Price Comparison Results

Map pinGermany · Mecklenburg-Vorpommern · Buchberg
5.0 · 
No photo yet
Can't fetch photos :(
Gästehaus am Wangeliner Garten - Öko-Tipp (Zim. 1)
Calendar
Calendar
Users
1 Night
AirbnbAirbnb
avg/night
Booking.comBooking.comExternalLink
VrboVrboExternalLink

Find Book Direct Options

Manage this Rental?
Airbnb

Gästehaus am Wangeliner Garten - Öko-Tipp (Zim. 1)

Room TypeRoom type
Entire home/apt
GuestsWithClothesHangerGuests
2
BedroomBedrooms
1
BathroomBathrooms
1

Das Doppelzimmer mit seinem separaten Zugang gibt Dir ein besonderes Wohngefühl durch die gewölbeähnliche Raumgestaltung. In dem Zimmer (ca. 17m²) erlebst Du ein besonderes Raumklima was durch den Lehm in Wand, Steinen und Fußboden erreicht wird. Das Bad ist mit Tadelakt, verputzt, der ihm ein edles Ambiente verleiht. In der integrierten kleinen Küche kannst Du Dir Dein ganz individuelles Frühstück zubereiten. Dazu steht dir Kühlschrank, Wasserkocher, Toaster, Geschirr usw. zur Verfügung. Hier am Rande der Mecklenburger Seenplatte, nicht weit von Plau am See entfernt, liegt Wangelin. Herzlich Willkommen. Die Beschreibung des Ferienzimmers: Das Doppelzimmer in unserem aus Strohballen gebautem Gästehaus gibt dem Besucher ein besonderes Wohngefühl durch die gewölbeähnliche Raumgestaltung. Es hat einen separaten Zugang von außen und ist mit einem eigenen Bad (Dusche und WC) ausgestattet. Die 40 cm dicken mit Lehm verputzen Strohballen gewähren einen sehr hohen Dämmstandard, so dass der Heizenergieaufwand sehr gering ist. In dem Zimmer (ca. 17m²) erlebt Ihr ein besonderes Raumklima was durch die Kombination der lehmverputzen Wände, der Verwendung von Lehmsteinen und eines Stampflehmfußbodens erreicht wird. Das Zimmer ist dabei einzigartig in seiner Farbgebung gestaltet – warme aufeinander abgestimmte Naturtöne geben dem Zimmer eine fast mediterrane Atmosphäre. Das Duschbad ist mit einem traditionellen marokkanischen Marmorkalk, Tadelakt, verputzt, der ihm ein edles Ambiente verleiht, das man buchstäblich fühlen kann. Tadelakt-Putzflächen faszinieren ob ihrer Farbigkeit und Oberflächenstruktur - die schimmernden, leicht welligen und lebendigen Oberflächen üben eine große Anziehungskraft aus. Das Doppelbett (160 x 200 cm) wurde von einem Holzgestalter aus Teilen uralter Webstühle, in Kombination mit Metall und Stein, zu einem Erlebnisort aller Sinne erschaffen. In der im Zimmer integrierten kleinen Küche könnt Ihr Euch Eurer ganz individuelles Frühstück zubereiten. Dazu steht Euch ein Kühlschrank, Wasserkocher, Toaster, Geschirr usw. jedoch keine Kochplatten zur Verfügung. Ab Mai bis Herbst öffnen wir auf dem Gelände die einfach ausgestattete Sommerküche für unsere Gäste, die in Ihrer Unterkunft keine Kochmöglichkeit haben. Ein WLAN Zugang befindet sich im Café des Wangeliner Gartens und ist tagsüber zugänglich. Leider lässt sich das airbnb Buchungssystem nicht mit unserem Wangeliner Garten System kombinieren, daher musst du hier erst anfragen. Eine Antwort bekommst du aber in der Regel innerhalb einer Stunde. Falls ihr es noch nicht entdeckt habt, wir haben noch andere Unterkünfte für euch: ----Gärtnerinnenhaus----: https://www.airbnb.de/rooms/14053630?preview_for_ml=true ----Wohnwagen----: https://www.airbnb.de/rooms/10164312?preview_for_ml=true ----Lehmkloster----: https://www.airbnb.de/rooms/14117664?preview_for_ml=true Bitte stellt erst einmal eine Buchungsanfrage damit es nicht zu Doppelbelegungen kommt, da sich unser Wangeliner-Garten-Buchungssystem hier nicht einbinden lässt. Das Gästehaus mit den Ferienzimmern befindet sich in unmittelbarer Nähe des Wangeliner Gartens, größter Kräutergarten Mecklenburg-Vorpommerns. Als unsere Gäste habt Ihr die Möglichkeit für nur 1x Eintritt den Wangeliner Garten jederzeit zu nutzen. Das ganze Jahr über bietet der Wangeliner Garten verschiedene Veranstaltungen an. Ob