bitte die speziellen Hinweise wegen Covid-19 und des zugehörigen Schutzkonzepts bzw. die Hinweise im Zusammenhang mit dem Self-Check-In unbedingt beachten. Einzelheiten werden in der Begrüssungsnachricht mitgeteilt. Die zentrale Lage der Wohnung hat folgende Vorteile: - gute Anbindung an den ÖV, - fussläufig sind zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants sowie das Rheinbord etc. erreichbar - wenig motorisierter Verkehr (Zufahrt für Gäste mit Bewilligung - bitte Gastgeberin vorab kontaktieren - zum Be- & Entladen des Gepäcks zu jeder Zeit möglich) Die zentrale Lage der Wohnung hat aber auch ihre Schattenseiten: - das Parkieren eines Motorfahrzeugs in der Kernzone der Innerstadt ist verboten - ausserhalb des Kernzonenperimeters sind zwar Parkplätze vorhanden, diese sind jedoch überwiegend kostenpflichtig - mit viel Glück sind kostenfreie Kurzzeitparkplätze in der blauen Zone erhältlich (dafür kann sogar eine Besucherparkkarte gelöst werden, nähere Infos erteile ich gerne). Im Umkreis von 800m zur Wohnung gibt es mehrere öffentliche Parkhäuser, deren Tagespauschalen (jede Ausfahrt beendet die Pauschale) betragen von CHF 25.-- an aufwärts und je nach Betriebslage sind alle Parkplätze belegt Fazit: Wer einen Aufenthalt in der Wohnung plant, sollte sich entweder nicht darüber ärgern, dass die Parksituation wie beschrieben ist, oder ohne Motorfahrzeug anreisen. Aus persönlicher Erfahrung rate ich tendenziell meinen potentiellen Gästen davon ab, in meiner Heimatstadt motorisiert unterwegs zu sein. Ganze 3.5 Zimmer-Wohnung - mit Ausnahme des Abstellraums sowie von drei Einbauschränken - steht zur Verfügung, somit also rund 86m2. Wegen der Schutzmassnahmen im Zusammenhang mit Covid-19 steht in der Regel eine Schlüsselbox zur Verfügung. Also ist das Check-in ab 15.00h am Anreisetag sehr flexibel. Der Check-out muss aus organisatorischen Gründen spätestens um 10.00h am Abreisetag erfolgen. Ausnahmen sind derzeitig wegen des geänderten Covid-19-Reinigungskonzepts nicht möglich. Vor und während des gesamten Aufenthalts stehe ich meinen Gästen für Informationen oder Beratung per Festnetz-Telefon (Nummer wird in der Bestätigungsmail mitgeteilt) bzw. bevorzugterweise per mail zur Verfügung. Die Gäste werden allerdings höflich gebeten, zu respektieren, dass ich nebst meinen Verpflichtungen als Teilzeit-AIRBNB-Host auch noch anderweitig engagiert bin und ich nur in den in der Begrüssungsmail angegebenen Zeiten zur Verfügung stehen kann. Bitte kontaktieren Sie mich ausserhalb der genannten Zeiten nur in absoluten Notfällen. Ich versuche, so rasch wie möglich zu reagieren; sollten Sie innerhalb von 24h keine Rückmeldung erhalten; fragen Sie doch bitte nach. ich halte es mit der Nachrichtenlosigkeit seitens meiner Gäste ebenso. Die Wohnung liegt mitten in der Altstadt des Kleinbasels. Früher galt das Kleinbasel als Quartier für die ärmeren Leute; heute jedoch ist das Kleinbasel nicht nur von der schönen Rheinpromenade und dem Ausblick auf das Grossbasel, das Messegelände und die Bauten der F. Hoffman-La Roche AG (eines der grössten Pharmaunternehmens der Welt) geprägt, sondern auch von Kulturevents und einem bunten Bevölkerungsmix. Dank Nachmittags- & Abendsonne & den zahlreichen Gastroangeboten im Freien kommt teilweise schon fast südländisches Flair auf. Wer sich für eine Führung im Bau 1 (momentan höchstes Hochhaus in Basel; Architektur: Herzog & de Meuron) der F. Hoffmann-La Roche AG interessiert, wende sich für mehr Infos an mich. In fussläufiger Distanz sind viele Restaurants, kleine Geschäfte, gute Einkaufsmöglichkeiten und das Naherholungsgebiet der Rheinpromenade vorhanden. Das Rheinschwimmen sollte nur von sehr geübten Fluss-Schwimmern und unter Beachtung sämtlicher Regeln für das Schwimmen im Rhein genossen werden; mehr Infos erteile ich gerne persönlich. Alternativ und auch für ungeübte Fluss-Schwimmer ungefährlicher stehen die Rheinbadehäuser zur und öffentlichen Schwimmbäder zur Verfügung. Nähere Infos sind bei der Gastgeberin erhältlich. 2 Gehminuten bis ÖV-Station Rheingasse 7 Fahrminuten bis Bahnhof Bad. Bahnhof BaselCard: das Upgrade für Aufenthalte (maximale Aufenthaltsdauer: 30 Nächte). Jeder Gast wird beim Check-in die BaselCard überreicht erhalten. In der BaselCard eingeschlossen sind: •Freie Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel •Kostenloses WiFi an ausgesuchten Orten •50% auf gewisse Kultur- und Freizeitangebote
Amenities
Community Book-Direct Links
Reviews
Location
Switzerland · Basel-Stadt · BaselGot questions?
We are eager to hear from you whether you need to contact our support team, speak with our founders, or simply want to say hello.