Seminare, Workshops, Aktionstage, Führungen, Konzerte, Ausstellungen, Märkte, Lesungen, Kräuterkurse... Wir freuen uns auf Euren Besuch! Aktuelle Informationen findest Du auf der Wangeliner Garten Webseite. Bei allen Fragen kannst du Dich während Deines Aufenthaltes an mich oder an die Mitarbeiter des Wangeliner Gartens wenden. Der Ort Wangelin liegt im Südwesten Mecklenburgs, in der Nähe des Plauer Sees. Die Rad- und Wanderwege führen zu weiteren kleinen Seen, durch zahlreiche Naturschutzgebiete und durch Orte die von Backstein und Lehm geprägt sind. Paddeltouren oder Dampferfahrten sind im 15 km entfernten Plau am See möglich, hier gibt es die verschiedensten Einkaufsmöglichkeiten. Unser Gästehaus befindet sich auf dem Grundstück des Wangeliner Garten, dem größten Kräutergarten Mecklenburgs. Dieser Ort ist seit seiner Gründung zu einem besonderen Energie geladenen Ort gewachsen, bereichert durch nachhaltige, naturnahe Bauten. In dieser Dichte einmalig in Deutschland könnt Ihr auf dem Gelände des Wangeliner Gartens die derzeit interessantesten und vielfältigsten Lehm- und Strohballenbauten im Land besichtigen. Hier wurden drei Experimentalbauten errichtet: Lasttragende Strohballenhäuser, zurzeit einmalig in Deutschland und das achteckige Café- und Eingangsgebäude in Holzständerbauweise mit Wärmedämmung aus Strohballen nach einem Entwurf von Prof. Gernot Minke. Das dritte Gebäude, das Gärtnerinnenhaus, wurde als Holz-Strohballenkonstruktion nach einem Entwurf von Sabine Sühlo gebaut. Nicht zu vergessen sind hier die Spielmöglichkeiten für Kinder im Weidenlabyrinth, dem Maulwurfshügel oder der Zauberblume. Es gibt ständig wechselnde Ausstellungen, Konzerte und Kino. In unmittelbarer Nähe des Wangeliner Gartens befindet sich die Europäischen Bildungsstätte für Lehmbau, wo Einführungs- und Vertiefungskurse für Fachkräfte und Laien in den Bereichen Lehmbau und Lehmputze, Strohballenbau, Tadelakt, Erdfarben, Grundofenbau und Backöfen, bauen mit Kalk angeboten werden. Im Nachbarort Gnevsdorf erwartet Euch das erste und einzige Lehmmuseum Deutschlands. Anreise nach Wangelin Wangelin wird wieder häufiger vom ÖPNV mittels „Rufbus“ angefahren: Rufe die (PHONE NUMBER HIDDEN) an, nenne Dein Wunschziel und die Wunschzeit, und die Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe entwerfen Dir den Fahrplan. •Die Anreise kann über die Autobahn - Abfahrten Meyenburg (A24) oder Röbel (A19) erfolgen. Wangelin ist ein Ortsteil von Ganzlin. Wegen der Gemeindereform (Phone number hidden by Airbnb) führen Dich manche Navigationssysteme in den Ort Ganzlin, von wo aus Du aber ohne Schwierigkeit nach Wangelin finden. Lieber ins Navigationssysteme (Phone number hidden by Airbnb) Wangelin oder Buchberg eingeben. •Zugverbindung Unsere nächsten Bahnhöfe sind Meyenburg und Parchim. Von dort aus gibt es Busverbindungen bis hier her. Infos: (PHONE NUMBER HIDDEN) •Mit dem Fahrrad hast Du die Möglichkeit, von den umliegenden Orten über kleine Landstraßen, Feld- und Waldwege nach Wangelin zu kommen. Das Dorf Wangelin liegt am Rande der Mecklenburger Seenplatte, abseits der Hauptverkehrsstraßen, also sehr ruhig. Die nächsten größeren Orte sind Plau am See, Lübz und Meyenburg, 8 bis 15 km entfernt.

Amenities

WifiWifi
KitchenKitchen
ParkingParking space
Essentials
Essentials (towels, bed sheets, soap, and toilet paper)
Heat
Heat
Desk/Workspace
Desk/workspace
Wheelchair
Wheelchair accessible

Are you the host of this property?

Verify your listing to get bookings faster - sort higher, get direct guest inquiries, and add your preferred direct booking link. It's Free!
I am the hostWhy Verify?

Reviews

5.0 · 15 reviews
Airbnb

Location

Map pinGermany · Mecklenburg-Vorpommern · Buchberg
Faq Vector

Got questions?

We are eager to hear from you whether you need to contact our support team, speak with our founders, or simply want to say hello.